BayFOR Bildnachweise

   
Name der Seite
Quellennachweis
   
   
Startseite  
EU-Förderprogramme © pict rider/AdobeStock
Projektpartnersuche © vege/AdobeStock
Anschubfinanzierung © BayFOR / BO.Advertising
Unsere Netzwerke © j-mel/AdobeStock
Aktuelle Projekte © ToheyVector/AdobeStock
News © FR Design/AdobeStock
Horizon2020 © foxaon/AdobeStock
Mediathek © ra2 studio/AdobeStock
Newsletter © BayFOR / BO.Advertising
   
Über uns  
Unsere Aufgaben © Rawpixel.com/AdobeStock
EU-Förderzentrum © pict rider/AdobeStock
Wissenschaftliche Koordinierungsstelle © BayFOR / BO.Advertising
Bayerische Forschungsverbünde © BayFOR
Anschubfinanzierung BayIntAn © BayFOR / BO.Advertising
   
Organisation © sdecoret/AdobeStock
Hintergrund © vege/AdobeStock
Geschäftsleitung © sdecoret/AdobeStock
Team © Squaredpixels/iStock
Organigramm © Julien Eichinger/AdobeStock
   
Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur  
Partner © FotolEdhar/AdobeStock
Kontakt © niroworld/AdobeStock
Erfolge © Olivier Le Moal/AdobeStock
Projektbeispiel EIT Raw Materials © EIT RawMaterials
Projektbeispiel FORGLAS/HarWin/InDeWaG © Universität Bayreuth
Projektbeispiel PPZ Nürnberg © Tyler Olson/AdobeStock
Projektbeispiel POCAONTAS © Tyler Boyes/AdobeStock
Projektbeispiel Sport Infinity © adidas
   
Erfolgsgeschichten © fotomek/AdobeStock
   
Stellenangebote © Marco2811/AdobeStock
   
Informationsmaterial © Pixelot/AdobeStock
BayFOR © BayFOR
BayFIA © BayFIA
EU-Projekte © ToheyVector/AdobeStock
Wissenschaftliche Koordinierungsstelle © BayFOR / BO.Advertising
Bayerische Forschungsverbünde © BayFOR / BO.Advertising
Pressespiegel © mhp/AdobeStock
   
EU-Förderzentrum  
Dienstleistungen  
Beratung © pressmaster/shutterstock
Antragsunterstützung © Sergey Nivens/AdobeStock
Projektpartnersuche © ag visuell /AdobeStock
KMU-Beratung © Jeanette Dietl/AdobeStock
Service © fotomek/AdobeStock
Definition KMU © CrazyCloud/AdobeStock
KMU in Europa © Julien Eichinger/AdobeStock
KMU-Förderprogramme © momius/AdobeStock
Veranstaltungen für KMU © tatomm/AdobeStock
Kontakt © peshkov/AdobeStock
Interessenvertretung © peterschreiber.media/AdobeStock
Interessenvertretung/Eventkalender © Wellnhofer Designs/AdobeStock
Projektmanagement © OlivierLeMoal/AdobeStock
Dissemination © Coloures-Pic/AdobeStock
Mediation © skegbydave/iStock
   
Zielgruppen © vege/AdobeStock
Wissenschaftler in Bayern © LL28/Istock
KMU in Bayern © Andrei Merkulov/AdobeStock
Kommunen in Bayern © dederer/AdobeStock
Akteure ohne bayerischen Standort © vege/AdobeStock
Interessierte Bürger © Mopic/AdobeStock
   
Horizon 2020 © foxaon/AdobeStock
Struktur  
Teilnahme © biker3/AdobeStock
Ausschreibungen © tauav/AdobeStock
Administrative Fragen © Minerva Studio/AdobeStock
KMU-Beteiligung © Dreaming Andy/AdobeStock
BayFOR-Unterstützung © WrightStudio/AdobeStock
EU-Gutachter werden © Africa Studio/AdobeStock
   
Förderprogramme für KMU © Jeanette Dietl/AdobeStock
European Innovation Council (EIC) Pilot © Europäische Kommission
EIC Accelerator Pilot © Europäische Kommission
EIC Pathfinder Pilot © Europäische Kommission
EIC Transition © Europäische Kommission
EUREKA Eurostars © EUREKA Eurostars
Digital Europe © Europäische Kommission
Erasmus for Young Entrepreneurs © Europäische Kommission
IraSME © IraSME
Connecting Europe Facility © Europäische Kommission
Innovation Fund ©
Cascade Funding © magele-picture/AdobeStock
   
Weitere europäische Förderprogramme © momius/AdobeStock
COSME © blobbotronic/AdobeStock
ERA-NETs © ag visuell/AdobeStock
ERA-NETs rechte Spalte © momius/AdobeStock
Joint Programming Initiatives (JPIs) (neu) © ink drop/AdobeStock
   
Horizon Europe © EU-Kommission
   
FP7 -Rückblick © BAIVECTOR/AdobeStock
   
Unsere Netzwerke  
Wissenschaftliche Koordinierungsstelle siehe unten
   
Bayerische Forschungsverbünde siehe unten
   
Enterprise Europe Network © EASME/European Commission
Konsortium © EASME/European Commission
Nutzen für KMU © EASME/European Commission
Projektpartnersuche © vege/AdobeStock
EEN-Registrierung © EASME/European Commission
Kontakt © fotogestoeber/AdobeStock
Weitere Informationen © EASME/European Commission
   
Weitere Netzwerke © BayFOR
 

Projekte

Projekte                                                                        
  
Projekte mit thematischem Filter                         © ToheyVector/AdobeStock
  
