Suche
TP 3 Entwicklung neuer Ganzzellbiokatalysatoren
TP 3 Entwicklung neuer Ganzzellbiokatalysatoren Essigsäurebakterien werden bereits biotechnologisch genutzt. Diese Mikroorganismen sind in der Lage, hoch spezifische Reaktionen an verschiedensten…
Prof. Dr. Dirk Holtbrügge
Prof. Dr. Dirk Holtbrügge Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Lehrstuhl für Internationales Management Lange Gasse 20 90403 Nürnberg
M.Sc. Silja Hartmann
M.Sc. Silja Hartmann Ludwig-Maximilians-Universität Fakultät für Betriebswirtschaft Institute for Leadership and Organization (ILO) Edmund-Rumpler-Straße 13 80939 München
Dr. Rebecca Gutwald
Dr. Rebecca Gutwald Ludwig-Maximilians-Universität Lehrstuhl für Philosophie IV Geschwister-Scholl-Platz 1 89538 München
M.Sc. M.A. Benedikt Gleich
M.Sc. M.A. Benedikt Gleich Universität Augsburg Institut für Materials Resource Management (MRM) Universitätsstr. 12 86159 Augsburg
Dipl.-Vw. Miriam Frey
Dipl.-Vw. Miriam Frey Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS) Landshuter Straße 4 93047 Regensburg
Prof. Dr. Richard Frensch
Prof. Dr. Richard Frensch Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS)
TP 2 Ressourcenschonende Herstellung von Feinchemikalien
TP 2 Ressourcenschonende Herstellung von Feinchemikalien Sogenannte chirale Verbindungen sind wichtige Bausteine für die Synthese bioaktiver Substanzen wie beispielsweise Pharmazeutika,…
RAin Tina de Vries
RAin Tina de Vries Institut für Ostrecht im IOS Regensburg Landshuter Straße 4 93047 Regensburg
Prof. Dr. Benedikt Berninger
Prof. Dr. Benedikt Berninger LMU München Institut für Physiologische Genomik Schillerstr. 46 80336 München