ForInter
BAYERISCHER FORSCHUNGSVERBUND INTERAKTION HUMANER GEHIRNZELLEN
 
				
			
		
	Lange Nacht der Wissenschaften 2019
 Den Informationsstand von ForInter finden die Besucher im 
Universitätsklinikum, Internistisches Zentrum (INZ), Ulmenweg 18, 91054 Erlangen (18:00 – 1:00 Uhr, UG):
Hier können die Besucher mehr zur Forschung des Bayerischen Forschungsverbund ForInter erfahren. Um die Interaktion von humanen Gehirnzellen zu untersuchen werden aus menschlichen Gehirnzellen sogenannte >>Minibrains≪ generiert. Diese dienen als Modell um Funktionen und Erkrankungen zu erforschen und zu verstehen.
Außerdem gibt die Sprecherin des Forschungsverbundes ForInter in einem Vortrag spannende Einblicke in das Thema 
>>Das Minibrain: Wie sprechen unterschiedliche Zellen des menschlichen Gehirns miteinander?<<
Frau Prof. Dr. Beate Winner, Stammzellbiologische Abteilung, Universitätsklinikum Erlangen  
Wann und wo: 23.30 Uhr im Zentrum für Translationale Forschung, TRC, Auditorium im EG, Zugang über Piazetta/Ulmenweg 18, 91054 Erlangen 
 
                    
                 
                 
                    
                 
                    
                 
     
                        

 
 

 
                            
                    