Enterprise Europe Network                                 © EASME/European Commission
ARSINOE© robu_s/AdobeStock
CIRCOTRONIC© DAMRONG RATTANAPONG/shutterstock  © EU-Komission
CirCoFin© NewSaetiew
ClimTip© Song_about_summer/AdobeStock
DrapeBot© mxd/AdobeStock
EDIH DInO© j-mel/AdobeStock
EURAS© Victority/AdobeStock
FOODCoST© berkahjayamaterial, Lisa5450/AdobeStock
Frontier© FrankBoston/AdobeStock
INCiTiS-Food© INCiTiS-Food
InShaPe© Stefan Woidig/TUM
IntelliMan© Università di Bologna
KIDSNGROUPS© freshidea/AdobeStock
KISIK© ipopba, berCheck/AdobeStock
NanoNeutVir© Katarzyna/AdobeStock
NEBourhoods© Klaus Leidorf
Phy2Climate© Ingo Bartussek/AdobeStock
REAL DEAL© Halfpoint/AdobeStock
RecyLIB© Cybrain/AdobeStock
reGIOcycle© monticellllo/AdobeStock
SciFiMed© peterschreiber.media/AdobeStock
SMHYLES© 481244965/AdobeStock
STAAART© Angiolutions GmbH
STREAMING© irissca
TwinVECTOR© ZETHA_WORK/AdobeStock
UPSCALE© Riccardo Niels Mayer/AdobeStock
WE-ACT©Relisa/AdobeStock
  
Projekt-Archiv mit thematischem Filter© Cozine/AdobeStock
  
ADVOS© Advitos; ©Sat1
AI D© ryanking999/AdobeStock
ALIGNER© jijomathai/AdobeStock
AlpBC© R.Babakin/AdobeStock
ARDIA-Net© Alex/AdobeStock
AWARE© Gerhard Seybert/AdobeStock
BIONIC    © Andrey Burmakin/AdobeStock
CAMbrella© vivjanna13/AdobeStock
CARAMEL© peshkov/AdobeStpck
CC-Driver© Sergey Nivens/AdobeStock
Chemlab II© KaYann/AdobeStock
Circular Flooring© 831days/AdobeStock
CIRCULAR FoodPack© CIRCULAR FoodPack
CIVITAS ECCENTRIC© ECCENTRIC
CIVITAS Handshake© Ljupco Smokovski/AdobeStock
CLIMB© BayFOR
COEMS© COEMS
DAIS© Michael Traitov/AdobeStock
DANDEC© Jacob Wackerhausen/iStock
DanuP2Gas© Kokhanchikov/AdobeStock
DanubeSediment© trustle/AdobeStock
DARE© candy1812/AdobeStock
DeLiver© svetazi/AdobeStock
DICE.Lang        © Ljupco Smokovski/AdobeStock
DILITEST© A. Steeger
DRIVE© Marco Ullana/Adobestock
ECOPOTENTIAL© Nickolay Khoroshkov
EIT RawMaterials© EIT Raw Materials
ESIT© pathdoc/AdobeStock
EU-InnovatE© momius/AdobeStock
ExaHyPE© AEI/ZIB (2)
Femagree© ProductionPerig/AdobeStock
F+I-Netzwerk BayAut© RAWKU5/AdobeStock und
© anoli/AdobeStock
FIThydro© alisseja/AdobeStock
Flammasec© peterschreiber.media/AdobeStock
FRESHMON© Dreadlock/AdobeStock
GeoMol© dottedyeti/AdobeStock
GLOCAD© serkat Photography/AdobeStock
GLOPACK© stefanie/AdobeStock
GRETA© Adamus/AdobeStock
HaptiVist© HaptiVisT
HarWin© Vladitto/AdobeStock
home and care        © tonktiti/AdobeStock
HyFlow© maeching/AdobeStock
IMAGEEN© bennyartist/AdobeStock
INNOVIP© v-Q-tech
HESTIA© Brian Jackson/AdobeStock
LARGECELLS© RISØ DTU
LASIG-TWIN© pit24/AdobeStock
LEE-BED        © jordieasy/AdobeStock
LICUS    © DKcomposing/AdobeStock
LightCoce    © unien/AdobeStock
LIGNOFLAG    © singkham/iStock
LimnoPlast    © Tunatura/AdobeStock
M3i© spotmatikphoto/AdobeStock
MAGNETO© visualcortex/Adobe
MINOA© BO.Advertising
MOMENTUM© keattisak/AdobeStock
MOVECO© KateNovikova/Depositphotos
München elektrisiert© electricey/AdobeStock
NEED© Pixeltheater/AdobeStock
NoAW© Wolfgang Jargstorff/AdobeStock
ONEforest© Pakhnyushchyy/AdobeStock
Orbem Genus© PaoloFarinella/Adobestock
OrgBIO© Orgbio
OSNIRO© SIEMENS
PANDORA© dimamoroz/AdobeStock
Path2Integrity© MarekPhotoDesign.com/AdobeStock
Personalisierte krebsspezifische Netzwerke© BlackJack3D/iStock
PREVISION© kras99/AdobeStock
Pinzetten-Zerschäumung© Alex/AdobeStock
P-TRAP    © DOC RABE Media/AdobeStock
PRECODE    © akramir/AdobeStock
PROPHETS© Prophets
PsyCris© Psycris
RAMSES© refresh(PIX)/AdobeStock
REPLACE© pixelkorn/AdobeStock
REVERT© appledesign/AdobeStock
S3-4AlpClusters© scabrn/AdobeStock
SCALE(up)ALPS© pongsakorn_jun26/AdobeStock
SeaClear© JohnRey/AdobeStock
SEPOMO© Hannes Kraus/Julius-Maximilians-Universität Würzburg
SIMWOOD© Pakhnyushchyy/AdobeStock
SMART-FTI    © PAD
SMARTER TOGETHER© Mike Krüger/MGS
Smart4Diagnostics© Paweł Michałowski
SUNLIQUID© MOF/iStock
SusFuelCat© Syda Productions/AdobeStock
TACTONOM    © Inventivo
TADFlife© Cake78(3D&photo)/AdobeStock
TIRCON© imagepointphoto/istockphoto
TreatRec© kichigin19/AdobeStock
TrustNode© AlekseyKarpenko/AdobeStock
UNITI  © peterschreiber.media/AdobeStock
Upgrade DH© Hanna Hanst
VAO© Markus Neumann, UFS GmbH
WE-EEN© Nokhoog/AdobeStock
WINALP© MikeMareen/istockphoto
ySKILLS© AdobeStock/Rido

