Suche
Ein Rechtsrahmen für Forschung mit genomeditierten Gehirnzellen
Healthcare in Europe Externer Link
Die BayFOR bei der Langen Nacht der Wissenschaften
Die BayFOR bei der Langen Nacht der Wissenschaften
Ziele für Horizon Europe - Ihre Meinung ist gefragt
Was sind die dringendsten Herausforderungen, denen sich EU-geförderte Forschungs- und Innovationsprojekte zukünftig stellen sollten? Welches sind die wichtigsten wissenschaftlichen, technologischen,…
Internationales Brokerage-Event für Antragsteller in Horizon 2020 für die Kreislaufwirtschaft und transformierende Industrie in Warschau
Internationales Brokerage-Event für Antragsteller in Horizon 2020 für die Kreislaufwirtschaft und transformierende Industrie in Warschau
Neues EU-Förderinstrument für KMU – der „EIC Accelerator Pilot“ – Workshop zur Antragstellung
Neues EU-Förderinstrument für KMU – der „EIC Accelerator Pilot“ – Workshop zur Antragstellung
EU investiert 50 Millionen Euro in Exzellenzzentren für künstliche Intelligenz
Die Europäische Kommission hat heute (Donnerstag) eine neue Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für den Aufbau eines dynamischen europäischen Netzwerks von Exzellenzzentren für künstliche…
EU-Projekt ECOPOTENTIAL: Ausstellung „Spaced: Satellitendaten und europäische Schutzgebiete“ startet in Bayreuth
Aktuell läuft im Ökologisch-Botanischen Garten (ÖBG) der Universität Bayreuth die Ausstellung „Spaced: Satellitendaten und europäische Schutzgebiete“, die aus dem von Prof. Carl Beierkuhnlein,…
Ausschreibungen zu Batteriespeichern eröffnet
Seit dem 9. Juli ist die Antragstellung in vier Topics des Arbeitsprogrammes "Cross-Cutting Activities" 2020 zu Batteriespeichern über das Funding & Tender Opportunities-Portal möglich.
Horizon 2020 Project Factory on Energy Technologies
Horizon 2020 Project Factory on Energy Technologies
Forschungsprogramm Horizon 2020: 11 Mrd. Euro für Arbeitsplätze und Wachstum
Die Europäische Kommission hat heute (Dienstag) angekündigt, wie sie die letzte und größte jährliche Tranche in Höhe von 11 Mrd. Euro im EU-Forschungs- und Innovationsförderprogramm Horizon 2020…