Suche
EU-Kommission legt Vorschlag für neuen Mehrjährigen Finanzrahmen 2028–2034 vor
Am 17. Juli 2025 hat die Europäische Kommission ihren Vorschlag für den nächsten mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) 2028–2034 veröffentlicht. Der neue EU-Haushalt soll mit rund 1,9 Billionen Euro…
Mediathek
Mediathek In unserer Mediathek finden Sie kurze Filmbeiträge zur BayFOR, zur Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur (BayFIA), zu EU-Projekten und zu Bayerischen…
Europäischer Forschungsrat verabschiedet Arbeitsprogramm 2026 – neue Förderkriterien und Antragsverfahren
Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat sein Arbeitsprogramm für das Jahr 2026 veröffentlicht. Es enthält umfassende Informationen zu den geplanten Fördermöglichkeiten, Ausschreibungszeiträumen,…
Bayerischer Batteriekongress 2025: Innovationen, Vernetzung und EU-Fördermöglichkeiten für die Batteriebranche
Bayerischer Batteriekongress 2025: Innovationen, Vernetzung und EU-Fördermöglichkeiten für die Batteriebranche
Aufruf der EU-Kommission: Sachverständige für den Europäischen Verteidigungsfonds (2021–2027) gesucht
Jetzt bewerben: Die Europäische Kommission sucht unabhängige Sachverständige zur Bewertung von Projektvorschlägen im Rahmen des Europäischen Verteidigungsfonds (EVF). Im Rahmen des Europäischen…
Neues Stipendium zur Förderung der Afrika-Bayern-Forschungspartnerschaften
Jetzt bewerben: Afrika-Bayern Tandem-Mobilitätsstipendium 2025 Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus Bayern und afrikanischen Ländern haben die Chance, durch das neue…
BayFOR auf dem „International Workshop on Future Technologies for Green Electronics”
BayFOR auf dem „International Workshop on Future Technologies for Green Electronics”
SYSTEMEU
SYSTEMEU EU-Projekt SYSTEMEU: Ein Paradigmenwechsel in der europäischen Innovationslandschaft SYSTEMEU ist eine neue Initiative, die Europas Innovationsökosysteme durch offene, für alle…
Praxis-Seminar: „Management von EU-Verbundprojekten unter Horizon Europe“
Praxis-Seminar: „Management von EU-Verbundprojekten unter Horizon Europe“
Neue EU-Plattform „AI-on-Demand“ bietet vertrauenswürdige KI-Tools für Forschung und Industrie
Die Europäische Kommission hat die AI-on-Demand-Plattform mit neuen Funktionen ausgestattet, um den Einsatz vertrauenswürdiger künstlicher Intelligenz (KI) in Europa zu beschleunigen. Die Plattform…