Veranstaltungen

Aktuelles  
   
Ausschreibungen© Prostock-studio/AdobeStock 
   
Veranstaltungen© kasto/AdobeStock 
   
29.04.2025 BayFIA-Webinar: Batterieförderung gezielt nutzen – Chancen für Forschung und Unternehmen© Canva 
10.04.2025 (Beam) Shaping the Future of Laser Processing: Abschluss-Workshop des EU-Projekts InShaPe© InShaPe 
07.04.2025 Synergien in der Zeitenwende: Unternehmenskooperationen und Diversifizierungsmöglichkeiten für Sicherheit und Verteidigung© Cluster Mobility & Logistics 
04.04.2025 Energie für die Zukunft: Innovationen in der modularen und nachhaltigen Energiespeicherung© Canva 
02.04.2025 Praxis-Seminar: „Management von EU-Verbundprojekten unter Horizon Europe“© OlivierLeMoal/AdobeStock 
28.03.2025 "Creating NEBourhoods for Tomorrow": Abschlusskonferenz des europäischen Leuchtturmprojekts "Creating NEBourhoods Together'"© NEBourhoods Together 
25.03.2025 Europäischer Verteidigungsfonds 2025: Trilaterale Matchmaking-Chance für Forschung & Entwicklung in München© EU 
18.03.2025 2. HYDROGEN Mobility Tech Conference (HYMOTEC) – Zukunft der Wasserstoffmobilität© ULTIMAMEDIA, scharfsinn86/Adobe Stock 
13.03.2025 LIFE-Workshop in Regensburg: Erfolgreich EU-Fördermittel für Klimaschutz sichern© EU 
12.03.2025 FORTRAMA-Jahrestagung 2025© FORTRAMA 
11.03.2025 „Hydrogen - Power, Production and Materials 2025“© VZÚ Plzen  
27.02.2025 Workshop: Erfolgreich Anträge schreiben für „MSCA Postdoctoral Fellowships“ & „ERC Grants“© peopleimages.com/AdobeStock 
27.02.2025 Forschungscafé "15th Call for proposals for joint R&D projects between Germany and Canada"© Anna Huber/Westend 61 
25.02.2025 12. Tag der Forschung 2025© Technische Hochschule Deggendorf  
24.02.2025 BayFOR auf Delegationsreise nach Griechenland und Zypern: Leistungsschau für deutsche Unternehmen aus dem Bereich E-Mobilität und nachhaltige Stadtentwicklung© AHK Griechenland  
18.02.2025 Business Breakfast Griechenland© ImagineWorld/AdobeStock 
18.02.2025 BayFIA auf dem MedtecSUMMIT-Kongress 2025 Nürnberg© BayFIA 
14.02.2025 Zunkünftige EU-Fördermöglichkeiten im Bereich BATTERIE © Stillfx/AdobeStock 
11.02.2025 BayFOR auf der Veranstaltung „Die Fördersafari durch den EU-Dschungel“© TA Design/AdobeStock 
05.02.2025 3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff - Technologieregion Augsburg © Canva 
23.01.2025 Forschungscafé - "Technology Trend Scouting Canada and Cooperation Opportunities"© Anna Huber/Westend 61 
10.12.2024 Cooperation Lounge Afrika-Europa: Wissenschaft trifft Politik © WKS Bayern-Afrika 
04.12.2024 Wasserstoff im Fokus: HYDROGEN DIALOGUE 2024 in Nürnberg© HYDROGEN DIALOGUE 2024 
28.11.2024 CIRCULAR FoodPack - Abschlussveranstaltung: “Circular Packaging for Direct Food Contact Applications”© CIRCULAR FoodPack 
28.11.2024 CIRCULAR FoodPack Technical Webinar: „How to make flexible food packaging circular"© CIRCULAR FoodPack 
26.11.2024 BayFOR auf den Battery Innovation Days 2024© Battery Innovation Days 2024 
19.11.2024 Excellence Lab: Grant Proposal Writing and Project Implementation for Horizon Europe Funding© WKS Bayern-Afrika 
15.11.2024 Kommende EU-Fördermöglichkeiten im Bereich Clean Hydrogen - Information und Teilnahmemöglichkeiten© Canva 
06.11.2024 UA S4EUROPE “Horizon Europe Capacity Building Workshop” © UAS4EUROPE  
06.11.2024 BayFIA auf dem 1. Forum für die Bayerische Kultur- und Kreativwirtschaft© Forum für die bayerische Kultur- und Kreativwirtschaft 
04.11.2024 14th International Conference & Exhibition on Green Flexible Printed Electronics Industry (ICEEFPE24) © ICEFPE24 
28.10.2024 Workshop: “EU-Anträge überzeugend formulieren”© Canva 
24.10.2024 Excellence Lab: Fördermöglichkeiten im Bereich von ERASMUS+ für den Aufbau von Kapazitäten in Hochschulsystemen - Stärkung afrikanisch-europäischer Netzwerke und der Süd-Süd-Zusammenarbeit© WKS Bayern-Afrika   
21.10.2024 BayFOR auf der Energie-Geschäftsreise zum Thema "Energiespeichertechnologien (inklusive grüne Wasserstofftechnologien)" nach Griechenland© Canva 
18.10.2024 Nachhaltigkeitsorientierung und Prozessoptimierung in der Elektrotechnik© SJ Travel Footage/AdobeStock  
11.10.2024 1. Career Day der HSWT: Future Skills - Bereit für die Welt von morgen?© HSWT  
30.09.2024 Die Wissenschaftliche Koordinierungsstelle Bayern-Afrika bei der Konferenz der Vereinigung für Afrikawissenschaften in Deutschland (VAD) in Bayreuth© WKS Bayern-Afrika 
26.09.2024 Online Innovation Talk “Digital Health - AI and Robotics”© Innovation Centre Denmark  
07.09.2024 BayFOR als EEN-Partner auf der “88th International Trade Fair of Thessaloniki” (T.I.F.)© European Climate Initiative   
25.07.2025 Die BayFOR auf dem Batteriekongress Bayern 2024© Bayern Innovativ 
24.07.2024 Praxis-Seminar: „Management von EU-Verbundprojekten unter Horizon Europe“© OlivierLeMoal/AdobeStock 
24.07.2024 BayFIA auf den TechDays 2024 in München© Bayern Innovativ 
19.07.2024 17. Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg in Hof© Metropolregion Nürnberg 
18.07.2024 Online-Workshop: „EU-Förderung für hochinnovative Start-ups und Scale-ups: Der EIC Accelerator“© EU 
17.07.2024 14. Bayerisch-Israelische Denkwerkstatt: Sustainable, secure and competitive energy supply© Canva 
11.07.2024 BayFOR auf dem Franken Finance Festival 2024© Franken Finance Festival 2024 
10.07.2024 Cooperation Lounge Africa – Bavaria: Zusammenarbeit in Forschung & Innovation neu denken© WKS Bayern-Afrika 
04.07.2024 "Circular Flooring" - Abschlusskonferenz: Neue Produkte aus PVC-Bodenbelagsabfällen und sichere End-of-Life-Behandlung von Weichmachern© Circular Flooring 
04.07.2024 Virtuelles Forschungscafé – Wissenschaftlicher Austausch in der Post-Pandemie© Anna Huber/Westend 61 
02.07.2024 BayOConnect 2024 – Forum for Biotech & LifeScience© BayOConnect 
24.06.2024 Bavaria-Israel Online Info Session on Erasmus+ in Higher Education 2025© 949957124/1176574936/iStock 
