Suche
Bericht der ERC-Präsidentin zu Änderungen der Forschungsbewertung
Der Scientific Council des ERC hat letztes Jahr den Begutachtungsprozess der ERC-Ausschreibungen angepasst – für eine noch stärkere Berücksichtigung qualitativer Aspekte in der Bewertung von…
UAS4EUROPE: Auf dem Weg ins Jahr 2028 - Die Zukunft des EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation gestalten
Am 6. März 2024 hat das Netzwerk der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (UAS4EUROPE) ein Positionspapier über die Zukunft des EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation veröffentlicht.…
Christos Kaitatzis
Christos Kaitatzis
600 Millionen Euro zur Förderung von Forschung und Innovation in den Bereichen Agrarökologie, Tiergesundheit und Tierschutz
Die Europäische Kommission, die EU-Mitgliedstaaten und die assoziierten Länder haben ihre Kräfte gebündelt, um zwei große Forschungs- und Innovationspartnerschaften in Schlüsselbereichen der…
Virtuelles Forschungscafé – Wissenschaftlicher Austausch in der Post-Pandemie
Virtuelles Forschungscafé – Wissenschaftlicher Austausch in der Post-Pandemie
EU-Projekt SMHYLES entwickelt neuartige salz- und wasserbasierte Hybrid-Energiespeichersysteme in industriellem Maßstab
München/Trento (Italien) – Eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts ist der Wechsel zu klimaneutralen Energiequellen. Eine Schlüsselrolle spielt dabei die zuverlässige…
EU-Projekt SMHYLES entwickelt neuartige salz- und wasserbasierte Hybrid-Energiespeichersysteme in industriellem Maßstab
München/Trento (Italien) – Eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts ist der Wechsel zu klimaneutralen Energiequellen. Eine Schlüsselrolle spielt dabei die zuverlässige…
Start der Foresight-Plattform "futures4europe"
Die Generaldirektion Forschung & Innovation der EU-Kommission hat den Start der Foresight-Plattform "futures4europe" bekanntgegeben. Diese wurde ins Leben gerufen, um das Engagement für…
EU-Kommission schlägt neue Initiativen zur Stärkung der wirtschaftlichen Sicherheit vor
Die Europäische Kommission hat am 24. Januar fünf Vorschläge vorgestellt, die Europas Wettbewerbsfähigkeit und wirtschaftliche Sicherheit in Zeiten wachsender geopolitischer Spannungen stärken…
High-Level Expertengruppe zum nächsten EU-Forschungsrahmenprogramm nimmt Arbeit auf
Die Europäische Kommission hat eine unabhängige Beratergruppe für das nächste EU-Forschungsrahmenprogramm zusammengestellt und damit offiziell den Entwurfsprozess für das nunmehr 10. Rahmenprogramm…