FORLAYER

BAYERISCHER FORSCHUNGSVERBUND FÜR DIE ENTWICKLUNG INNOVATIVER SCHICHTEN ZUR VERSCHLEISSREDUKTION AN WERKZEUGEN BEI KOMPLEXEN BELASTUNGEN

FORLAYER

BY 07 DE Entwicklung und Charakterisierung innovativer nanokeramischer Funktions- schichten auf Precursorbasis für den Einsatz in Müllverbrennungs- und Biomasseverbrennungsanlagen als Korrosionsschutzsystem

Arbeitsfeld:

Arbeitskreis Kraftwerkssysteme und Dampferzeuger (DE)

Im Rahmen des Teilprojektes soll ein neuartiges Korrosionsschutzsystem für die komplexen Anforderungen in Müllverbrennungsanlagen (MVA) und Biomasseverbrennungsanlagen (BVA) entwickelt werden. Dieses basiert auf präkeramischen Polymeren (Precursoren), die zusätzlich mit nanokeramischen Füllstoffen modifiziert sind, um die Stabilität der Schichten weiter zu verbessern. Die Entwicklung des Schichtsystems erfolgt unter Berücksichtigung einer wirtschaftlichen und praktikablen Applizierbarkeit der Schichten insbesondere bei Bestandsanlagen. Zur Überprüfung der Wirksamkeit der Schutzschichten und zur Klärung der Korrosions- und Diffusionsmechanismen sind umfangreiche analytische Untersuchungen notwendig.

Projektpartner:

Informationen

Gründungsdatum

08.2008

Ende

01.2012

Gefördert durch

Bayerische Forschungsstiftung