Suche
EU-Rat schließt 21 ungarische Universitäten wegen ungarischer Rechtsstaatlichkeitsverstöße von Horizon-Europe- und Erasmus-Geldern aus
Mehr als 30 Hochschul- und Kultureinrichtungen in Ungarn, darunter 21 Universitäten, wurden wegen anhaltender Bedenken über ungarische Rechtsstaatlichkeitsverstöße rückwirkend zum 15.12.2022 von der…
Stipendienprogramm für bayerische und israelische Nachwuchswissenschaftler*innen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz, Sozial- und Geisteswissenschaften
Künstliche Intelligenz berührt heute fast alle Bereiche unseres täglichen Lebens. Die Forschung an der Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz, Geistes- und Sozialwissenschaften ist ein…
Neuer Forschungsverbund: „BAYCELLator – Der bayerische Zelltherapiekatalysator“
Der Stiftungsrat der Bayerischen Forschungsstiftung hat am 12. Dezember 2022 beschlossen, den Forschungsverbund „BAYCELLator – Der bayerische Zelltherapiekatalysator“ mit 2 Millionen Euro zu…
Schweiz verlängert Fördergarantie für Beteiligung an Horizon Europe
Das Schweizer Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) hat zugesichert, auch für die Calls 2023 die Kosten von Schweizer Partnern in bewilligten Horizon-Europe- und…
Informations- & Matchmaking-Veranstaltung: EU-Ausschreibungen 2023 zu Batterie- und Wasserstofftechnologien
Informations- & Matchmaking-Veranstaltung: EU-Ausschreibungen 2023 zu Batterie- und Wasserstofftechnologien
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2023!
Unser Büro ist vom 23. Dezember 2022 bis 6. Januar 2023 geschlossen! Wir sind ab 9. Januar 2023 wieder für Sie da. In dringenden Fällen können Sie uns vom 27.12 2022 bis 05.01.2023 entweder unter…
Jetzt erschienen: Leitfaden für das Management geistigen Eigentums in Horizon Europe
Das europäische Helpdesk-Team für Intellectual Property (IP) hat kürzlich einen neuen IP-Leitfaden veröffentlicht, der kritische Aspekte und Neuerungen im Zusammenhang mit dem Management von…
Virtuelles Forschungscafé – Wissenschaftlicher Austausch in der Pandemie
Virtuelles Forschungscafé – Wissenschaftlicher Austausch in der Pandemie
Horizon Europe: EU-Kommission hat Hauptarbeitsprogramm 2023-2024 veröffentlicht
Die Kommission hat heute das Hauptarbeitsprogramm von „Horizon Europe“ für den Zeitraum 2023-24 angenommen. Mit rund 13,5 Mrd. EUR sollen Forschende und Innovatoren in Europa bei der…
Europäische Innovationsagenda: UAS4EUROPE präsentiert die Innovationskraft der HAWs im Europäischen Forschungsraum
Das Netzwerk der europäischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAWs), UAS4EUROPE, hat in Zusammenhang mit der Europäischen Innovationsagenda (EIA) den Leitfaden „A UAS’ers guide to building…