20.06.2024 Afrikaforum Bayern 2024© Afrikaforum 
18.06.2024 Partnerships for Horizon Europe (P4HEU)© P4HEU 
18.06.2024 Demo Day Bavaria & Latin America: Collaboration Opportunities for Innovation and Green Technologies© Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft 
14.06.2024 Webinar am Freitag - Europaweit erfolgreich durch Kooperationen© Bayern Innovativ 
06.06.2024 Virtuelles Forschungscafé – Wissenschaftlicher Austausch in der Post-Pandemie© Anna Huber/Westend 61 
04.06.2024 Excellence Lab Bayern-Afrika: Akademische Freiheit. Perspektiven der afrikanisch-europäischen Dynamik in internationalen Forschungsprojekten© WKS Bayern-Afrika 
04.06.2024 BayFIA 4 you - Von der Idee zur Innovation in der Gesundheitswirtschaft© AndreyPopov/AdobeStock 
13.05.2024 BayFOR auf der IFAT München 2024, der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft© TheWaterMeloonProjec/AdobeStock 
16.04.2024 Praxis-Seminar: „Management von EU-Verbundprojekten unter Horizon Europe“© OlivierLeMoal/AdobeStock 
11.04.2024 Netzwerktreffen des Forschungs- und Kooperationsnetzwerks Lateinamerika in Bayern (LATinBAY)© LATinBAY 
19.03.2024 HYDROGEN Mobility Tech Conference (HYMOTEC)© Hydrogen Mobility Tech 2024 
12.03.2024 11. Tag der Forschung 2024© THD 
07.03.2024 Virtuelles Forschungscafé – Wissenschaftlicher Austausch in der Post-Pandemie© AnnaHuber/Westend61 
27.02.2024 Franken Finance Festival digital ‒ Fördermittelfinanzierung© Franken Finance Festival 
08.02.2024 Virtuelles Forschungscafé – Wissenschaftlicher Austausch in der Post-Pandemie© AnnaHuber/Westend61 
01.02.2024 EU-Projekt CIRCOTRONIC Workshop: Der „Circular Economy Action Plan“ der EU - Eine verbesserte Kreislaufwirtschaft für Elektro- und Elektronikgeräte© DAMRONG RATTABAPONG/shutterock, CIRCOTRONIC 
31.01.2024 BayFOR auf der 23. Nanotech Expo 2024 in Tokio© Canva 
16.01.2024 Online-Workshop „Best Practices bei der Beantragung von EU-Fördermitteln für Forschungs- und Innovationsprojekte zu grünen Themen unter Beteiligung von Bayern und Südamerika“© The Bavarian Representative Office for South America 
06.12.2023 HYDROGEN DIALOGUE 2023 – Summit & Expo© HYDROGEN DIALOGUE 2023 
25.11.2023 BayFOR auf der Messe „München global – solidarisch – aktiv“© München global – solidarisch – aktiv 
23.11.2023 CIRCULAR FoodPack-Konferenz: „Circularity for Food Packaging“© SUEZ Group 
16.11.2023 Excellence Lab: Fördermöglichkeiten im Bereich von ERASMUS+, Leitaktion 2 mit Fokus auf Kapazitätsausbau im afrikanischen und europäischen Hochschulsystem© Excellence Lab 
14.11.2023 BayFOR auf den Battery Innovation Days 2023© Battery Innovation Days 2023 
06.11.2023 11. Bayerisch-Israelische Denkwerkstatt: How to build a HEU-proposal in the fields of Democracy, Cultural Heritage, Transformation© BayFOR 
27.10.2023 EU Brokerage Event on KETs in Horizon Europe 2024© EU Brokerage Event 
26.10.2023 Virtuelles Forschungscafé - Wissenschaftlicher Austausch in der Post-Pandemie© AnnaHuber/Westend61 
21.10.2023 BayFOR und BayFIA bei der 11. Langen Nacht der Wissenschaften© Kulturidee/Nacht der Wissenschaften 
20.09.2023 CIRCOTRONIC-Workshop – Mehr Kreislaufwirtschaft für Elektro- und Elektronikgeräte© CIRCOTRONIC 
14.09.2023 Bayerisch-tschechischer Workshop: EDIHs & AI/Robotics Horizon Europe Calls 2024© Alexander Limbach/AdobeStock 
05.09.2023 IAA Mobility 2023 in München© IAA 2023 
28.07.2023 16. Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg© Verein EMN Europäische Metropolregion Nürnberg e.V. 
27.07.2023 Online-Workshop "EIC Accelerator: das neue Antragsverfahren"© Alexander Limbach/AdobeStock 
12.07.2023 12. Bayerischer Innovationskongress zum Thema "Circular Economy"© 3rdtimeluckystudio/Shutterstock 
06.07.2023 BayFOR auf der IFAT Africa 2023, Afrikas führende Fachmesse für Wasser, Abwasser, Abfall und Recycling© IFAT Weltleitmesse für Umwelttechnologien 
05.07.2023 BayFOR auf dem Franken Finance Festival 2023© Franken Finance Festival 
22.06.2023 BayFOR auf der Messe „Forum Grüner Wasserstoff Bayern“© Forum Grüner Wasserstoff Bayern 
20.06.2023 BayFOR auf dem Bavarian Green Technologies Congress For The Americas© Bavarian Green Technologies Congress For The Americas 
15.06.2023 BayFOR auf dem ersten AU-EU-Innovationsfestival in Kapstadt, Südafrika© AU-EU Innovation Festival 
24.05.2023 Gründungstage 2023 – StartUp Center Hochschule Kempten Kenya meets Allgäu – “Green Minds Unite: Talks on Circular Economy”© Hochschule Kempten 
24.05.2023 Neues Praxis-Seminar: „Management von EU-Verbundprojekten unter Horizon Europe“© OlivierLeMoal/AdobeStock 
23.05.2023 MedtecLIVE with T4M 2023© MedtecLIVE GmbH 
22.05.2023 UAS4EUROPE Networking Konferenz 2023 - "Halfway to the Horizon: Universities of applied sciences on the right track?"© UAS4EUROPE 
15.05.2023 Konferenz “Science for Impact in Africa: Bridging the Gap between Academia and Societal Needs in Agri-Food Systems”© BayFOR 
11.05.2023 11. Technologietransfer-Kongress 2023 in Augsburg© Regio Augsburg Wirtschaft GmbH 
04.05.2023 Online-Informationsveranstaltung zu Horizon Europe: Aktuelle Ausschreibungen und Fördermöglichkeiten im Bereich Gesundheit© EU 
30.03.2023 Virtuelles Forschungscafé – Wissenschaftlicher Austausch in der Post-Pandemie© AnnaHuber/Westend61 
28.03.2023 MeetUp@HM: GesundheIT für ALLE© M:UniverCity Hochschule München 
22.03.2023 Workshop MSCA Doctoral Networks and Twinning: Advanced Materials & Processes and Artificial Intelligence for Sustainability© BAIVECTOR/AdobeStock 
16.03.2023 Virtuelles Forschungscafé – Wissenschaftlicher Austausch in der Post-Pandemie© AnnaHuber/Westend61 
13.03.2023 Delegationsreise nach Chile: “Water is Energy: Bavarian & Chilean Dialogue on Water and Green Hydrogen with R&D”© Alexander Limbach/AdobeStock 
9.3.2023 COSMOS 2023© Bayern Innovativ 
14.02.2023 Informations- & Matchmaking-Veranstaltung: EU-Ausschreibungen 2023 zu Batterie- und Wasserstofftechnologien

