Suche
F203 Rißbildung bei Beton mit rezykliertem Zuschlag
F203 Rißbildung bei Beton mit rezykliertem Zuschlag Beschreibung des Projekts (pdf-Dokument)
F183 Verminderung von Abfallemissionen aus wasserintensiven Produktionsprozessen durch Membrantrennverfahren und biologische Reinigung
F183 Verminderung von Abfallemissionen aus wasserintensiven Produktionsprozessen durch Membrantrennverfahren und biologische Reinigung Beschreibung des Projekts (pdf Dokument) Gefördert…
F180 Iontrap-MS/MS zur Bestimmung von Geruchsemissionen
F180 Iontrap-MS/MS zur Bestimmung von Geruchsemissionen Mit Hilfe eines Ion-Trap MS-MS kombiniert mit einem Voranreicherungssystem sollen verschiedene Geruchemissionmustern für umweltrelavanten…
F179 Elektrokinetische Behandlung von Wasserwerksrückständen
F179 Elektrokinetische Behandlung von Wasserwerksrückständen
F167 Aufbau eines Umweltinformationssystems für den Kosmetikbereich der Schwan-STABILO GmbH&Co
F167 Aufbau eines Umweltinformationssystems für den Kosmetikbereich der Schwan-STABILO GmbH&Co Schwan-STABILO Cosmetics GmbH & Co (SSC) ist Hersteller von Produkten der dekorativen Kosmetik für…
F166 Wirtschaftlichkeitsvergleich von Oberflächenabdichtungssystemen
F166 Wirtschaftlichkeitsvergleich von Oberflächenabdichtungssystemen Ausgangspunkt der Projektbearbeitung sind ökologische Überlegungen. Das bayerische Abfallwirtschafts- und Altlastengesetz…
F099 Einfluß der Rechtsformen auf die Abfallvermeidung
F099 Einfluß der Rechtsformen auf die Abfallvermeidung Ausgangspunkt der Projektbearbeitung sind ökologische Überlegungen. Das bayerische Abfallwirtschafts- und Altlastengesetz (BayAbfAlG) sowie das…
F090/4 Behandlung spezieller Bioabfallfraktionen durch Flüssigphasenhydrolyse und anaerobe Fermentation II - Leistungsteigerung mit Hilfe heterogener Katalysatoren
F090/4 Behandlung spezieller Bioabfallfraktionen durch Flüssigphasenhydrolyse und anaerobe Fermentation II - Leistungsteigerung mit Hilfe heterogener Katalysatoren Das Verfahren der…
F085 Geschlossener Methodischer Ansatz zur ganzheitlichen Ermittlung der Ressourcen-Nutzeffizienzen für alternative Strategien der Recycling- und Entsorgungswirtschaft
F085 Geschlossener Methodischer Ansatz zur ganzheitlichen Ermittlung der Ressourcen-Nutzeffizienzen für alternative Strategien der Recycling- und Entsorgungswirtschaft Es wurde eine Bilanzmethode…
F083 Untersuchungen zur optimierten Inertisierung von Flug- und Kesselasche unter Anwendung der laserinduzierten Breakdown-Spektrometrie (LIBS) und der Thermischen Analyse
F083 Untersuchungen zur optimierten Inertisierung von Flug- und Kesselasche unter Anwendung der laserinduzierten Breakdown-Spektrometrie (LIBS) und der Thermischen Analyse Thermische…