Suche
TP 12 Implementierung effizienter Verfahren zur transienten Rauschanalyse elektrischer Schaltungen auf Höchstleistungsrechnern
TP 12 Implementierung effizienter Verfahren zur transienten Rauschanalyse elektrischer Schaltungen auf Höchstleistungsrechnern
TP 14 Makromodellierung und numerische Simulation von mikrostrukturierten Systemen
TP 14 Makromodellierung und numerische Simulation von mikrostrukturierten Systemen
TP 2 Numerische Simulation mehrphasiger Strömungen auf Hochleistungsrechnern
TP 2 Numerische Simulation mehrphasiger Strömungen auf Hochleistungsrechnern
TP 3 Numerische Berechnung der Fluid-Struktur-Wechselwirkung auf Vektor-Parallelrechnern mit verteiltem Speicher
TP 3 Numerische Berechnung der Fluid-Struktur-Wechselwirkung auf Vektor-Parallelrechnern mit verteiltem Speicher
TP 4 Lattice-Boltzmann Automaten zur Simulation von turbulenten technischen Strömungen
TP 4 Lattice-Boltzmann Automaten zur Simulation von turbulenten technischen Strömungen
TP 5 Interaktive Visualisierung von Berechnungen in der Fahrzeugdynamik
TP 5 Interaktive Visualisierung von Berechnungen in der Fahrzeugdynamik
TP 6 Produktivitätssteigerung im digitalen Prototyping durch Interoperabilität von CAx und numerischer Simulation sowie Parallelverarbeitung
TP 6 Produktivitätssteigerung im digitalen Prototyping durch Interoperabilität von CAx und numerischer Simulation sowie Parallelverarbeitung
TP 7 Datenmanagement und Datenfusion für computergesteuerte visuelle Flugführungshilfen
TP 7 Datenmanagement und Datenfusion für computergesteuerte visuelle Flugführungshilfen
TP 8 Numerische Simulation des dynamischen Verhaltens komplexer Fahrzeugstrukturen und von Kraftfahrzeugzügen: Parallelisierung, echtzeitfähige Simulation und Parameteridentifizierung
TP 8 Numerische Simulation des dynamischen Verhaltens komplexer Fahrzeugstrukturen und von Kraftfahrzeugzügen: Parallelisierung, echtzeitfähige Simulation und Parameteridentifizierung
TP 9 Optimierungsverfahren zur verbrauchsminimalen Auslegung des Kfz-Antriebsstrangs
TP 9 Optimierungsverfahren zur verbrauchsminimalen Auslegung des Kfz-Antriebsstrangs