Suche
Diskussionspapier der Bundesregierung zu FP10
Das 10. EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation (FP10) startet 2028 – der entsprechende Legislativvorschlag der EU-Kommission wird für Mitte 2025 erwartet. In Vorbereitung darauf sowie auf den…
Partnerships for Horizon Europe (P4HEU)
Partnerships for Horizon Europe (P4HEU)
"Circular Flooring" - Abschlusskonferenz: Neue Produkte aus PVC-Bodenbelagsabfällen und sichere End-of-Life-Behandlung von Weichmachern
"Circular Flooring" - Abschlusskonferenz: Neue Produkte aus PVC-Bodenbelagsabfällen und sichere End-of-Life-Behandlung von Weichmachern
Bavaria-Israel Online Info Session on Erasmus+ in Higher Education 2025
Bavaria-Israel Online Info Session on Erasmus+ in Higher Education 2025
Cooperation Lounge Africa – Bavaria: Zusammenarbeit in Forschung & Innovation neu denken
Cooperation Lounge Africa – Bavaria: Zusammenarbeit in Forschung & Innovation neu denken
BayFOR unterzeichnet Kooperationsvertrag mit dem Umweltcluster Bayern
Die Geschäftsführer der BayFOR, Martin Reichel, und des Umweltcluster Bayern, Alfred Mayr, haben zur Intensivierung der Zusammenarbeit einen zweijährigen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Das Ziel:…
Excellence Lab Bayern-Afrika: Akademische Freiheit. Perspektiven der afrikanisch-europäischen Dynamik in internationalen Forschungsprojekten
Excellence Lab Bayern-Afrika: Akademische Freiheit. Perspektiven der afrikanisch-europäischen Dynamik in internationalen Forschungsprojekten
Europäische Kommission veröffentlicht vollständig kommentierte Version des „Model Grant Agreements“ – kurz AGA
Die Veröffentlichung dieses umfassenden Nachschlagewerks markiert einen wichtigen Meilenstein für Horizon Europe und bietet allen Beteiligten eine wertvolle Ressource zur Unterstützung ihrer Projekte.
EU-Projekt HyFlow: Leistungsfähiges, nachhaltiges und kostengünstiges Hybrid-Energiespeichersystem für moderne Energienetze
Landshut – In drei Jahren Forschungsarbeit hat das Konsortium des EU-Projekts HyFlow ein extrem leistungsfähiges, nachhaltiges und kostengünstiges Hybrid-Energiespeichersystem entwickelt, das einen…
EU-Projekt HyFlow: Leistungsfähiges, nachhaltiges und kostengünstiges Hybrid-Energiespeichersystem für moderne Energienetze
Landshut – In drei Jahren Forschungsarbeit hat das Konsortium des EU-Projekts HyFlow ein extrem leistungsfähiges, nachhaltiges und kostengünstiges Hybrid-Energiespeichersystem entwickelt, das einen…