FORCOVID
Bayerischer Forschungsverbund zur Eindämmung, Behandlung und Erforschung der Erkrankung mit dem neuartigen Coronavirus COVID-19 (FORCOVID)

Verbesserung der antiviralen Therapiemöglichkeiten
SARS-CoV-2 Pandemie schreckte mit schweren Krankheitsverläufen und hoher Letalität in Risikogruppen auf. Um die Schwere der Krankheitsverläufe von SARS-CoV-2 infizierten Patienten und die Letalität in den Griff zu bekommen, wird dringend nach therapeutischen Optionen und antiviralen Therapiemöglichkeiten gesucht.
Projekte
-
Untersuchung von antiviralen Medikamenten gegen SARS CoV-2 in einem neuartigen Membranfusionsmodell
mehr -
Identifizierung der molekularen Abwehrmechanismen durch Entschlüsselung der direkten Interaktionen zwischen Proteinen der Wirtszelle und dem RNA Genom des SARS-CoV-2 Virus
mehr -
Projekt im Forschungsnetz Sachsen-Bayern: Entwicklung und Anwendung eines innovativen, sicheren SARS-CoV-2 Pseudovirus Systems für ‚High-Throughput Cellular Screens‘ zur Identifikation Wirts-abhängiger Eintrittsfaktoren oder antiviraler Agentien
mehr