Suche

5890 results:
Suchergebnisse - Bayerische Forschungsverbünde
Zu ihrem Suchbegriff finden Sie hier zuerst Treffer auf den Seiten der Bayerischen Forschungsverbünde. Danach folgen Treffer bei den BayFOR-Seiten und dann Treffer bei der Wissenschaftlichen Koordinierungsstelle (WKS).

Akute gesundheitliche Effekte ultrafeiner Partikel

 

Akute gesundheitliche Effekte ultrafeiner Partikel Es werden akute gesundheitliche Effekte einer Exposition gegenüber ultrafeinen Umweltpartikeln beim Menschen unter realistischen Alltagsbedingungen…

 
Suchergebnisse - Bayerische Forschungsverbünde
Zu ihrem Suchbegriff finden Sie hier zuerst Treffer auf den Seiten der Bayerischen Forschungsverbünde. Danach folgen Treffer bei den BayFOR-Seiten und dann Treffer bei der Wissenschaftlichen Koordinierungsstelle (WKS).

Toxikologische und funktionelle Bewertung UFP

 

Toxikologische und funktionelle Bewertung UFP Das Projekt bewertet die Interaktion von ultrafeinen Partikeln (UFP) mit Schleimhautzellen des oberen Atemwegs. Hierzu werden Testmodelle aus humanen…

 
Suchergebnisse - Bayerische Forschungsverbünde
Zu ihrem Suchbegriff finden Sie hier zuerst Treffer auf den Seiten der Bayerischen Forschungsverbünde. Danach folgen Treffer bei den BayFOR-Seiten und dann Treffer bei der Wissenschaftlichen Koordinierungsstelle (WKS).

BayUFP

 

Bayerischer Projektverbund "Messung, Charakterisierung und Bewertung ultrafeiner Partikel"

 
Suchergebnisse - Bayerische Forschungsverbünde
Zu ihrem Suchbegriff finden Sie hier zuerst Treffer auf den Seiten der Bayerischen Forschungsverbünde. Danach folgen Treffer bei den BayFOR-Seiten und dann Treffer bei der Wissenschaftlichen Koordinierungsstelle (WKS).

Projekt im Forschungsnetz Sachsen-Bayern: Formierung, klinisches Management und Langzeit-Follow-up einer Saechsischen COVID-19-Kohorte (SaCCo) bis 12/2022

 

Projekt im Forschungsnetz Sachsen-Bayern: Formierung, klinisches Management und Langzeit-Follow-up einer Saechsischen COVID-19-Kohorte (SaCCo) bis 12/2022 Projektleitung:  Dr. Thomas…

 
Suchergebnisse - Bayerische Forschungsverbünde
Zu ihrem Suchbegriff finden Sie hier zuerst Treffer auf den Seiten der Bayerischen Forschungsverbünde. Danach folgen Treffer bei den BayFOR-Seiten und dann Treffer bei der Wissenschaftlichen Koordinierungsstelle (WKS).

Projekt im Forschungsnetz Sachsen-Bayern: Charakterisierung der Transmissionswahrscheinlichkeit von SARS-CoV-2 durch experimentell erzeugte infektiöse Aerosole unter variablen Umgebungsbedingungen bis 12/2022

 

Projekt im Forschungsnetz Sachsen-Bayern: Charakterisierung der Transmissionswahrscheinlichkeit von SARS-CoV-2 durch experimentell erzeugte infektiöse Aerosole unter variablen Umgebungsbedingungen…

 
Suchergebnisse - Bayerische Forschungsverbünde
Zu ihrem Suchbegriff finden Sie hier zuerst Treffer auf den Seiten der Bayerischen Forschungsverbünde. Danach folgen Treffer bei den BayFOR-Seiten und dann Treffer bei der Wissenschaftlichen Koordinierungsstelle (WKS).

Projekt im Forschungsnetz Sachsen-Bayern: Entwicklung und Anwendung eines innovativen, sicheren SARS-CoV-2 Pseudovirus Systems für ‚High-Throughput Cellular Screens‘ zur Identifikation Wirts-abhängiger Eintrittsfaktoren oder antiviraler Agentien bis

 

Projekt im Forschungsnetz Sachsen-Bayern: Entwicklung und Anwendung eines innovativen, sicheren SARS-CoV-2 Pseudovirus Systems für ‚High-Throughput Cellular Screens‘ zur Identifikation…

 
Suchergebnisse - Bayerische Forschungsverbünde
Zu ihrem Suchbegriff finden Sie hier zuerst Treffer auf den Seiten der Bayerischen Forschungsverbünde. Danach folgen Treffer bei den BayFOR-Seiten und dann Treffer bei der Wissenschaftlichen Koordinierungsstelle (WKS).

Projekt im Forschungsnetz Sachsen-Bayern: Analyse und Modulation von angeborener und erworbener Immunität bei SARS-CoV2 Infektion bis 12/2022

 

Projekt im Forschungsnetz Sachsen-Bayern: Analyse und Modulation von angeborener und erworbener Immunität bei SARS-CoV2 Infektion bis 12/2022 Projektleitung:  Marlena Stadtmüller, Prof. Dr.…

 
Suchergebnisse - Bayerische Forschungsverbünde
Zu ihrem Suchbegriff finden Sie hier zuerst Treffer auf den Seiten der Bayerischen Forschungsverbünde. Danach folgen Treffer bei den BayFOR-Seiten und dann Treffer bei der Wissenschaftlichen Koordinierungsstelle (WKS).

Alina Tscherne

 

Alina Tscherne

 
Suchergebnisse - Bayerische Forschungsverbünde
Zu ihrem Suchbegriff finden Sie hier zuerst Treffer auf den Seiten der Bayerischen Forschungsverbünde. Danach folgen Treffer bei den BayFOR-Seiten und dann Treffer bei der Wissenschaftlichen Koordinierungsstelle (WKS).

Molekulare Entschlüsselung der Interaktionen des SARS-CoV-2 RNA Genoms mit der Wirtszelle.

 

Molekulare Entschlüsselung der Interaktionen des SARS-CoV-2 RNA Genoms mit der Wirtszelle. Projektleiter Prof. Dr. Jörg Vogel Dr. Mathias Munschauer Für die Entwicklung effektiver Therapien gegen…

 
Suchergebnisse - Bayerische Forschungsverbünde
Zu ihrem Suchbegriff finden Sie hier zuerst Treffer auf den Seiten der Bayerischen Forschungsverbünde. Danach folgen Treffer bei den BayFOR-Seiten und dann Treffer bei der Wissenschaftlichen Koordinierungsstelle (WKS).

Identifizierung der molekularen Grundlagen einer SARS-CoV-2 Infektion mit Hilfe einer neuen RNA Sequenzierungsmethode und künstlicher Intelligenz

 

Identifizierung der molekularen Grundlagen einer SARS-CoV-2 Infektion mit Hilfe einer neuen RNA Sequenzierungsmethode und künstlicher Intelligenz Projektleiter Prof. Dr. Lars Dölken Dr. Florian…

 
Suchergebnisse 2641 bis 2650 von 5890

Schnell zum Ziel

Logo der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur