Hydrogen Technologies & Innovations – Bavaria & UK: Networking-Event für Wasserstoffakteure

01.12.2025
Hydrogen Technologies & Innovations – Bavaria & UK

Am 1. Dezember 2025 bringt das Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) gemeinsam mit dem Enterprise Europe Network (EEN)Innovate UK und dem Bayerischen Wasserstoffbündnis führende Wasserstoffakteure aus Bayern und dem Vereinigten Königreich zusammen. Die BayFOR informiert vor Ort über EU-Förderprogramme und aktuelle Ausschreibungen im Bereich Wasserstoff.

Die Veranstaltung findet im Rahmen einer britischen Unternehmensdelegation vom 1.–3. Dezember 2025 statt und richtet sich insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Start-ups, Forschungseinrichtungen und Industriepartner.

Das Networking-Event fördert die internationale Zusammenarbeit im Bereich Wasserstofftechnologien, unterstützt den Wissenstransfer und schafft Raum für neue Kooperations- und Innovationsprojekte. Teilnehmende können ihr Unternehmen vorstellen, ihre technologischen Schwerpunkte präsentieren und gezielt passende Partner aus Bayern und Großbritannien kennenlernen.

Programm 

08:30 – 08:55 Uhr Registrierung & Kaffee
09:00 – 10:30 Uhr Begrüßung und Fachvorträge

  • Bayern Innovativ & EEN Bayern
  • Innovate UK und Unternehmensdelegation
  • Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) & Wasserstoffbündnis Bayern
  • Bayerische Forschungsallianz (BayFOR): „Förderprogramme & Projekte im Bereich Wasserstoff“ (Dr. Nico Riemann)
  • Impulsvortrag „Innovationen in der Wasserstoffspeicherung und -infrastruktur“ (Prof. Dr. Ulrich Ulmer, TH Nürnberg – Institut H2Ohm)
  • Industrie-Impuls (tbc)

10:30 – 10:45 Uhr Kaffeepause
10:45 – 12:15 Uhr Meet & Match – Company Pitchings
12:15 – 13:00 Uhr Networking mit „Fränkisch Tapas“
13:00 – 13:15 Uhr Zusammenfassung & Closing

Veranstaltungszeit

Montag, 1. Dezember 2025 von 09:00–13:15 Uhr

Veranstaltungsort

Bayern Innovativ GmbH
Am Tullnaupark 8
90402 Nürnberg

Sprache

Englisch

Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenfrei, aber erst nach Bestätigung durch das H2.B gültig, da die Plätze begrenzt sind. 

Für die Teilnahme ist der ausgefüllte Steckbrief erforderlich (Frist: 22. November 2025).
Steckbrief downloaden (PPT)
Anmeldung

Optional wird ein Pitch-Training durch das EEN Bayern angeboten.

Kontakt in der BayFOR

Dr. Nico Riemann
Wissenschaftlicher Referent und stellvertretender Fachbereichsleiter 
IKT, Natur- & Ingenieurwissenschaften
Tel: +49 911 50715-910
E-Mail: riemann@no-spam-pleasebayfor.org


Zurück zu den Veranstaltungen

Kompetenzzentrum für Forschungs- und Innovationsförderung in Bayern, Europa und der Welt

Schnell zum Ziel

Kompetenzzentrum für Forschungs- und Innovationsförderung in Bayern, Europa und der Welt

Logo der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur