Suche

1550 results:

EU-Forschungsrat fördert mehr als 400 Top-Nachwuchswissenschaftler

 

Brüssel. Mittel von insgesamt 605 Mio. Euro ermöglichen es bahnbrechende Ideen zu verfolgen. Vier von zehn Stipendiaten sind Frauen. 67 Stipendien gehen nach Deutschland. Mehr (PDF)

 

5. ABBY-Net Sommerschule in Alberta

 

Die 5. ABBY-Net Sommerschule fand vom 12. bis 19. August 2017 in Kananaskis, Alberta, zum Thema „Ressourcenmanagement und Energiesysteme unter veränderten Umweltbedingungen“ statt. Im Rahmen von Arbei

 

Fast Track to Innovation kommt wieder

 

Brüssel. Ziel ist es, Innovationen innerhalb der EU gezielt zu unterstützen und dadurch neue Märkte mit großem Wachstumspotenzial innerhalb und auch außerhalb Europas zu schaffen. Mehr (PDF)

 

Werden Sie Evaluator für das KMU-Instrument

 

Brüssel. Gesucht werden Innovationsexperten, die ihr Know-how im Evaluationsverfahren für das KMU-Instrument einbringen wollen. Mehr (PDF)

 

Ergebnisse des siebten Stichtags von Eurostars

 

Brüssel. Es wurden 119 Projekte im Wert von 177 Mio. Euro bewilligt. 401 Anträge wurden eingereicht. Die Erfolgsquote lag bei 30 %. Mehr (PDF)

 

Vorstellung der wissenschaftlichen Kooperation Bayern-Québec in „Commerce Monde“

 

Der Onlineartikel „L’innovation, élément clé du lien Québec-Bavière“ gibt einen umfassenden Einblick in abgeschlossene und laufende Wissenschaftsprojekte innerhalb der Kooperation zwischen Bayern und

 

Netzwerktreffen im Studentenmobilitätsprogramm

 

Am 13. Juli 2017 trafen sich Teilnehmer des Studentenmobilitätsprogramms Bayern-Québec in der WKS/BayFOR, um sich über ihre Forschungsaufenthalte in Québec auszutauschen. Im Jahr 2016 konnten mehr als

 
Search results until of

Schnell zum Ziel

Logo der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur