Suche
Bildnachweise
BayFOR Bildnachweise Name der Seite Quellennachweis Startseite …
Newsletter der KMU-Beratung
Newsletter der KMU-Beratung Der Newsletter der KMU-Beratung mit interessanten Neuigkeiten, Veranstaltungshinweisen und den neuesten Projektpartnersuche-Angeboten des Enterprise Europe Network…
Matchmaking: Industrie trifft Industrie – Internationale Kooperationen im Verteidigungssektor
Matchmaking: Industrie trifft Industrie – Internationale Kooperationen im Verteidigungssektor
Anschubfinanzierung BayIntAn
Kooperationsförderung BayIntAn Bayerisches Förderprogramm zur Anbahnung internationaler Forschungskooperationen Die Kooperationsförderung BayIntAn leistet eine Anbahnungshilfe für internationale…
Newsletter
Newsletter Mit unserem Newsletter informieren wir Sie zeitnah über aktuelle Nachrichten aus der Welt der (EU-) Forschungs- und Innovationsförderung und über aktuelle F&I-Projekte, die wir…
Horizon Europe: Stand der Assoziierungsabkommen mit Japan und Ägypten - neue Chancen für Bayern
Die Europäische Kommission und Japan bekräftigen ihre Absicht, die Assoziierung Japans zum europäischen Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon Europe bis Ende 2025 abzuschließen. Ägypten ist…
Bildnachweise Newsletter
Bildnachweise Newsletter 2025-10 Thema Quellennachweis Ausgabe 10/2025 Header © Olena/AdobeStock Aktuelles BayIntAn @BayIntAn Aktuelle Ausschreibungen © Prostock-studio/AdobeStock…
Cluster 5 und EU-Missionen: EU aktualisiert die Entwürfe für die Arbeitsprogramme 2026–2027
Die Europäische Kommission hat Anfang Oktober erneut einen aktualisierten Entwurf der Arbeitsprogramme 2026-27 für das Cluster „Klima, Energie und Mobilität“ sowie für die fünf EU-Missionen im…
Zehn einfache Regeln für ein erfolgreiches Projektmanagement in EU-Forschungsprojekten
Erfolgreiche EU-Forschungsprojekte erfordern nicht nur wissenschaftliche Exzellenz, sondern auch professionelles Management. Das EU-Rahmenprogramm Horizon Europe (2021–2027) stellt über 95 Milliarden…
TwinVECTOR
TwinVECTOR Steckbrief Programm: Horizon Europe EU-Fördersumme: 1,3 Mio. Euro, davon 250.000 Euro für Bayern Laufzeit: 11/2022–10/2025 Koordinatorin: Dr. Viera Pechancová, Tomas Bata…


