Webinar zu Horizon Europe Cluster 5 durch die Delegation der Europäischen Union für Kanada
Die Delegation der Europäischen Union für Kanada veranstaltet ein Online-Webinar am 10. April 2025 zum Themenfeld Klima, Energie, Mobilität und bietet Tipps zu Antragstellung sowie Konsortiumsbildung. Weiterführende Informationen finden Sie hier.
02.04.2025
Delegationsreise nach Kanada
Unter Leitung von Staatssekretär Tobias Gotthardt findet vom 05. bis 11. Oktober 2025 eine Delegationsreise nach Toronto und Montréal zu den Themenschwerpunkten Erneuerbare Energien, Batterietechnologien, Wasserstoff statt. Die WKS Bayern-Québec/Alberta/International beteiligt sich an der Reise nach Québec. Weitere Informationen finden Sie hier.
27.02.2025
Science Business Publishing mit Artikel über die jüngste kanadische Beteiligung an Horizon Europe
Der Artikel thematisiert die Beteiligung kanadischer Einrichtungen an Horizon Europe seit dem Assoziierungsabkommen im Jahr 2024. Weitere Informationen finden Sie hier.
25.02.2025
Neue Ausgabe von „Canada in Horizon Europe“ veröffentlicht von Innovation News Network
In der fünften Ausgabe der Publikation „Canada in Horizon Europe“ werden neue Synergien zwischen kanadischen Einrichtungen und Horizon Europe vorgestellt. Weitere Informationen finden Sie hier.
17.01.2025
Horizon Europe „Info-Tour“ von ISED und EURAXESS
Innovation, Science and Economic Development Canada (ISED) und EURAXESS veranstalten gemeinsam mit der Europäischen Kommission eine Horizon Europe „Info-Tour“ durch zahlreiche kanadische Wissenschaftsstandorte unter anderem Edmonton (12. März) und Montréal (24. März). Bei den Veranstaltungen werden Informationen über Horizon Europe zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen finden Sie hier.
13.12.2024
InfoDay zur Forschung und Innovation in Kanada 2024
Am 09.12.2024 fand in München der Canada InfoDay 2024 statt - eine Veranstaltung mit Vertreterinnen und Vertretern der kanadischen Botschaft in Berlin, des National Research Council of Canada und den kanadischen Provinzen Québec und Ontario in München, um Schwerpunkte aus Forschung und Entwicklung in Kanada zu präsentieren. Im Mittelpunkt standen die Zukunftsthemen Advanced Microelectronics und Digital Health.
CIFAR-Azrieli Global Scholars Program 2025 bis 20. November für Bewerbungen geöffnet
Das Canadian Institute for Advanced Research (CIFAR) hat sein Programm zur Förderung von Forschenden für Bewerbungen bis zum 20. November 2024 geöffnet. Das Programm richtet sich an Wissenschaftler aus den Geistes-, Natur- und Sozialwissenschaften sowie der biomedizinischen Forschung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der folgenden CIFAR-Ausschreibung.
Fortführung der Forschungskooperation zwischen der TH Nürnberg und der TU Krakau
Vertreter der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm haben vom 24. - 25. September 2024 an einem erfolgreichen Vernetzungstreffen mit Vertretern der Cracow University of Technology in Krakau (Polen) teilgenommen. Gemeinsame Forschungsprojekte sowie die Weiterführung der bestehenden Erasmus+-Kooperation werden angestrebt.
Absichtserklärung zur Stärkung der bilateralen Beziehungen zwischen Bayern und Niederschlesien
Am 24. Juli 2024 wurde die Absichtserklärung zur Kräftigung der bilateralen Beziehungen zwischen Bayern und der Woiwodschaft Niederschlesien (Polen) unterzeichnet.