Bavaria-Israel Online Info Session on Erasmus+ in Higher Education 2025 (24. Juni 2024)

17.05.2024
Bavaria-Israel Online Info Session on Erasmus+ in Higher Education 2025 (24. Juni 2024)

Am 24. Juni 2024 laden die Wissenschaftliche Koordinierungsstelle Bayern-Israel der Bayerischen Forschungsallianz (BayFOR) und das Erasmus+ Office Israel gemeinsam zu einer digitalen Informationsveranstaltung zu den kommenden Ausschreibungen von Erasmus+ im Hochschulbereich ein. Neben Informationen zu den einzelnen Förderprogrammen erhalten Teilnehmende auch die Gelegenheit, neue Kooperationspartner für eigene Projektideen zu finden.

Das aktuelle Erasmus+ Programm (Laufzeit: 2021-2027) bietet eine Vielzahl von Förderprogrammen im Bereich der Hochschulkooperation. Das Programm zielt darauf ab, gemeinsame strategische Partnerschaften und Kooperationsprojekte zu fördern und bietet hierfür verschiedene Instrumente und Programmlinien mit unterschiedlichen Schwerpunkten an. Neben den EU-Mitgliedstaaten und den assoziierten Ländern sind auch weitere Drittstaaten für die Teilnahme an verschiedenen Förderlinien des Erasmus+ Programmes förderfähig. Israel zählt zu jener Gruppe der Drittstaaten und kann sich somit als Partner oder Koordinator an zahlreichen Ausschreibungen beteiligen.

Die Informationsveranstaltung richtet sich an Interessenten bayerischer, israelischer und weiterer europäischer Akteure, die einen detaillierten Einblick in die kommenden Ausschreibungen und einzelnen Förderkriterien von Erasmus+ im Hochschulbereich erhalten möchten.

Neben der Präsentation der einzelnen Programmlinien durch Expertinnen der BayFOR und des Erasmus+ Office Israel werden außerdem erfolgreiche Antragstellerinnen und Antragsteller ihre im Rahmen des Erasmus+ Programms geförderten Projekte vorstellen und aus der Praxis berichten.

Förderlinien des Erasmus+ Programms im Hochschulbereich:

Suche nach neuen Projektpartnern?

Neben der Präsentation der einzelnen Förderlinien bietet die Veranstaltung außerdem die Möglichkeit, nach neuen Partnereinrichtungen für einen geplanten Erasmus+ Antrag zu suchen. Nutzen Sie die Gelegenheit und präsentieren Sie Ihre Projektidee in einem kurzen Pitch (max. 5 min)! Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an, wir setzen uns dann direkt mit Ihnen in Verbindung.

Agenda
Die vollständige Agenda finden Sie hier.

Anmeldung
Den Link zur Anmeldung finden Sie hier.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Datum und Zeit
24. Juni 2024 von 10:00-12:00 (CEST) | 11:00-13:00 (IDT)

Ort der Veranstaltung
Die Veranstaltung findet online via Zoom statt. Den Einladungslink erhalten Sie nach der Anmeldung.

Sprache
Englisch

Kontakt in der BayFOR

Dr. Anna Abelmann-Brockmann
Wissenschaftskoordinatorin
Wissenschaftliche Koordinierungsstelle Bayern-Israel
Tel.: +49 89 9901888-166
E-Mail: abelmann@bayfor.org

Schnell zum Ziel

Logo der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur