Suche
Teilprojekt 6: Innovative und effiziente Wärmepumpensysteme
Teilprojekt 6: Innovative und effiziente Wärmepumpensysteme In diesem Teilprojekt soll die Integration von Latentwärmespeichern in Wärmepumpensysteme zur Entkopplung von Bedarf und Erzeugung sowie…
Teilprojekt 5: Zentrales Energiemanagement (Netzbetriebsführung)
Teilprojekt 5: Zentrales Energiemanagement (Netzbetriebsführung) Auf wesentlich kürzeren Zeitskalen erfolgt die Netzbetriebsführung. Effiziente, schnelle und detaillierte Simulationsmodelle der…
Teilprojekt 4: Netzintegration und Netzplanung
Teilprojekt 4: Netzintegration und Netzplanung Zentrale Fragestellung dieses Teilprojektes ist, wie sektor-gekoppelte Technologien (E-Mobilität, Wärmepumpen, KWKAnlagen) sowie Flexibilitäten auf…
Teilprojekt 3: Dezentrale Energieversorgung und regulatorisches Umfeld
Teilprojekt 3: Dezentrale Energieversorgung und regulatorisches Umfeld In diesem Teilprojekt sollen bestehende Fördermechanismen, Abgabelasten sowie gesetzlich verankerte Gebote und Verbote den…
Teilprojekt 2: Potentialbestimmung und Modellintegration
Teilprojekt 2: Potentialbestimmung und Modellintegration In diesem Teilprojekt sollen die Ergebnisse der „zentralen“ (b) und „dezentralen“ (c) Teilprojekte aufgegriffen werden und…
Teilprojekt 1: Vernetzung und Optimierung durch Künstliche Intelligenz (KI)
Teilprojekt 1: Vernetzung und Optimierung durch Künstliche Intelligenz (KI) In diesem Teilprojekt sollen moderne und selbstlernende Regelungskonzepte und Prognoseverfahren in eine moderne…
STROM
Forschungsverbund „Energie – Sektorkopplung und Micro-Grids (STROM)“
Teilprojekt 5: Bedarfsanalyse und Wissenstransfer
Teilprojekt 5: Bedarfsanalyse und Wissenstransfer Ziel dieses Projektes ist es, die Bedarfe hinsichtlich Lebensmittelsicherheit und -qualität einer repräsentativen Anzahl bayerischer Bio-Unternehmen…
Teilprojekt 4: Optimierung der Logistikkette
Teilprojekt 4: Optimierung der Logistikkette Aufbauend auf der Expertise der am Projekt beteiligten Industriepartner entwickeln wir mathematische Optimierungsmodelle und Lösungsalgorithmen, die in…
Teilprojekt 3: Maschinelles Lernen für Haltbarkeits- und Absatzprognosen und Bestimmung der Authentizität
Teilprojekt 3: Maschinelles Lernen für Haltbarkeits- und Absatzprognosen und Bestimmung der Authentizität Ziel dieses Teilprojekts ist es, datengetriebene Vorhersagen über Absatz und Haltbarkeit der…


