
Erstes virtuelles Forschungscafé: Studentenmobilität in der Pandemie
23.07.2020

Nach einem Impulsreferat in die derzeitige Situation Québecs (Referentin: Elisabeth Holme, LMU und WKS/BayFOR), berichteten einige Stipendiat*innen der bayerischen Studentenmobilitätsprogramme davon, wie die Pandemie ihren Studienverlauf und ihre Forschungsprojekte verändert. Benjamin Emans, Leiter der Bayerischen Vertretung in Montréal, gab weiterführende Informationen zu den derzeitigen Einreisemöglichkeiten.
Als Ort des Austausches, des gegenseitigen Kennenlernens und Unterstützens wollen die halbstündigen Forschungscafés Raum bieten, in gelassener Atmosphäre über aktuelle Themen der bilateralen Forschungskooperation mit Québec zu diskutieren.