Hintergrund der wissenschaftlichen Kooperation innerhalb der Partnerregionen RLS

Regierungschefkonferenz der Partnerregionen

Die Regierungschefkonferenz (RCK), ein globales Netzwerk aus sieben Partnerregionen, das fünf Kontinente umspannt, wurde mit dem Ziel implementiert, die weltweite Zusammenarbeit Bayerns in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zu stärken, um den Herausforderungen der Globalisierung zu begegnen und damit einhergehende Chancen zu ergreifen. Die erste Konferenz fand 2002 auf Initiative Bayerns in München statt. Seitdem treffen sich die Regierungschefs der Partnerregionen im zweijährlichen Turnus. Thematische Schwerpunkte der bisherigen Konferenzen waren unter anderem "Politik für Generationen", "Ressourceneffiziente Gesellschaft" und "Nachhaltige Energie und Entwicklung".

Neben dem Austausch der Regierungschefs und der Weiterentwicklung der bilateralen Zusammenarbeit setzen die Partnerregionen seit dem Treffen 2016 in München vermehrt auf gemeinsame multilaterale Projekte mit einem Mehrwert für die einzelnen Partner.

                                                           

Die Regierungschefkonferenz ist ein wichtiges Kooperationsinstrument Bayerns in einem Netzwerk mit sieben Regionen weltweit:

  • Bayern (Deutschland)
  • Georgia (USA)
  • Québec (Kanada)
  • São Paulo (Brasilien)
  • Shandong (Volksrepublik China)
  • Oberösterreich (Österreich)
  • Westkap (Südafrika)

Pandemiebedingt fanden die meisten Treffen der letzten Jahre virtuell statt: das 2020 RLS Symposium zu COVID-19 und die 2021 RLS Regierungschefkonferenz, welche von der Region Oberösterreich organisiert wurden, sowie die 2021 Konferenz zu „Daten als eine Ressource für die Regionen (engl.: "Data as a Resource for the Regions“) und die 2022 RLS-Sciences Digitale Woche, die von Bayern organisiert wurden.

Das Konzept der Digitalen Woche wurde 2023 und 2024 weiter implementiert.

2022 veranstaltete Bayern die RLS-Sciences Konferenz in Herrsching.

Forscherinnen und Forscher wissenschaftlicher Einrichtungen aller sieben Regionen arbeiten in 5 multilateralen Projekten zu Forschungs- und Innovationsthemen zusammen:

  • Dialog zur Digitalisierung
  • Globaler Luftfahrt-Campus
  • Kleinstsatelliten
  • Netzwerk Erneuerbare Energien
  • Digital Health

Die aktuelle Strukturgrafik zu RLS-Sciences finden Sie hier.

Mehr Informationen finden Sie auf den Webseiten von RLS-Sciences (englisch).

Regierungschefkonferenzen im Überblick

Die Regierungschefkonferenzen finden seit 2002 alle zwei Jahre auf Einladung der jeweiligen Gastgeberregion statt.

Pandemiebedingt wurden das 2020 RLS Symposium zu COVID-19 und die 2021 Regierungschefkonferenz, welche von der Region Oberösterreich organisiert wurden, virtuell ausgerichtet. 2023 wurde das Treffen der Regierungschefs, in diesem Jahr auf Einladung Shandongs, in hybrider Form veranstaltet. Die nächste Regierungschefkonferenz findet im November 2025 in Kapstadt (Westkap) statt.

Einen Überblick über die Regierungschefkonferenzen seit 2002 erhalten sie auf der Website des Regional Leaders Summit.

 

 

Schnell zum Ziel

Logo WKS
Logo der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur