Suche
I. 4 Diamant auf Stahl
I. 4 Diamant auf Stahl Schutzschichten aus Diamant stellen aufgrund ihrer hervorragenden tribologischen Eigenschaften einen vielversprechenden Lösungsansatz für die Verschleißproblematik von…
II. 1 Verbesserung des Oxidationsverhaltens von Kurzfaser-verstärkten C/SiC-Keramiken
II. 1 Verbesserung des Oxidationsverhaltens von Kurzfaser-verstärkten C/SiC-Keramiken Bisher existieren keine Langzeit-oxidationsbeständigen C/SiC-Verbundwerkstoffe, die gleichzeitig hohen…
II. 2 Optimierung des Interfaces in kohlenstofffaserverstärkten Verbundwerkstoffen durch CVD-Beschichtungen von C-Kurzfasern
II. 2 Optimierung des Interfaces in kohlenstofffaserverstärkten Verbundwerkstoffen durch CVD-Beschichtungen von C-Kurzfasern Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe mit keramischer (CMC),…
II. 3 Herstellung neuartiger Substratwerkstoffe durch Infiltration mit Diamant aus der Gasphase
II. 3 Herstellung neuartiger Substratwerkstoffe durch Infiltration mit Diamant aus der Gasphase Dieses Projekt untersucht die neuartigen Möglichkeiten der Herstellung von Bauteilen aus…
III. 1 Nanoporöse Hochtemperaturwerkstoffe auf Sol-Gel Basis
III. 1 Nanoporöse Hochtemperaturwerkstoffe auf Sol-Gel Basis Über einen Sol-Gel Prozess sollen nanostrukturierte Kohlenstoff- und Siliziumcarbid-Aerogele hergestellt und als Hochtemperaturwerkstoffe…
III. 2 Kohlenstoff-Compositmateralien besonderer Morphologie für katalytische und elektrochemische Anwendungen
III. 2 Kohlenstoff-Compositmateralien besonderer Morphologie für katalytische und elektrochemische Anwendungen Kohlenstoffwerkstoffe zeigen eine von der Gestalt, Struktur und dem Phasenbestand…
III. 3 Entwicklung von neuen Materialien auf der Basis von funktionalisierten einwandigen Kohlenstoff-Nanoröhren(SWNTs)
III. 3 Entwicklung von neuen Materialien auf der Basis von funktionalisierten einwandigen Kohlenstoff-Nanoröhren(SWNTs) Single-Walled-Carbon-Nanotubes [SWNTs] (Bild 1) besitzen herausragende und…
III. 4 Chemische und strukturelle Charakterisierung von funktionalisierten und nicht funktionalisierten Kohlenstoff Nanoröhren
III. 4 Chemische und strukturelle Charakterisierung von funktionalisierten und nicht funktionalisierten Kohlenstoff Nanoröhren Nanotubes (NTs) sind eine Modifikation des Kohlenstoffs, die einige…
FORCARBON
BAYERISCHER FORSCHUNGSVERBUND FüR WERKSTOFFE AUF DER BASIS VON KOHLENSTOFF
Prof. Dr.-Ing. Roger Thull
Prof. Dr.-Ing. Roger Thull Universität Würzburg Abteilung für Funktionswerkstoffe der Medizin und Zahnheilkunde Am Pleicherwall 2 97070 Würzburg