FORLAYER

BAYERISCHER FORSCHUNGSVERBUND FÜR DIE ENTWICKLUNG INNOVATIVER SCHICHTEN ZUR VERSCHLEISSREDUKTION AN WERKZEUGEN BEI KOMPLEXEN BELASTUNGEN

FORLAYER

BY 06 DE Entwicklung von hocheffizienten Kraftwerken zur Nutzung regenerativer Energie aus Abfall (Effiziente Energieerzeugung aus Abfall)

Arbeitsfeld:

Arbeitskreis Kraftwerkssysteme und Dampferzeuger (DE)

Abfall ist ein in den Bevölkerungszentren gut verfügbarer Brennstoff mit über 50 % Biomasseanteil, der sich zur regenerativen Strom- und Wärmeerzeugung eignet. Korrosive Abgasbestandteile führen jedoch in der der Praxis noch dazu, dass erheblich geringere Wirkungsgrade als mit fossilen Brennstoffen erreicht werden. Zusätzliche Verluste entstehen durch die Abgasentstickung mit Katalysatoren. In dem Projekt werden demgemäß Methoden und Konzepte zur Wirkungsgradsteigerung praxisnah entwickelt:- Optimierung der Feuerung (NOx und Korrosion) sowie des Wasser-Dampfkreislaufs - Anwendung von CFD Modellen.

Projektpartner:

Informationen

Gründungsdatum

08.2008

Ende

01.2012

Gefördert durch

Bayerische Forschungsstiftung