Suche
Wasserstoff in der Bayerischen Energiewirtschaft – Best Practice, Förderung, Ausblick
Wasserstoff in der Bayerischen Energiewirtschaft – Best Practice, Förderung, Ausblick
ERC veröffentlicht Arbeitsprogramm 2021
Der European Research Council hat am 22.02.2021 das Arbeitsprogramm für 2021 veröffentlicht. In dieser Runde werden die Förderlinien Starting, Consolidator und Advanced Grant ausgeschrieben.
Next Destination: Horizon Europe – Förderungen für Digitale Technologien und Mobilität
Next Destination: Horizon Europe – Förderungen für Digitale Technologien und Mobilität
Auftaktveranstaltung - Bayerischer Projektverbund "Ultrafeine Partikel"
Auftaktveranstaltung - Bayerischer Projektverbund "Ultrafeine Partikel"
Online-Praxis-Seminar: „Management von EU-Verbundprojekten unter Horizon 2020“
Online-Praxis-Seminar: „Management von EU-Verbundprojekten unter Horizon 2020“
Horizon Europe: Externe Expert*innen für Projektevaluationen gesucht
Für das neue Forschungsrahmenprogramm der EU, Horizon Europe, sucht die Europäische Kommission externe Expert*innen aller Fachrichtungen, die bei der Bewertung von Förderanträgen, Projekten und…
Staatliche Beihilfen: Kommission genehmigt öffentliche Förderung von 2,9 Mrd. EUR für ein zweites, die gesamte Batterie-Wertschöpfungskette betreffendes paneuropäisches Forschungs- und Innovationsvorhaben von zwölf Mitgliedstaaten
Die Europäische Kommission hat nach den EU-Beihilfevorschriften ein zweites wichtiges Vorhaben von gemeinsamem europäischem Interesse („IPCEI“) zur Förderung von Forschung und Innovation in der…
Der neue ERA-MIN 3 Joint Call 2021 ist eröffnet: "Raw materials for the sustainable development and the circular economy"
Weiterlesen
EU-Projekt HyFlow: Hochschule Landshut koordiniert neues EU-Projekt zur Entwicklung eines Hybrid-Energiespeichersystems
Mehr (PDF)
Das Beste aus zwei Systemen: Hochschule Landshut koordiniert neues EU-Projekt zur Entwicklung eines Hybrid-Energiespeichersystems
Landshut – Moderne Energienetze setzen auf erneuerbare Energien wie Wind- und Sonnenenergie. Dabei kommt es zu Schwankungen sowohl in der Energieerzeugung als auch beim -verbrauch. Um die dabei…


