Suche
FORIPS
BAYERISCHER FORSCHUNGSVERBUND INDUZIERTE PLURIPOTENTE STAMMZELLEN
Bioethik an der Schnittstelle zwischen Forschung, Therapie und Kommerzialisierung
Bioethik an der Schnittstelle zwischen Forschung, Therapie und Kommerzialisierung Ziel des bioethischen Teilprojektes ist es, die aktuellen ethischen, sozialen und rechtlichen Probleme in Bezug auf…
Individual- und sozialethische Perspektiven auf ein translationales Forschungsprojekt
Individual- und sozialethische Perspektiven auf ein translationales Forschungsprojekt Die ethische Begleitforschung innerhalb des Forschungsverbundes ForIPS, die am Institut…
Fluch und Segen der Finanz- und Rohstoffmärkte Fehlallokationen und gesteigerte gesellschaftliche Unsicherheit durch die Eigendynamik hochkomplexer Märkte: Verantwortliche Strukturen und Strategien zur Resilienz-Steigerung
Fluch und Segen der Finanz- und Rohstoffmärkte Fehlallokationen und gesteigerte gesellschaftliche Unsicherheit durch die Eigendynamik hochkomplexer Märkte: Verantwortliche Strukturen und Strategien…
FORCHANGE
FIT FOR CHANGE
Forschungscafé: Virtueller Wissenschaftsaustausch zwischen den Kontinenten
Die Wissenschaftliche Koordinierungsstelle (WKS) Bayern-Québec/Alberta/International in der BayFOR lädt regelmäßig zu einem virtuellen Dialog über aktuelle Themen der internationalen…
Kontakt Bayern-Québec / Bayern-Alberta / RLS-Sciences
Kontakt Bayern-Québec / Alberta / International
Kontakt Bayern-Israel
Kontakt Bayern-Israel
18. Arbeitsgruppe Bayern-Québec
Am 26. Juni 2025 lud die Bayerische Staatskanzlei zum 18. Treffen der Arbeitsgruppe Bayern-Québec in Präsenz und per Videokonferenz ein.
Newsletter
Newsletter Mit dem Newsletter informiert die WKS Bayern-Afrika vierteljährlich über aktuelle Förderausschreibungen im Bereich der (EU-) Forschungs- und Innovationsförderung, sowie über relevante…