 © SmirkDingo/AdobeStock

 © RareStock/AdobeStock

 
13.02.2023 Excellence Lab Bavaria-Africa: Erfolgreiche Antragstellung für Horizon-Europe-Ausschreibungen  © BayFOR 
30.01.2023 Excellence Lab Bavaria – Africa: Forschung und Innovation im Umweltsektor© BayFOR 
15.12.2022 Virtuelles Forschungscafé - Wissenschaftlicher Austausch in der Pandemie© AnnaHuber/Westend61 
07.12.2022 Online-Praxis-Seminar: „Management von EU-Verbundprojekten“© OlivierLeMoal/AdobeStock 
29.11.2022 9. Bayerisch-Israelisch-Französische Denkwerkstatt: Climate-neutral and Smart Cities© BayFOR 
23.11.2022 Cooperation Lounge Bavaria-Africa – Forschung und Innovation für globalen Klimaschutz© BayFOR 
26.10.2022 Webinar on 14th German-Israeli Eureka Call for Proposals for Joint R&D Projects© Oleksii/AdobeStock 
29.09.2022 Virtuelles Forschungscafé - Wissenschaftlicher Austausch in der Pandemie© AnnaHuber/Westend61 
29.09.2022 Kongress der Deutsch-Französischen Wirtschaftsklub© Destina/AdobeStock 
10.08.2022 EU-Förderung für hoch innovative KMU: "Der EIC Accelerator" - Werkstatt für Antragsteller© European Union 
29.07.2022 Wissenschaftstag Metropolregion Nürnberg 2022© 2022 Verein EMN Europäische Metropolregion Nürnberg e. V. 
28.07.2022 Excellence Lab: Boosting Research and Innovation Cooperation between Africa and Bavaria on Environmental Protection and Circular Economy© BayFOR 
18.07.2022 Excellence Lab Bayern-Ägypten – Kooperation zwischen Forschung und Industrie in den Bereichen Wasser, Landwirtschaft und Klimawandel© BayFOR 
13.07.2022 Online-Praxis-Seminar: „Management von EU-Verbundprojekten“© OlivierLeMoal/AdobeStock 
11.07.2022 Bayern packt an: Mit Reallaboren die Energiewende umsetzen© Blue Planet Studio/AdobeStock 
07.07.2022 Virtuelles Forschungscafé - Wissenschaftlicher Austausch in der Pandemie© AnnaHuber/Westend61 
30.06.2022 Virtuelles Forschungscafé - Wissenschaftlicher Austausch in der Pandemie© AnnaHuber/Westend61 
28.06.2022 Excellence Lab: Förderung der Forschungs- und Innovations-Kooperation zwischen Äthiopien und Bayern im Energie-Bereich – Session II© BayFOR 
27.06.2022  BayFOR auf dem International Sustainable Economy Forum (ISEF)© ISEF 
27.06.2022 Innovation Talk - Digitalization & automation in Bio- and Pharma production© Innovation Centre Denmark Munich 
25.06.2022 Die BayFOR nimmt an Wasserstoff-Delegationsreise nach Chile und Kolumbien teil© Nicolas Herrbach/AdobeStock 
23.06.2022 Griechisch-bayerische Kooperation im Rahmen europäischer Förderprogramme für Wasserstofftechnologien© SmirkDingo/AdobeStock 
31.05.2022 Internationaler Workshop Wasser- und Abfallwirtschaft auf der IFAT 2022© Messe München GmbH 
21.05.2022 BayFIA auf der Langen Nacht der Wissenschaften 2022© Kulturidee GmbH 
21.05.2022 Europatag 2022 in Nürnberg© Bayerischer Europatag 
19.05.2022 Virtuelles Forschungscafé - Wissenschaftlicher Austausch in der Pandemie© AnnaHuber/Westend61 
11.5.2022 Battery Workshop© deepagopi2011/AdobeStock 
4.5.2022 Augsburger Technologietransfer-Kongress© Regio Augsburg Wirtschaft GmbH Christian Strohmayr 
26.4.2022 Reallabore© Blue Planet Studio/AdobeStock 
23.02.2022 Reallabore: Der nächste Schritt der Energiewende© Blue Planet Studio/AdobeStock 
10.2.2022 Blockchain-VA© sdecoret/AdobeStock 
27.1.2022 Konferenz Äthiopien© michaeljung 
27.1.2022 Virtuelles Forschungscafé: Wissenschaftlicher Austausch in der Pandemie
© AnnaHuber/Westend61
 
