Suche
EU-Kommission startet „New European Bauhaus Facility“ 2025–2027 – Förderung für nachhaltige Stadtentwicklung
Die Europäische Kommission hat den Startschuss für die neue "New European Bauhaus Facility" (NEB Facility) gegeben. Die Initiative baut auf der bisherigen New European Bauhaus-Initiative auf und
New European Bauhaus: Bewerbungsphase für die Preise 2022 ist gestartet!
Die Initiative „New European Bauhaus“ wurde im Jahr 2021 von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen und gilt als ambitioniertes ökologisches, wirtschaftliches aber auch kulturelles Projekt für
Expertenwissen FAQ Antragstellung 3 COST
…forschungs- und innovationsschwächeren“ europäischen COST-Mitgliedstaaten – den so genannten "Zielstaaten für Inklusion" („Inclusiveness Targed Countries“ -ITC). Die COST-Netzwerke sind themenoffen. COST fördert…
ESF+
… Chancengleichheit und Arbeitsmarktzugang, faire Arbeitsbedingungen sowie Sozialschutz und soziale Inklusion. Der Fonds soll außerdem maßgeblich zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Erholung der EU von…
Kommission stockt Budget für Kultur- und Kreativbranche 2022 um fast 100 Millionen auf
Mit einem Budget von rund 385 Mio. Euro – fast 100 Mio. Euro mehr als 2021 – verstärkt das Programm „Kreatives Europa“ seine Unterstützung für die Kreativ- und Kulturbranche und berücksichtigt damit
Erasmus plus
… Verbesserung der Jugendarbeit und länderübergreifende Sportprojekte, die im Zeichen von Inklusion und Diversität, politischer Bildung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit stattfinden sollen. Auf…
Europäische Kommission präsentiert Hochschulstrategie
Die Europäische Kommission hat am 18. Januar 2022 eine Europäische Hochschulstrategie vorgestellt. Das Strategiepapier komplettiert die im Jahr 2020 angestoßenen Reformen in der europäischen
Ab 2022: „Gender Equality Plan“ (GEP) als Zulassungskriterium für eine Horizon-Europe-Förderung
…hr Frauen in Wissenschaft und Forschung, weniger geschlechterbedingte Unterschiede auf dem Arbeitsmarkt, mehr Inklusion, eine ausgewogenere Beteiligung der Geschlechter in verschiedenen Wirtschaftszweigen sowie weitere…
EFRE
… Mehr Soziales, Unterstützung wirksamer und inklusiver Beschäftigung, Bildung, Kompetenzen, soziale Inklusion und gleichberechtigten Zugang zur Gesundheitsversorgung sowie Stärkung der Rolle von Kultur und…
P 10 - Demokratiebezogene weltgesellschaftliche Orientierungen von türkischen Migranten und deren Konsequenzen für die politische Bildung
… Einstellungen. Vor diesem Hintergrund sollen subjektiv wahrgenommene Prozesse von sozialer Inklusion oder Exklusion sowie die Bedeutung religiöser und menschenrechtlicher Aspekte untersucht werden. In…