Wenn diese E-Mail nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.
Newsletter BayFOR
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
in unserer aktuellen Ausgabe erwarten Sie wieder zahlreiche Highlights aus der europäischen Forschungs- und Innovationsförderung – von neuen Initiativen und Budgetentscheidungen bis hin zu wichtigen Entwicklungen für Bayerns Wissenschafts- und Unternehmenslandschaft:

Bayern und Südafrika kooperieren enger: Mit der neuen Biotech-Initiative Bayern-Westkap startet eine starke Partnerschaft für Forschung, Innovation und Technologietransfer im Bereich „Life Sciences“.

Digitaler Binnenmarkt im Fokus: Die EU-Kommission stellt ein umfassendes Digitalpaket vor – mit neuen Regeln zu KI, Cybersecurity, Datennutzung und einer "European Business Wallet".

EU-Budget 2026 verabschiedet: Forschung und Innovation bleiben mit 14,1 Mrd. Euro zentraler Schwerpunkt.

Schweiz wieder assoziiert: Neue Möglichkeiten für bayerische Akteure dank der vollen Assoziierung zu "Horizon Europe", "Digital Europe" und "Euratom".

EIC-Arbeitsprogramm 2026: Über 1,4 Mrd. Euro für bahnbrechende Deep-Tech-Innovationen.

RAISE-Pilotphase: Der Aufbau eines virtuellen Forschungsinstituts stärkt KI in der Wissenschaft.

Nicht verpassen:
9. Dezember 2025 – Online: Webinar „Hybrid Energy Storage in Action“ – Innovationen mit realem Impact (SMHYLES)
22.–23. Januar 2026 – Weihenstephan: 15. Weihenstephaner Seminar für Wassertechnologie 2026
27. Januar 2026 – München: Zirkuläre Innovation in der Haushaltstechnik – Workshop des "Zero Waste Innovation Hub"
4.–5. Februar 2026 – Karlsruhe: "KETs EU Brokerage Event 2026" – Projektpartner finden für Horizon Europe Cluster 4, 5 & 6

Bleiben Sie informiert und folgen Sie uns auf LinkedIn für weitere Updates aus Forschung, Innovation und EU-Förderung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Bayerischen Forschungsallianz
 

Aktuelles

 

BayFOR

Lorem ipsum
Launch der Biotech-Initiative Bayern-Westkap
Bayern und Südafrika stärken ihre Forschungskooperation: Beim Launch der Biotech-Initiative Bayern-Westkap in Südafrika unterstützte die BayFOR den Startschuss für neue Partnerschaften in Forschung, Innovation und Technologietransfer.
Weiterlesen
 
 
 
 

EU

Lorem ipsum
Aktuelle Ausschreibungen
Hier finden Sie einen Überblick über aktuelle Ausschreibungen verschiedener EU- und Bundesförderprogramme.
Weiterlesen
 
Lorem ipsum
EU stellt umfassendes Digitalpaket vor
Die EU-Kommission will mit vereinfachten KI-, Cybersecurity- und Datennutzungsregeln sowie einer neuen "European Business Wallet" Milliarden an Bürokratiekosten sparen. Das Paket stärkt den digitalen Binnenmarkt und erleichtert Prozesse für KMU, Start-ups und Industrie.
Weiterlesen
 
Lorem ipsum
EU beschließt Budget 2026
Die EU legt 14,1 Mrd. Euro für Forschung und Innovation fest – davon 13 Mrd. Euro für Horizon Europe. Trotz Haushaltsdrucks bleibt das Budget stabil und bietet Planungssicherheit für Wissenschaft, Wirtschaft und Innovation in Bayern.
Weiterlesen
 
Lorem ipsum
Schweiz assoziiert zu Horizon Europe
Die Schweiz erhält wieder vollen Zugang zu den Programmen "Horizon Europe", "Digital Europe" und "Euratom". Für Bayern öffnen sich neue Chancen in Forschung und Innovation – mit starken Partnern, gemeinsamer Infrastruktur und erweiterten Kooperationsmöglichkeiten.
Weiterlesen
 
Lorem ipsum
EIC-Arbeitsprogramm 2026 veröffentlicht
Die EU stellt über 1,4 Mrd. Euro für bahnbrechende Innovationen bereit. Das neue EIC-Programm fördert mit Instrumenten wie "Pathfinder" und "Accelerator" Deep Tech, Start-ups und KMU.
Weiterlesen
 
