InfoDay zur Forschung und Innovation in Kanada 2025
Am Montag, den 15. Dezember 2025 veranstaltet die WKS Bayern-Québec/Alberta/International einen InfoDay zu Forschung und Innovation in Kanada mit Fokus auf Hochtechnologien.
Initiative Unipreneurs ehrt Prof. Klaus Diepold als “Inspiration für Gründer/-innen”
Professor Dr.-Ing. Klaus Diepold, Lehrstuhl für Datenverarbeitung an der Technischen Universität München (TUM) und Vorstandsmitglied des Center for Digital Technology and Management (CDTM), wurde von der Initiative Unipreneurs als „Vorbild und Inspiration für Gründerinnen und Gründer“ ausgezeichnet.
NRC - Neue Ausschreibungsrunde „Applied Quantum Computing Challenge program“
Der National Research Council of Canada (NRC) hat im Rahmen des „Applied Quantum Computing Challenge program" eine neue Ausschreibungsrunde bekannt gegeben.
NRC - Neue Ausschreibungsrunde “High-throughput and Secure Networks Challenge program”
Der National Research Council of Canada (NRC) hat im Rahmen des "High-throughput and Secure Networks Challenge Program" eine neue Ausschreibungsrunde bekannt gegeben.
Kanada öffnet erste Ausschreibung für Kofinanzierung der Verbundforschung in Horizon Europe
Kanada hat im August 2022 einen Co-funding-Mechanismus für die Beteiligung kanadischer Einrichtungen an erfolgreichen Konsortien der europäischen Verbundforschung eingerichtet.
10. NRC IRAP- ZIM Ausschreibungsrunde zwischen Kanada und Deutschland gestartet
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und das National Research Council of Canada (NRC) haben am 23. August 2022 eine weitere Ausschreibung für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte deutscher und kanadischer Unternehmen gestartet.
Das neue European-Canadian Centre for Innovation and Research
Das „German-Canadian Centre for Innovation and Research“ (GCCIR) ist in das „European-Canadian Centre for Innovation and Research“ (ECCIR) umgewandelt worden.