Search
FORTiTher
Research Association for Tumour Diagnostics for Individualised Therapy
ForDaySec
IT Security in Everyday Digital Life
ForDigitHealth
Healthy use of digital technologies and media
BayKlimaFit 2
BayKlimaFit 2 - Strong Plants - mitigating the impact of climate change
STROM
Research association "Energy – Sector Coupling and Micro-Grids"
BayÖkotox
Project association for the ecotoxicological evaluation of substances in the environment
BayUFP
Bavarian project association "Measurement, Characterisation and Evaluation of Ultra-Fine Particles"
Projekt im Forschungsnetz Sachsen-Bayern: Analyse und Modulation von angeborener und erworbener Immunität bei SARS-CoV2 Infektion
Projekt im Forschungsnetz Sachsen-Bayern: Analyse und Modulation von angeborener und erworbener Immunität bei SARS-CoV2 Infektion Projektleitung: Marlena Stadtmüller, Prof. Dr. med. Alexander…
Projekt im Forschungsnetz Sachsen-Bayern: Entwicklung und Anwendung eines innovativen, sicheren SARS-CoV-2 Pseudovirus Systems für ‚High-Throughput Cellular Screens‘ zur Identifikation Wirts-abhängiger Eintrittsfaktoren oder antiviraler Agentien
Projekt im Forschungsnetz Sachsen-Bayern: Entwicklung und Anwendung eines innovativen, sicheren SARS-CoV-2 Pseudovirus Systems für ‚High-Throughput Cellular Screens‘ zur Identifikation…
Projekt im Forschungsnetz Sachsen-Bayern: Formierung, klinisches Management und Langzeit-Follow-up einer Saechsischen COVID-19-Kohorte (SaCCo)
Projekt im Forschungsnetz Sachsen-Bayern: Formierung, klinisches Management und Langzeit-Follow-up einer Saechsischen COVID-19-Kohorte (SaCCo) Projektleitung: Dr. Thomas Grünewald, Klinikum…