Lorem ipsum
EU startet RAISE-Pilotphase für KI in der Wissenschaft
Die EU initiiert mit RAISE ein virtuelles Forschungsinstitut für KI in der Wissenschaft. 107 Mio. Euro aus Horizon Europe sollen Europas Spitzenforschung stärken.
Weiterlesen
 
 

Veranstaltungen

 
Lorem ipsum
1. Dezember 2025 - Nürnberg

Hydrogen Technologies & Innovations – Bavaria & UK

Das Networking-Event „Hydrogen Technologies & Innovations – Bavaria & UK“ vernetzt Wasserstoffakteure aus Bayern und dem Vereinigten Königreich. Mit Fachvorträgen, Company Pitches und BayFOR-Insights zu EU-Förderprogrammen entstehen neue Impulse für Kooperationen.
Weiterlesen
 
Lorem ipsum
2. & 3. Dezember 2025 - Graz (Österreich) & Online
BayFOR auf den "Battery Innovation Days 2025"
Erleben Sie auf den „Battery Innovation Days 2025“ in Graz die neuesten Trends der Batterieforschung. Die BayFOR ist mit einem Stand vor Ort und zeigt EU-geförderte Projekte sowie ihr Beratungsangebot für erfolgreiche Batterieinnovationen. Eine Online-Teilnahme ist noch möglich!
Weiterlesen
 
Lorem ipsum
9. Dezember 2025 - Online
Webinar „Hybrid Energy Storage in Action – Creating Real-World Impact"
Das Webinar zeigt, wie hybride Energiespeicher den Schritt in die Praxis schaffen. Vier EU-Projekte präsentieren ihre Ergebnisse, konkrete Anwendungen und Synergien – mit moderierter Diskussion und Q&A für alle, die die Zukunft der Energiespeicherung mitgestalten wollen.
Weiterlesen
 
Lorem ipsum
15. Dezember 2025 - München
InfoDay Research and Innovation in Canada
Erleben Sie die neuesten Trends und Highlights in Forschung & Entwicklung zu High Technology in Energie, Luft- und Raumfahrt sowie Gesundheit. Treffen Sie bayerische sowie kanadische Akteure und knüpfen Sie neue Kontakte! 
Weiterlesen
 
 
 
 

2026

Lorem ipsum
22. & 23. Januar 2026 - Weihenstephan
15. Weihenstephaner Seminar für Wassertechnologie 2026
Der Bayerische Forschungsverbund "BayWater" stellt sich auf dem 15. Weihenstephaner Seminar für Wassertechnologie vor! Die Veranstaltung bietet am TUM Campus Weihenstephan Fachvorträge, Austausch und aktuelle Einblicke zum Thema Wassertechnologie.
Weiterlesen
 
Lorem ipsum
27. Januar 2026 - München
Zirkuläre Innovation in der Haushaltstechnik
Der "Zero Waste Innovation Hub" lädt zu einem kostenfreien Workshop ein – mit Praxis-Tipps, Tools des EU-Projekts CIRCOTRONIC, interaktiven Gruppen und Vernetzung rund um kreislauffähige Haushaltselektronik.
Weiterlesen
 
Lorem ipsum
4. & 5. Februar 2026 - Karlsruhe
KETs EU Brokerage Event 2026: Projektpartner finden für Horizon Europe Cluster 4, 5 & 6
Das "KETs EU Brokerage Event 2026" bringt Europas Innovationsakteure zusammen: Austausch zu aktuellen Horizon-Europe-Calls, thematische Workshops, Pitches und gezieltes Partner-Matching – ideal, um starke Konsortien für Cluster 4, 5 und 6 zu bilden. Als EEN-Partner ist die BayFOR Mitveranstalter für die bayerischen Teilnehmenden.
Weiterlesen
 
EU Kommission
Die in diesem Newsletter vorgestellten EU-Projekte werden/wurden mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert.

Angaben gemäß § 5 TMG

Bayerische Forschungsallianz
(Bavarian Research Alliance) GmbH
Prinzregentenstr. 52
80538 München
Deutschland

Vertreten durch

Martin Reichel
Geschäftsführer

Registereintrag

Eintragung im Handelsregister:
München, HRB 163807

Kontakt

Umsatzsteuer

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz:
DE 814814471

Bildnachweis

Die Bildrechte für die in diesem Newsletter verwendeten Bilder finden Sie hier. Sollten Sie sich trotz aller Sorgfalt unserer Arbeit in einem Bildrecht verletzt fühlen, wenden Sie sich bitte an pr@bayfor.org.
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.