![](fileadmin/html/images/trennlinie_mit_schatten.png)
Forschungsnetzwerk ABBY-Net
![Logo ABBY-Net](/fileadmin/user_upload/wks/wks-bilder/thumbnails/BayFOR-abby-l.jpg)
ABBY-Net ist ein interdisziplinäres Forschungsnetzwerk zwischen drei Universitäten in Bayern (LMU, TUM, FAU) und drei Universitäten in Alberta (University of Alberta, University of Calgary, University of Lethbridge) im Energie-, Umwelt- und Informatikbereich.
Forscher und Nachwuchswissenschaftler beider Regionen erforschen die nachhaltigen Wechselwirkungen von Energie- und Ökosystemen. Der Austausch erfolgt in einer forschungsnahen graduierten Sommerschule, die regelmäßig abwechselnd in Bayern und Alberta mit ca. 40 Teilnehmern abgehalten wird. Zusätzlich organisieren die ABBY-Net Forscher gemeinsame Workshops zur Vertiefung einzelner Themen. Die Gründung von ABBY-Net geht auf die bayerische Delegationsreise 2011 des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, geleitet von Staatssekretärin Katja Hessel 2011, zurück. ABBY-Net Sprecher in Bayern ist Prof. Dr. Ralf Ludwig, Fakultät für Geowissenschaften an der LMU.
Mehr auf der Webseite von ABBY-Net: www.abby-net.org (englisch).