Suche

5855 results:
Suchergebnisse - Bayerische Forschungsverbünde
Zu ihrem Suchbegriff finden Sie hier zuerst Treffer auf den Seiten der Bayerischen Forschungsverbünde. Danach folgen Treffer bei den BayFOR-Seiten und dann Treffer bei der Wissenschaftlichen Koordinierungsstelle (WKS).

Charakterisierung adulter Vorläuferzellen für das Striatum in Parkinsonmodellen

 

Charakterisierung adulter Vorläuferzellen für das Striatum in Parkinsonmodellen In der ersten Förderperiode konnten wir zeigen, dass es nach akuten Läsionen (Dopamindepletion) oder durch…

 
Suchergebnisse - Bayerische Forschungsverbünde
Zu ihrem Suchbegriff finden Sie hier zuerst Treffer auf den Seiten der Bayerischen Forschungsverbünde. Danach folgen Treffer bei den BayFOR-Seiten und dann Treffer bei der Wissenschaftlichen Koordinierungsstelle (WKS).

F144 Reinigungsverfahren für Prozesswässer aus der Bioabfallvergärung

 

F144 Reinigungsverfahren für Prozesswässer aus der Bioabfallvergärung Beschreibung des Projektes (pdf Dokument) Gefördert durch:Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

 
Suchergebnisse - Bayerische Forschungsverbünde
Zu ihrem Suchbegriff finden Sie hier zuerst Treffer auf den Seiten der Bayerischen Forschungsverbünde. Danach folgen Treffer bei den BayFOR-Seiten und dann Treffer bei der Wissenschaftlichen Koordinierungsstelle (WKS).

Der Einfluss der SOX Proteine auf die adulte Oligodendrogliognese im gesunden und läsionierten Rückenmark

 

Der Einfluss der SOX Proteine auf die adulte Oligodendrogliognese im gesunden und läsionierten Rückenmark Eine wesentliche Voraussetzung zur Behandlung demyelinisierender Erkrankungen und zur…

 
Suchergebnisse - Bayerische Forschungsverbünde
Zu ihrem Suchbegriff finden Sie hier zuerst Treffer auf den Seiten der Bayerischen Forschungsverbünde. Danach folgen Treffer bei den BayFOR-Seiten und dann Treffer bei der Wissenschaftlichen Koordinierungsstelle (WKS).

Differenzierung adulter humaner Astrogliazellen zu funktionellen Neuronen

 

Differenzierung adulter humaner Astrogliazellen zu funktionellen Neuronen Als neuartige Chance für eine zellbasierte Therapie bei Neurodegeneration verfolgt unser Labor den Ansatz, Gliazellen in…

 
Suchergebnisse - Bayerische Forschungsverbünde
Zu ihrem Suchbegriff finden Sie hier zuerst Treffer auf den Seiten der Bayerischen Forschungsverbünde. Danach folgen Treffer bei den BayFOR-Seiten und dann Treffer bei der Wissenschaftlichen Koordinierungsstelle (WKS).

F136 Katalytisches Recycling von polyolefinischen Kunststoffen

 

F136 Katalytisches Recycling von polyolefinischen Kunststoffen Kunststoffe gehören zu den wichtigsten Werkstoffen unserer Zeit; sie sind als Massenprodukte aber auch als…

 
Suchergebnisse - Bayerische Forschungsverbünde
Zu ihrem Suchbegriff finden Sie hier zuerst Treffer auf den Seiten der Bayerischen Forschungsverbünde. Danach folgen Treffer bei den BayFOR-Seiten und dann Treffer bei der Wissenschaftlichen Koordinierungsstelle (WKS).

Funktionelle Charakterisierung adulter humaner Stammzellen des Hippocampus

 

Funktionelle Charakterisierung adulter humaner Stammzellen des Hippocampus Ziel des Teilprojektes ist die Charakterisierung menschlicher adulter Stammzellen aus dem Hippocampus. Das Gewebe stammt…

 
Suchergebnisse - Bayerische Forschungsverbünde
Zu ihrem Suchbegriff finden Sie hier zuerst Treffer auf den Seiten der Bayerischen Forschungsverbünde. Danach folgen Treffer bei den BayFOR-Seiten und dann Treffer bei der Wissenschaftlichen Koordinierungsstelle (WKS).

F123 Selektive Abtrennung und Rückgewinnung von Schwermetallen aus Abwässern und Prozeßlösungen mit Hilfe von N-Acylthioharnstoff-modifizierten Polymeren

 

F123 Selektive Abtrennung und Rückgewinnung von Schwermetallen aus Abwässern und Prozeßlösungen mit Hilfe von N-Acylthioharnstoff-modifizierten Polymeren Beschreibung des Projektes (pdf…

 
Suchergebnisse - Bayerische Forschungsverbünde
Zu ihrem Suchbegriff finden Sie hier zuerst Treffer auf den Seiten der Bayerischen Forschungsverbünde. Danach folgen Treffer bei den BayFOR-Seiten und dann Treffer bei der Wissenschaftlichen Koordinierungsstelle (WKS).

Kanonische Wnt-Signaltransduktion in dopaminerger Differenzierung in vivo und in vitro

 

Kanonische Wnt-Signaltransduktion in dopaminerger Differenzierung in vivo und in vitro Morbus Parkinson ist durch die progressive Degeneration von Dopamin-produzierenden Nervenzellen im menschlichen…

 
Suchergebnisse - Bayerische Forschungsverbünde
Zu ihrem Suchbegriff finden Sie hier zuerst Treffer auf den Seiten der Bayerischen Forschungsverbünde. Danach folgen Treffer bei den BayFOR-Seiten und dann Treffer bei der Wissenschaftlichen Koordinierungsstelle (WKS).

Charakterisierung adulter Vorläuferzellen für das Striatum in Parkinsonmodellen

 

Charakterisierung adulter Vorläuferzellen für das Striatum in Parkinsonmodellen In der ersten Förderperiode konnten wir zeigen, dass es nach akuten Läsionen (Dopamindepletion) oder durch…

 
Suchergebnisse - Bayerische Forschungsverbünde
Zu ihrem Suchbegriff finden Sie hier zuerst Treffer auf den Seiten der Bayerischen Forschungsverbünde. Danach folgen Treffer bei den BayFOR-Seiten und dann Treffer bei der Wissenschaftlichen Koordinierungsstelle (WKS).

Differenzierung adulter humaner Astrogliazellen zu funktionellen Neuronen

 

Differenzierung adulter humaner Astrogliazellen zu funktionellen Neuronen Als neuartige Chance für eine zellbasierte Therapie bei Neurodegeneration verfolgt unser Labor den Ansatz, Gliazellen in…

 
Suchergebnisse 4661 bis 4670 von 5855

Schnell zum Ziel

Logo der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur