Suche
Projekt im Forschungsnetz Sachsen-Bayern: Entwicklung und Anwendung eines innovativen, sicheren SARS-CoV-2 Pseudovirus Systems für ‚High-Throughput Cellular Screens‘ zur Identifikation Wirts-abhängiger Eintrittsfaktoren oder antiviraler Agentien bis
Projekt im Forschungsnetz Sachsen-Bayern: Entwicklung und Anwendung eines innovativen, sicheren SARS-CoV-2 Pseudovirus Systems für ‚High-Throughput Cellular Screens‘ zur Identifikation…
Projekt im Forschungsnetz Sachsen-Bayern: Analyse und Modulation von angeborener und erworbener Immunität bei SARS-CoV2 Infektion bis 12/2022
Projekt im Forschungsnetz Sachsen-Bayern: Analyse und Modulation von angeborener und erworbener Immunität bei SARS-CoV2 Infektion bis 12/2022 Projektleitung: Marlena Stadtmüller, Prof. Dr.…
Alina Tscherne
Alina Tscherne
Molekulare Entschlüsselung der Interaktionen des SARS-CoV-2 RNA Genoms mit der Wirtszelle.
Molekulare Entschlüsselung der Interaktionen des SARS-CoV-2 RNA Genoms mit der Wirtszelle. Projektleiter Prof. Dr. Jörg Vogel Dr. Mathias Munschauer Für die Entwicklung effektiver Therapien gegen…
Identifizierung der molekularen Grundlagen einer SARS-CoV-2 Infektion mit Hilfe einer neuen RNA Sequenzierungsmethode und künstlicher Intelligenz
Identifizierung der molekularen Grundlagen einer SARS-CoV-2 Infektion mit Hilfe einer neuen RNA Sequenzierungsmethode und künstlicher Intelligenz Projektleiter Prof. Dr. Lars Dölken Dr. Florian…
Die Anpassung von SARS-CoV-2 an den Menschen: Neue Interaktionen und deren Bedeutung für die Krankheitsentwicklung
Die Anpassung von SARS-CoV-2 an den Menschen: Neue Interaktionen und deren Bedeutung für die Krankheitsentwicklung Projektleiter Prof. Dr. Dr. Andreas Pichlmair Die Pathogenese von…
Entwicklung multivalenter MVA-Vektor-Vakzine zur Optimierung der T- Zellantwort gegen SARS-CoV-2-Coronaviren
Entwicklung multivalenter MVA-Vektor-Vakzine zur Optimierung der T- Zellantwort gegen SARS-CoV-2-Coronaviren Projektleiter Dr. Alina Tscherne Prof. Dr. Gerd Sutter In allen bisher in Europa…
Ausweitung der Immunität gegen SARS-CoV-2 durch Impfung
Ausweitung der Immunität gegen SARS-CoV-2 durch Impfung Projektleiter Prof. Dr. Ralf Wagner Dr. David Peterhoff Dr. Benedikt Asbach Auch wenn in den letzten 18 Monaten hoch-effiziente und sichere…
Dauer und Stärke der Immunantwort nach durchgemachter SARS-CoV-2 Infektion und Impfung
Dauer und Stärke der Immunantwort nach durchgemachter SARS-CoV-2 Infektion und Impfung Projektleiterin Prof. Dr. Ulrike Protzer Prof. Dr. Percy Knolle Die Entwicklung einer anhaltenden Immunität…
Mukosale Immunität zum Schutz gegen SARS-CoV-2
Mukosale Immunität zum Schutz gegen SARS-CoV-2 Projektleiter Prof. Dr. Matthias Tenbusch Prof. Dr. med. Klaus Überla Obwohl innerhalb eines Jahres sehr effektive Impfungen gegen die Infektionen…