Suche
Projektabschluss von „S3-4AlpClusters“: Neues S3-Innovationsmodell für regionale Innovationsstrategien im Alpenraum
Nach 30 Monaten Projektlaufzeit endete im April 2019 das EU-Projekt „S3-4AlpClusters“, gefördert von der der Europäischen Kommission über das Förderprogramm Interreg Alpenraum. Das Projekt…
Fortschrittliche Biokraftstoffe brauchen günstige gesetzliche Rahmenbedingungen in der EU
Weitere Informationen finden Sie hier.
Fortschrittliche Biokraftstoffe brauchen günstige gesetzliche Rahmenbedingungen in der EU
Innovative klimaneutrale Technologien sind marktreif und können erheblich zur Senkung des CO2-Ausstoßes im europäischen Transportsektor beitragen.Fortschrittliche Biokraftstoffe sind zeitnah…
EU-Forschungsförderung für Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) unter Horizon 2020
EU-Forschungsförderung für Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) unter Horizon 2020
Nordic-Bavarian Partnering Workshop: Research and Innovation for Health, Hospitals and Integrated Care
Nordic-Bavarian Partnering Workshop: Research and Innovation for Health, Hospitals and Integrated Care
Internationales Brokerage-Event für Forschungseinrichtungen und Unternehmen im Bereich Lebenswissenschaften in Triest
Internationales Brokerage-Event für Forschungseinrichtungen und Unternehmen im Bereich Lebenswissenschaften in Triest
"Mini-Brains" aus dem Labor: Was darf die Medizin?
Passauer neue Presse Externer Link
Passauer Forscher erarbeiten Rechtsrahmen für Forschung und Therapien mit genomeditierten Gehirnzellen
Biermann Medizin Externer Link
Ein Rechtsrahmen für Forschung mit genomeditierten Gehirnzellen
Healthcare in Europe Externer Link
Die BayFOR bei der Langen Nacht der Wissenschaften
Die BayFOR bei der Langen Nacht der Wissenschaften