FORCOVID
Bayerischer Forschungsverbund zur Eindämmung, Behandlung und Erforschung der Erkrankung mit dem neuartigen Coronavirus COVID-19 (FORCOVID)

Antigenität und immunogenes Potenzial ausgewählter Proteine des SARS-CoV-2 Virus
Arbeitsfeld:
Aktive und passive Immunisierung
Projektleiter
Prof. Dr. Gerd Sutter
Das SARS-CoV-2 Spike-Glykoprotein dient als das Hauptzielantigen bei der aktuellen Entwicklung von Impfstoffen gegen COVID-19. Ziel dieses Projekts ist es, die Antigenität und das immunogene Potenzial auch anderer Strukturproteine sowie ausgewählter akzessorischer Proteine des SARS-CoV-2 vergleichend zu untersuchen. Identifizierte Kandidatenantigene sollen für die Konstruktion von MVA-Vektorimpfstoffen ausgewählt und nach Impfapplikation in Tiermodellen auf Induktion virusspezifischer B- bzw. T-Zell-Immunantworten getestet werden. Anschließend sollen diese SARS-CoV-2-spezifischen Immunreaktionen in Infektionsmodellen auf ihren möglichen Beitrag bei der Anregung schützender Immunität charakterisiert werden.
Projektpartner:
- Ludwig-Maximilians-Universität München