01.12.2021 Online-Praxis-Seminar: „Management von EU-Verbundprojekten unter Horizon 2020“© OlivierLeMoal/AdobeStock 
23.11.21 Workshop EIC Accelerator© Alexander Limbach/AdobeStock 
20.10.2021 Sustainable Energy Day on the topic of "Gender and Energy© Federico Beccari/Unsplash 
02.09.2021 Konferenz:"Pathways into a Sustainable Future"© Stockwerk-Fotodesign/AdobeStock 
21.07.2021 Chemie und Materialwissenschaften in Horizon Europe© CrazyCloud/AdobeStock 
14.07.2021 Online-Praxis-Seminar: „Management von EU-Verbundprojekten unter Horizon 2020“© OlivierLeMoal/AdobeStock 
10.06.2021 Virtuelles Forschungscafé: Wissenschaftlicher Austausch in der Pandemie© AnnaHuber/Westend61 
19.05.2021 Gründung von Start-up-Unternehmen griechischer Wissenschaftler in Bayern und deren Vernetzung mit dem Start-up-Ökosystem von Unternehmen in Griechenland© BillionPhotos.com/AdobeStock 
12.05.2021 "Public Funding Session" vom EU-geförderten Projekt "Scaleup4Europe"© Minerva Studio/AdobeStock 
30.3.2021 Webinar “Horizon Europe Opportunities for the Circular Economy”© IFT 
25.3.2021 Next Destination: Horizon Europe - EU-Förderprogramm für innovative KMU: der European Innovation Council (EIC)© EU Kommission 
24.03.2021 German-French Cleantech Webinar© Beboy/AdobeStock 
24.03.2021 Netzwerktreff NiM – Energetische Quartiersentwicklung im Neubau© ronniechua/AdobeStock 
04.03.2021 Virtuelles Forschungscafé: Wissenschaftlicher Austausch in der Pandemie© Anna Huber/Westend61 
18.3.2021 Next Destination: Horizon Europe – Förderungen für Digitale Technologien und Mobilität© EU Kommission 
11.3.2021 Online-Praxis-Seminar: „Management von EU-Verbundprojekten unter Horizon 2020"© OlivierLeMoal/AdobeStock 
25.2.2021 Wasserstoff in der Bayerischen Energiewirtschaft© KSK 
23.2.2022 Reallabore© Blue Planet Studio/AdobeStock 
17.12.2020 Frohe Weihnachten© MareenFischinger/Westend61 
18. – 22.11.2020 BE @SMM2020 – Brokerage Event @Smart Manufacturing Matchmaking 2020© AdobeStock/BUDDEE 
19.11.2020 Online-Praxis-Seminar: „Management von EU-Verbundprojekten unter Horizon 2020“© OlivierLeMoal/AdobeStock 
17.11.2020 UniLion Annual Event 2020© UniLion 
13.11.2020 Bayerische Wasserstofftechnologie für Europa – Fördermöglichkeiten durch die EU©Thomas/AdobeStock 
27.10.2020 9. Bayerischer Innovationskongress© penguiiin/AdobeStock 
15.10.2020 "Digital Health in Québec, Canada”© sdecoret/AdobeStock 
13.10.2020 Deutsch-griechischer Innovationstag© Fotomanufaktur JL 
1.10.2020 Forschungscafé WKS© Westend61/Anna Huber 
22.-24.9.2020 European Research and Innovation Days© R&I Days 
22.09.2020 Micro & Nano Event 2020© Enterprise Europe Network 
16.09.2020 5. Bayerisch-Israelische Denkwerkstatt: Workshopreihe zum European Green Deal Call© xtock/AdobeStock 
15.09.2020 Chances and challenges© AdobeStock/background 
07. - 11.09.2020 Thessaloniki International Fair Matchmaking Event© Thessaloniki International Fair 
26.-27.08.2020 Online-Workshop zur Antragstellung für den „EIC Accelerator Pilot“© atakan/iStock 
15.07.2020 Building the future 2020© FIW München & va-O-tec AG 
14.07.2020 Informationsveranstaltung 13. Deutsch-israelische Ausschreibung© kwanchaift/AdobeStock 
13.07.2020 Resilienz und Verantwortung in Krisenzeiten – die Verantwortung der bayerischen Hochschulen© Tina Berning 
30.06.2020 BayFIA @ MedtecLIVE & Medtech Summit© Sergey Nivens/AdobeStock 
09.06.2020 Virtual Event: Canada & Germany Industrial AI Solutions© NRC: can-deu-industrial-ai-solutions.b2match.io. 
04./05.05.2020 Partnering Event IFAT 2020© IFT 
31.03.2020 9. Augsburger Technologietransfer-Kongress© Hochschule Augsburg/Christina Bleier (Labor für 3D-Visualisierung) 
24./25.03.2020 Neues Konzept: Praxis-Seminar© OlivierLeMoal/AdobeStock 
18.3.-20.03.2020 FORTRAMA Jahrestagung© FORTRAMA 
11.03.2020 Brokerage Event zu AI© EVZ/AdobeStock 
19.02.2020 Internationaler Workshop „Grüne Materialien für Batterien in Horizon 2020“© deepagopi2011/AdobeStock 
