Suche
Prof. Dr. Rüdiger Hornfeck
Prof. Dr. Rüdiger Hornfeck Technische Hochschule Nürnberg Institut für Chemie, Material- und Produktentwicklung Fakultät Maschinenbau und Versorgungstechnik Keßlerplatz 12 90489 Nürnberg
Eulenhalsgelenk
Eulenhalsgelenk Herkömmliche Gelenkroboter sind häufig schwer und benötigen viel Energie. Gelenke in der Robotik können inspiriert von biologischen Vorbildern optimiert werden. So drehen Eulen für…
BionOptik II
BionOptik II Das Projekt „BionOptik – Bionische High-Tech-Materialien für optische Anwedungen“ umfasst die zwei Teilprojekte der Universität Bayreuth (BionOptik I) und der Technischen Universität…
BionOptik I
BionOptik I Das Projekt „BionOptik – Bionische High-Tech-Materialien für optische Anwedungen“ umfasst die zwei Teilprojekte der Universität Bayreuth (BionOptik I) und der Technischen Universität…
Biokeramik
Biokeramik Knochen, Zähne oder Muschelschalen: Viele Lebewesen bauen Schicht für Schicht eine leistungsfähige Biokeramik auf. Diese Materialien sind evolutionär auf Energieeffizienz und Leistung…
Nachhaltige Oberflächenfunktionalisierung
Nachhaltige Oberflächenfunktionalisierung Die Oberflächen von Kunststoffprodukten des täglichen Bedarfs sind Umwelteinflüssen, Verschmutzungen und Belastungen ausgesetzt. Um sie zu schützen, werden…
Selbstreinigende Oberflächen
Selbstreinigende Oberflächen Inspiriert von Kannenpflanzen aus der Nepenthes-Familie sollen Oberflächen hergestellt werden, die die Haftung von z. B. Verschmutzungen, Biofilmen oder Lebewesen…
Begleitvorhaben
Begleitvorhaben Das Begleitvorhaben zum Projektverbund lässt die Öffentlichkeit an der bionischen Forschung teilhaben – von den ersten Schritten bis hin zum finalen Abschluss. Das Bionicum wird die…
Koordinierungsvorhaben
Koordinierungsvorhaben Die Koordinierung des Projektverbundes BayBionik hat zum Ziel, die Bionik verstärkt auf den technischen Umweltschutz auszurichten. Dabei werden Bionik-Forschungsprojekte an…
Prof. Dr. Wilhelm Hofmann
Prof. Dr. Wilhelm Hofmann TUM School of Governance Professur für Politikwissenschaft Denisstraße 1b, Rückgebäude 80335 München