FORPRION
BAYERISCHER FORSCHUNGSVERBUND PRIONEN
 
				
			
		
	Grundlagen der Prionkrankheiten
Der Bereich der Grundlagenforschung der Prionkrankheiten befaßt sich mit Fragestellungen der physiologischen und pathophysiologischen Rolle des Prionproteins, der Rolle von Metallionen im Stoffwechsel des Prionproteins und deren Einfluß auf die Konformationsänderung und die Infektiosität des Prionproteins.
Projekte
- 
                            LMU 10 Pathophysiological role of prion proteins at hippocampal excitatory synaptic terminals
 mehr
- 
                            Erl 8 Sind pathogene Reaktionen von Metallionen in Proteinen für die Entwicklung von schwammartigen Enzephalopathien verantwortlich'
 mehr
- 
                            LMU 10 Pathophysiologische Rolle des Prionproteins an hippocampalen exzitatorischen Synapsen
 mehr
- 
                            LMU 2 Cu(II)-Bindung des PrPC: Einfluß auf Struktur, Konformationsänderung und Infektiosität
 mehr
- 
                            LMU 5 Analyse humaner and boviner Prionen in Zellkulturen für diagnostische, analytische und therapeutische Ansätze
 mehr
- 
                            LMU 6 Untersuchung der Phosphorylierung und des zellulären Transports von mutanten und Wildtyp-Formen des Prionproteins in lebenden Nervenzellen
 mehr
- 
                            LMU 9 Phänotypisierung von Prionkrankheiten mit Hilfe von GFP-PrP Chimären bei transgenen Mäusen
 mehr
 
                    
                 
                 
                    
                 
                    
                 
     
                        

 
 

 
                            
                    