
Aktuelle Veranstaltungen
Anzahl der Einträge: 8

27.06.2022
BayFOR auf dem International Sustainable Economy Forum (ISEF)
Vom 27. bis 28. Juni 2022 findet in München das International Sustainable Economy Forum (ISEF) statt und bringt Akteure zusammen, die die Transformation der Wirtschaft von fossil auf nachhaltig angehen möchten. Die BayFOR wird als Aussteller an der Veranstaltung teilnehmen und über EU-Förderung für Forschungs- und Innovationsvorhaben in den Bereichen Kreislaufwirtschaft, Bioökonomie und grüner Wasserstoff informieren. Die BayFOR stellt an ihrem Stand auch das EU-Projekt LIGNOFLAG vor, das sich mit dem Thema fortschrittliche Biokraftstoffe beschäftigt.

27.06.2022
Innovation Talk - Digitalization & automation in Bio- and Pharma production
Am 27. Juni 2022 veranstaltet das Innovation Centre Denmark Munich online einen Innovation Talk über dänische Lösungen in der Bio- und Pharmaproduktion. Beiträge der Referenten aus Deutschland und Dänemark geben hier Einblicke in die Digitalisierung und Automatisierung in der Bio- und Pharmaproduktion. Auch die BayFOR informiert hier über ihre Serviceleistungen bei der EU-Forschungs- und Innovationsförderung.

28.06.2022
Excellence Lab: Förderung der Forschungs- und Innovations-Kooperation zwischen Äthiopien und Bayern im Energie-Bereich – Session II
Am 28. Juni 2022 veranstalten der Kilimanjaro Innovation Hub (Äthiopien) und die Bayerische Forschungsallianz (Deutschland) den Workshop "Excellence Lab: Förderung der Forschungs- und Innovations-Kooperation zwischen Äthiopien und Bayern im Energie-Bereich – Session II".

30.06.2022
Virtuelles Forschungscafé - Wissenschaftlicher Austausch in der Pandemie
In Zeiten von COVID19 lassen sich wissenschaftliche Vernetzungsreisen kaum durchführen. Die Wissenschaftliche Koordinierungsstelle (WKS) Bayern-Québec/Alberta/International in der BayFOR hat daher mit dem virtuellen „Forschungscafé“ eine neue Plattform ins Leben gerufen, die den Dialog zu aktuellen Themen rund um Forschungskooperationen zwischen diesen Regionen aufrecht erhält.

04.07.2022
BayFIA-Fachkongress „Forschung und Entwicklung in Bayern für eine nachhaltige Mobilität“
Am 4. Juli 2022 veranstaltet die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur (BayFIA) einen Fachkongress mit dem Thema „Forschung und Entwicklung in Bayern für eine nachhaltige Mobilität“ in Nürnberg. Die BayFOR ist neben der Bayerischen Forschungsstiftung, der Bayerischen Patentallianz und der Bayern Innovativ GmbH Partner in der BayFIA, die ein umfassendes Service- und Beratungsangebot zu Forschungs-und Innovationsförderung, Technologietransfer, Patenten und Lizenzen bietet.

11.07.2022
Bayern packt an: Mit Reallaboren die Energiewende umsetzen
Die Bayerische Koordinierungsstelle Reallabore an der FfE (BayKoRL) organisiert am
11. Juli 2022 gemeinsam mit der Bayerischen Forschungsallianz (BayFOR) eine öffentliche Nachmittagsveranstaltung zum Thema "Reallabore der Energiewende".
In interaktiven Workshops werden interessierten Stakeholdern aus Industrie, Forschung und Kommunen aktuelle Themen nähergebracht. Gleichzeitig bietet diese Veranstaltung, die in den Räumlichkeiten des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) stattfindet, Raum für Diskussion und Vernetzung.

13.07.2022
Online-Praxis-Seminar: „Management von EU-Verbundprojekten“
Am 13. und 14. Juli 2022 lädt die Bayerische Forschungsallianz zu einem zweitägigen Online-Praxis-Seminar zum Thema „Management von EU-Verbundprojekten“ ein. Der Fokus liegt dabei auf dem EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation „Horizon 2020“ – in einem Exkurs wird darüber hinaus auch auf das Folgeprogramm „Horizon Europe“ eingegangen.

18.07.2022
Excellence Lab Bayern-Ägypten – Kooperation zwischen Forschung und Industrie in den Bereichen Wasser, Landwirtschaft und Klimawandel
Um die ägyptisch-bayerische Kooperationen in Forschung und Innovation zu intensivieren, veranstalten die BayFOR und das Bayerische Wirtschaftsbüro in Ägypten gemeinsam mit der AHK Ägypten vom 18.-20. Juli 2022 einen Workshop zu den Themen Wasser, Landwirtschaft und Klimawandel. Die Veranstaltung findet vor Ort in Kairo statt und richtet sich an Teilnehmer*innen aus Start-ups, KMU und größeren Unternehmen, dem öffentlichen Sektor, Wissenschaftseinrichtungen, Projektträgern und Verbänden.
Kompetente Unterstützung für exzellente Forschung in Bayern, Europa und der Welt
Kompetente Unterstützung für exzellente Forschung in Bayern, Europa und der Welt
Eventkalender

Hier finden Sie einen Überblick über aktuelle Veranstaltungen aus ganz Europa zu Themen der EU-Förderung.