13.02.2020 Jahrestagung des IT-Logistikclusters in Regensburg© THATREE/AdobeStock 
29.01.2020 nanotech 2020© daniel700/AdobeStock 
27.01.2020 Health Tech Hub Styria Pitch & Partner 2020© HTH Styria 
23.01.2019 Kanadisch-Deutsche Kooperationsbörse© BICCnet 
20.11.2019 Die BayFIA auf dem 10. Bayerischen Patentkongress 2019© Olena/AdobeStock 
13.11.2019 500 Jahre Havanna© Universität Passau 
09.11.2019 IHK EXISTENZ© IHK 
07.11.2019 Workshop: EU-Anträge überzeugend formulieren© stockpics/AdobeStock 
07.11.2019 Nordic-Bavarian Partnering Workshop© spotmatikphoto/AdobeStock 
24.10.2019 Nachbericht TRANSFERleben© Kras99/AdobeStock 
23.10.2019 Konferenz „Artificial Intelligence© EVZ/AdobeStock 
23.10.2019 TRANSFERleben© Kras99/AdobeStock 
19.10.2019 Delegationsreise nach Chile© Blue World/AdobeStock 
19.10.2019 Die BayFOR bei der Langen Nacht der Wissenschaften© Lange Nacht der Wissenschaften 
16.-18.10.2019 Internationales Brokerage-Event Triest© MicroOne/AdobeStock 
10.10.2019 Next Floor Technology for Tourism Accelerator (TACC)© Animaflora PicsStock/AdobeStock 
10.10.2019 MAI Carbon Projektforum in Augsburg© prakasitlalao/AdobeStock 
09.10.2019 Internationales Brokerage-Event WarschauBildquelle: ceti-h2020.b2match.io/page-601 
01.10.2019 Horizon 2020 Project Factory on Energy Technologies© Rufous52/AdobeStock 
17.09.2019 Neues EU-Förderinstrument für KMU – der „EIC Accelerator Pilot“ – Workshop zur Antragstellung© atakan/iStock 
23.05.2017 Globale Herausforderungen in der Umweltwirtschaft – Anforderungen an Förderprogramme© kreatik/AdobeStock 
20.10.2015 EU-Konferenz ICT 2015 in Lissabon© kreatik/AdobeStock 
13.09.2011 Abschlussveranstaltung des EU-Projekts WINALP in Wildbad Kreuth© MikeMareen/istockphoto 
12.04.2010 Europa vor Ort - Projekt WINALP© MikeMareen/istockphoto 

News

News© FR Design/AdobeStock 
   
   
09.09.2024 European Research Area Stakeholder Conference 2024© EU-Kommission 
06.09.2024 EU-Preis für Gleichstellungs-Champions ausgeschrieben. Jetzt bewerben!© EU-Kommission 
06.09.2024 EU-Kommission: neue Bewertung der Pauschalfinanzierung ("Lump Sum"-Förderung)©  pickup/AdobeStock 
20.08.2024 "Group of Chief Scientific Advisors": Herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gesucht!© EU-Kommission 
22.07.2024 EIC Accelerator – Acht bayerische Deep-Tech-Start-ups bekommen EIC-Förderung© EU-Kommission 
22.07.2024 EU-Projektmanagement Know-How: Leitfaden für finanzielle Audits veröffentlicht© pickup/AdobeStock 
18.07.2024 Wertstoffe aus Abfall: EU-Projekt Circular Flooring wandelt gebrauchte PVC-Böden in weichmacherfreie Rezyklate um© Circular Flooring 
17.07.2024 Generaldirektion Forschung und Innovation (GD RTD) veröffentlicht aktualisiertes Organigramm© EU-Kommission 
09.07.2024 ERC-Arbeitsprogramm 2025 angenommen© EU-Kommission 
08.07.2024 European Innovation Scoreboard 2024 veröffentlicht© EU-Kommission 
05.07.2024 Öffentliche Konsultation zu Digital Europe© EU-Kommission 
05.07.2024 EU-Kommission ruft zur Einreichung von Bewerbungen für den neu eingerichteten Technologierat für fortgeschrittene Werkstoffe auf© EU-Kommission 
03.07.2024 Konsultation zum Fahrplan für die New European Bauhaus Facility© EU-Kommission 
03.07.2024 Kanada tritt Horizon Europe als assoziiertes Land bei© EU-Kommission 
02.07.2024 Neuer Bayerischer Forschungsverbund BayWater: Nachhaltiges betriebsintegriertes Wassermanagement© BayWater 
02.07.2024 ForAnGen: Neuer Bayerischer Forschungsverbund zur Auslegung nachhaltiger Produkte mittels „Generative Design“© ForAnGen 
01.07.2024 Ungarn übernimmt EU-Ratspräsidentschaft© EU-Kommission 
01.07.2024 Europäische Hochschulallianzen: Fünfzehn weitere deutsche Hochschulen verstärken das Netzwerk© EU-Kommission 
27.06.2024 EU-Kommission gibt grünes Licht für neue Wissens- und Innovationsgemeinschaft (KIC) "EIT Water"
 
