Professor Klaus Schilling erhält Engineering Sciences Award

30/09/2025
Professor Klaus Schilling erhält Engineering Sciences Award

© Zentrum für Telematik

Prof. Klaus Schilling wurde von der International Academy of Astronautics (IAA) mit ihrer höchsten Auszeichnung in den Ingenieurwissenschaften, dem Engineering Sciences Award, ausgezeichnet. Er erhielt den Preis für seine wegweisenden Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Kleinstsatelliten. 

Klaus Schilling hatte von 2003 bis 2022 den Lehrstuhl für Informatik VII (Robotik und Telematik) der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) inne. In dieser Zeit entwickelte er einen Lehrplan für Raumfahrttechnik und startete den Bau von Kleinstsatelliten. Prof. Schilling baute mit seinem Team unter anderem das erfolgreiche Universität-Würzburg-Experimentalsatellitenprogramm UWE auf, das die Grundlagen für kooperierende, verteilte Satellitennetze im Orbit legte. 2007 gründete er zudem das Zentrum für Telematik e.V. in Würzburg, an welchem er auch nach seinem Eintritt in den Ruhestand noch im Bereich Forschung und Entwicklung beteiligt ist. Das Zentrum hat bisher vier NetSat-Satelliten zur Selbstorganisation der optimalen Beobachtungskonfigurationen (Start 2020) und drei TOM-Satelliten für die 3D-Erdbeobachtung hervorgebracht. Die TOM-Satelliten wurden als Teil der Forschungsgruppe RLS-Small Satellites realisiert, an der Prof. Schilling seit vielen Jahren als Lead Scientist engagiert ist.

Wir gratulieren Prof. Schilling zu dieser Auszeichnung!

Mehr Infos dazu finden Sie auf der Website der Universität Würzburg und des Zentrums für Telematik.

Quick links

BayFOR Bavarian Research and Innovation Agency