Suche
Chemlab II
Chemlab II Länderübergreifende Ausbildung für Chemielaboranten Deutschland droht in vielen Bereichen der Industrie ein Fachkräftemangel, so auch in der Chemiebranche. In anderen europäischen Ländern…
LARGECELLS
LARGECELLS Sonnige Zukunft für Strom aus organischen Photovoltaikzellen (OPV) Fossile Brennstoffe werden immer knapper. Um die klimaschädliche Kohlendioxidbelastung zu reduzieren, brauchen wir…
PsyCris
PsyCris Psychosoziale Unterstützung im Krisenfall Schwere Krisen wie Flugzeugabstürze, Amokläufe oder Naturkatastrophen stellen alle Beteiligten – Betroffene, Helfer und Verantwortliche – vor große…
TIRCON
TIRCON Internationales Forschungsprojekt zu seltener neurodegenerativer Erkrankung TIRCON (Treat Iron-Related Childhood-Onset Neurodegeneration) ist ein integriertes Projekt, das im Bereich…
WINALP
WINALP Projekt „Waldinformationssystem Nordalpen“ Intakte Gebirgswälder schützen den Siedlungs- und Wirtschaftsraum der Alpen nachhaltig vor Lawinen, Muren, Überschwemmungen und Steinschlag. Die…
WE-EEN
WE-EEN Gemeinsam für ein grünes Europa Das Projekt WE-EEN ist eine Aktivität im Rahmen des Enterprise Europe Network. Ziel ist es, das Umweltbewusstsein in KMU aus der Abfallwirtschaft durch…
VAO
Virtuelles Alpenobservatorium (VAO) Netzwerk „Virtuelles Alpenobservatorium“ vernetzt Klima- und Umweltbeobachtung der alpinen Höhenforschungsstationen Der Klimawandel beeinflusst unsere Umwelt.…
FRESHMON
FRESHMON Steckbrief Programm: 7. Forschungsrahmenprogramm, FP7-SPACE Laufzeit: 01/2011-12/2013 Fördersumme: 2,15 Mio. Euro Koordinator: Dr. Thomas Heege, EOMAP GmbH & Co. KG, Gilching Internet:…
DARE
DARE Steckbrief Programm: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Ideenwettbewerb zum Auf- und Ausbau innovativer FuE-Netzwerke mit Partnern in Donauanrainerstaaten Laufzeit:…
Pinzetten-Zerschäumung
Pinzetten-Zerschäumung Steckbrief Programm: EXIST-Gründerstipendium des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie Laufzeit: 10/2012-04/2014 Fördersumme: 450.000 Euro Gründungsmitglieder:…