Suche
3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff - Technologieregion Augsburg
3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff - Technologieregion Augsburg
Forschungscafé - "Technology Trend Scouting Canada and Cooperation Opportunities"
Forschungscafé - "Technology Trend Scouting Canada and Cooperation Opportunities"
M.A. Sarah Brugger
M.A. Sarah Brugger
M.A. Carolin Kammradt-Cheikhi
M.A. Carolin Kammradt-Cheikhi
Republik Korea tritt Horizon Europe im Rahmen einer Übergangsvereinbarung bei
Ab dem 1. Januar 2025 tritt die Republik Korea Horizon Europe bei, wodurch sich neue Möglichkeiten für Forschende eröffnen und das Potenzial für eine Zusammenarbeit freigesetzt wird.
Die EU und die Schweiz schließen Verhandlungen über Horizon Europe und Euratom erfolgreich ab
Die Schweiz und die EU haben die Verhandlungen über die Assoziierung der Schweiz an Horizon Europe und Euratom abgeschlossen. Die Unterzeichnung des Abkommens ist für 2025 geplant.
Zukünftige EU-Fördermöglichkeiten im Bereich BATTERIE - Information und Teilnahmemöglichkeiten
Zukünftige EU-Fördermöglichkeiten im Bereich BATTERIE - Information und Teilnahmemöglichkeiten
Frohe Festtage und ein gesundes neues Jahr 2025!
Unser Büro ist vom 23. Dezember 2024 bis 6. Januar 2025 geschlossen. Wir sind ab Dienstag, 7. Januar 2025 wieder für Sie da!In dringenden Fällen erreichen Sie uns am 23.12 2024, am 2. Januar…
Projektergebnisse EU-Projekt CIRCULAR FoodPack: So werden flexible Lebensmittelverpackungen kreislauffähig
Nach dreieinhalb Jahren intensiver Forschung hat das EU-Projekt CIRCULAR FoodPack neue Verfahren entwickelt, um flexible Lebensmittelverpackungen aus Polyethylen effektiv zu recyceln. Das…
EU-Projekt CIRCULAR FoodPack: So werden flexible Lebensmittelverpackungen kreislauffähig
Freising – Nach dreieinhalb Jahren intensiver Forschung hat das EU-Projekt CIRCULAR FoodPack neue Verfahren entwickelt, um flexible Lebensmittelverpackungen aus Polyethylen effektiv zu recyceln, und…