News aus der wissenschaftlichen Kooperation der Partnerregionen RLS

Anzahl der Einträge: 22

15.07.2025

Sommerausgabe 2025 des RLS-Sciences Newsletters veröffentlicht

Am 15. Juli erschien die Sommeredition des RLS-Sciences Newsletters. Die Ausgabe enthält einen Artikel über die RLS-Sciences Digital Week 2025, Neuigkeiten von Partnern aus dem Netzwerk und ein Special zu Fördermöglichkeiten im Mobilitätsbereich.

Mehr Informationen erhalten Sie hier.

30.04.2025

RLS-Sciences Digital Week 2025

Die RLS-Sciences Digital Week 2025 fand vom 28. bis 30. April 2025 statt und wurde von Bayern ausgerichtet. Neben Arbeitssitzungen der Gruppen enthielt das Programm eine projektübergreifende Diskussion zum Thema „Generative Artificial Intelligence and Learnings Out of the Regions” und Beiträge zum Thema „Resilienz”. Die Provinz Westkap wurde als Gastgeberregion des politischen RLS-Gipfels 2025 vorgestellt und Premierminister Winde hielt eine Live-Rede.

Mehr Informationen finden Sie hier.

31.03.2025

Frühlingsausgabe 2025 des RLS-Sciences Newsletters veröffentlicht

Die Frühlingsausgabe des RLS-Sciences Newsletters ist jetzt online verfügbar. Sie enthält einen Artikel über die bevorstehende RLS-Sciences Digital Week 2025, Neuigkeiten von Partnern, ein Interview mit Prof. Gilberto Jannuzzi und ein Special zu multilateralen Fördermöglichkeiten.

Mehr Information erhalten Sie hier.

12.11.2024

Herbstausgabe des RLS-Sciences Newsletters veröffentlicht

Die Herbstedition des RLS-Sciences Newsletters ist jetzt online verfügbar. Die aktuelle Ausgabe enthält einen Artikel über die RLS-Sciences Konferenz 2024 in Québec, Informationen zur Nachfolge in der Präsidentschaftsgruppe von RLS-Sciences, Neuigkeiten von Partnern sowie Hinweise zu den Aktivitäten in 2025 und 2026.

Mehr Informationen finden Sie hier.

18.09.2024

RLS-Sciences Overall Conference 2024

Die RLS-Sciences Konferenz 2024 fand vom 15. bis 18. September 2024 in Québec City auf Einladung des Ministère de l'Économie, de l'Innovation et de l'Énergie (MEI) statt. Über 100 Teilnehmende aus sechs RLS-Partnerregionen tauschten sich in und zwischen den RLS-Sciences Projekten zu “Innovation Zones - A Regional Development Tool in the International Context” aus.

Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

29.08.2024

Sommerausgabe des RLS-Sciences Newsletters veröffentlicht

Am 29. August erschien die Sommerausgabe des RLS-Sciences Newsletters. Sie enthält einen Artikel über die Digital Week 2024, Neuigkeiten von RLS-Sciences-Partnern, ein Interview mit Prof. Johannes Reichl sowie ein zweiteiliges Special zu Förderoptionen mit Schwerpunkt auf Horizon Europe und RLS-Sciences.

Weitere Informationen finden Sie hier.

19.04.2024

RLS-Sciences Digital Week 2024

Die RLS-Sciences Digital Week 2024 fand vom 15. bis 19. April 2024 statt. Jeden Tag traf sich das Netzwerk zwei Stunden lang virtuell, um das Thema „Science Adoption in Regional Innovation Ecosystems” zu erörtern. Die Digital Week diente als Vorbereitung für die bevorstehende dritte RLS-Sciences Konferenz in Québec, die für September 2024 geplant ist.

Mehr Informationen erhalten Sie hier.

15.03.2024

Frühlingsausgabe des RLS-Sciences Newsletters veröffentlicht

Am 15. März erschien die Frühlingsausgabe des RLS-Sciences Newsletters. Die aktuelle Ausgabe enthält unter anderem einen Artikel über die erste, virtuelle RLS-Sciences „Explore Session“ und einen Überblick über das kürzlich veröffentlichte „White Paper“ im Rahmen von RLS-Sciences Digital Health.

Weitere Informationen finden Sie hier.

12.03.2024

RLS-Sciences Explore Session “Space, Earth, and Health” im März 2024

Am 12. März 2024 fand die erste RLS-Sciences „Explore Session“ zu „Space, Earth, and Health” im virtuellen Format statt. Die Veranstaltung brachte Experten des RLS-Sciences Global Aerospace Campus, Digital Health sowie der Canadian Space Agency im Rahmen eines Gastvortrags zusammen.

Mehr Informationen finden Sie hier.

14.12.2023

Veröffentlichung des ersten RLS-Digital Health White Papers

Am 14. Dezember 2023 wurde die erste gemeinsame Veröffentlichung im Rahmen von RLS-Sciences Digital Health publiziert. Enthalten sind Experteninterviews mit Forschern und Praktikern in den RLS-Partnerregionen sowie Fallstudien bestehender Projekte aus den RLS-Partnerregionen mit Verweisen auf aktuelle Fachliteratur.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Anzahl der Einträge: 22

Schnell zum Ziel

Logo WKS
Logo der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur