Suche
F021 Risikountersuchungen an Stoffkreisläufen mit Sekundärrohstoffen im Hinblick auf die Mobilität und Wirkungen von Schwermetallen und organischen Verbindungen
F021 Risikountersuchungen an Stoffkreisläufen mit Sekundärrohstoffen im Hinblick auf die Mobilität und Wirkungen von Schwermetallen und organischen Verbindungen Gefördert durch:Bayerisches…
F018 Aufbereitung und Verwertung von vermischten Lackschlämmen
F018 Aufbereitung und Verwertung von vermischten Lackschlämmen Gefördert durch:Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
F017 Hochdruckbehandlung organischer Schlämme und Sonderabfälle zur Hygienisierung und zur Verbesserung der Entwässerbarkeit
F017 Hochdruckbehandlung organischer Schlämme und Sonderabfälle zur Hygienisierung und zur Verbesserung der Entwässerbarkeit Gefördert durch:Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und…
F015 Aufbereitung von verunreinigter Rohsäure aus der Rauchgaswäsche von Müllverbrennungsanlagen
F015 Aufbereitung von verunreinigter Rohsäure aus der Rauchgaswäsche von Müllverbrennungsanlagen Gefördert durch:Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
F014 Thermische Behandlung von organisch belasteten Reststoffen - am Beispiel von Rückständen aus Eindampf- und Nebenanlagen
F014 Thermische Behandlung von organisch belasteten Reststoffen - am Beispiel von Rückständen aus Eindampf- und Nebenanlagen Gefördert durch:Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und…
F012 Aufbereitung von Abfallsalzsäure
F012 Aufbereitung von Abfallsalzsäure Gefördert durch:Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
F009 Aufarbeitung von Konzentraten aus der Eindampfung industrieller Abwässer
F009 Aufarbeitung von Konzentraten aus der Eindampfung industrieller Abwässer Gefördert durch:Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
F001 Mitverbrennung halogenierter Kohlenwasserstoffe in einer Chlorknallgasflamme bzw. Chlor/Methan-Flamme
F001 Mitverbrennung halogenierter Kohlenwasserstoffe in einer Chlorknallgasflamme bzw. Chlor/Methan-Flamme Gefördert durch:Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
F217 Zeitstrategien der Nachhaltigkeit am Beispiel PKW
F217 Zeitstrategien der Nachhaltigkeit am Beispiel PKW Beschreibung des Projektes (pdf Dokument) Gefördert durch:Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Prof. Dr. med. Jürgen Winkler
Prof. Dr. med. Jürgen Winkler Universitätsklinik Erlangen Molekular-Neurologische Abteilung Schwabachanlage 6 91054 Erlangen