Suche
FORGEN I LI4 Entwicklung und Evaluierung stammspezifischer Nukleinsäuresonden für bei der Entwicklung von sicheren Lebendimpfstoffen relevante Bakterien
FORGEN I LI4 Entwicklung und Evaluierung stammspezifischer Nukleinsäuresonden für bei der Entwicklung von sicheren Lebendimpfstoffen relevante Bakterien Schnelle und zuverlässige Identifizierung von…
FORGEN II IS6 Entwicklung von Lebendimpfstoffen zur Tumortherapie und -prophylaxe
FORGEN II IS6 Entwicklung von Lebendimpfstoffen zur Tumortherapie und -prophylaxe ProjektbeschreibungDie Unfähigkeit des körpereigenen Abwehrsystems, bösartig veränderte Krebszellen zu erkennen und…
FORGEN II IS7 DNA-Bausteine als Immunstimulatoren - Neue Aduvantien für Impfstoffe
FORGEN II IS7 DNA-Bausteine als Immunstimulatoren - Neue Aduvantien für Impfstoffe ProjektbeschreibungDie Wirkung von G-reichen Oligonukleotiden wird in vitro und in vivo am Beispiel des…
FORGEN II IS8 Stammunterschiede bei Listeria monocytogenes
FORGEN II IS8 Stammunterschiede bei Listeria monocytogenes ProjektzielAttenuierte Stämme, das heißt avirulente (nicht krankheitserregende) Varianten des Bakteriums Listeria monocytogenes stellen…
FORGEN II VV1 Gentherapie mittels retroviraler Vektoren zur Behandlung von Brustkrebs
FORGEN II VV1 Gentherapie mittels retroviraler Vektoren zur Behandlung von Brustkrebs ArbeitsgebietDie Therapieverfahren der Wahl für eine prä- bzw. postoperative Behandlung von Brustkrebs sind…
FORGEN II VV2 Analyse von neuen Brustkrebs-spezifischen Vektoren im Tiermodell
FORGEN II VV2 Analyse von neuen Brustkrebs-spezifischen Vektoren im Tiermodell Projektziel und ProjektbeschreibungIm vorliegenden Projekt werden transgene Mäuse und Kaninchen durch…
FORGEN II VV3 Herstellung Brustkrebs-spezifischer Vektoren
FORGEN II VV3 Herstellung Brustkrebs-spezifischer Vektoren ArbeitsgebietRetroviren besitzen die Fähigkeit, ihr Genom in die DNA der Wirtszelle zu integrieren. Gelangen diese sogenannten Proviren in…
FORGEN II VV4 Faomyvirusvektoren für die Gentherapie
FORGEN II VV4 Faomyvirusvektoren für die Gentherapie ProjektzielExperimentelle Virusvektoren für die somatischen Gentherapie, die auf Foamyviren basieren, haben eine Reihe von Vorteilen gegenüber…
FORGEN II VV5 Verbesserung von AAV-Vektoren für die Gentherapie
FORGEN II VV5 Verbesserung von AAV-Vektoren für die Gentherapie ArbeitsgebietEine Möglichkeit monogentische Erbkrankheiten und Krebserkrankungen zu behandeln ist die somatische Gentherapie, bei der…
FORGEN II VV6 Stringente Regulation von Suizidgenen in Humanzellen
FORGEN II VV6 Stringente Regulation von Suizidgenen in Humanzellen ArbeitsgebietDas Regulatorprotein des bakteriellen Tetrazyklin-Resistenzgens kann als genetischer Schalter für die Regulation der…