© EU-Kommission 
27.06.2024 Science, Research and Innovation Performance Report 2024 veröffentlicht© EU-Kommission 
27.06.2024 Martin Reichel ist ab Juli 2024 neuer Sprecher der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur (BayFIA)© BayFOR 
19.06.2024 EU-Kommission stellt 116 Mio. EUR für regionale Innovationstäler bereit, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und Innovationen zu fördern© EU-Kommission 
14.06.2024 Europäische Kommission: Jahresbericht 2023 zu EU-Forschung- und Innovationsaktivitäten und Implementierung von Horizon Europe© EU-Kommission 
13.06.2024 Europäische Kommission stellt Prototyp des europäischen digitalen Zwillings des Ozeans vor© EU-Kommission 
10.06.2024 Start der neuen ERA-Talentplattform - 20 Jahre Unterstützung von Forschenden durch „EURAXESS – Researchers in Motion“© EU-Kommission 
28.05.2024 Diskussionspapier der Bundesregierung zu FP10© BMBF 
17.05.2024 BayFOR unterzeichnet Kooperationsvertrag mit dem Umweltcluster Bayern© Umweltcluster Bayern 
08.05.2024 Europäische Kommission veröffentlicht vollständig kommentierte Version des „Model Grant Agreements“ – kurz AGA© EU-Kommission 
25.04.2024 EU-Projekt HyFlow: Leistungsfähiges, nachhaltiges und kostengünstiges Hybrid-Energiespeichersystem für moderne Energienetze© maeching/AdobeStock 
24.04.2024 Horizon Europe fördert europäische Forschung im Bereich KI und Quantentechnologien© kras99/AdobeStock 
17.04.2024 Mehr Budget für Horizon Europe: Kommission mobilisiert mehr Mittel für Forschung und Innovation© EU-Kommission 
16.04.2024 Horizon Europe: Umfrage zu den Inhalten des Arbeitsprogramms 2025© EU-Kommission 
03.04.2024 Einführung der Personnel Unit Cost in allen neuen Horizon Europe-Projekten© EU-Kommission 
25.03.2024 Blick zurück: Drei Jahre Horizon Europe in Zahlen© vchalup/AdobeStock 
25.03.2024 Republik Korea wird dem Programm „Horizon Europe“ beitreten© diy13/AdobeStock 
21.03.2024 Leitlinien für den verantwortungsvollen Einsatz generativer KI in der Forschung, entwickelt vom European Research Area Forum© EU-Kommission 
20.03.2024 Horizon Europe - Strategieplan 2025-2027 für Forschung und Innovation veröffentlicht© EU-Kommission 
08.03.2024 BATT4EU veröffentlicht Europas neue Strategie für Batterieinnovationen© deepagopi2011/AdobeStock 
08.03.2024 Bericht der ERC-Präsidentin zu Änderungen der Forschungsbewertung© ERC 
07.03.2024 UAS4EUROPE: Auf dem Weg ins Jahr 2028 - Die Zukunft des EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation gestalten© UAS4EUROPE 
01.03.2024 600 Millionen Euro zur Förderung von Forschung und Innovation in den Bereichen Agrarökologie, Tiergesundheit und Tierschutz© EU-Kommission 
27.02.2024 EU-Projekt SMHYLES entwickelt neuartige salz- und wasserbasierte Hybrid-Energiespeichersysteme in industriellem Maßstab© 481244965/AdobeStock 
19.02.2024 Start der Foresight-Plattform "futures4europe"© EU-Kommission 
09.02.2024 EU-Kommission schlägt neue Initiativen zur Stärkung der wirtschaftlichen Sicherheit vor© EU-Kommission 
09.02.2024 High-Level Expertengruppe zum nächsten EU-Forschungsrahmenprogramm nimmt Arbeit auf© ImageFlow/AdobeStock 
09.02.2024 Entwurfsfassung des Strategischen Plans 2025-27 von Horizon Europe© EU-Kommission 
06.02.2024 Neue Version des DESCA-Musterkonsortialvertrags für „Lump sum“-Projekte in Horizon Europe© DESCA 
30.01.2024 Bilanz Horizon 2020: EU-Investitionen in Forschung und Innovation zahlen sich aus© EU-Kommission 
25.01.2024 EU-Maßnahmenpaket: EU-Unterstützung für Start-ups und KMU bei der Entwicklung von KI© EU-Kommission 
17.01.2024 Neuer Forschungsverbund zum Familienleben in Bayern© Sewcream/iStock 
16.01.2024 Ihre Meinung ist gefragt! EU-Initiative für einen gemeinsamen europäischen Hochschulabschluss© EU-Kommission 
08.01.2024 Das EIT Higher Education Programme wird bis 2027 verlängert© EIT HEI 
08.01.2024 Belgien übernimmt EU-Ratspräsidentschaft© EU-Kommission 
18.12.2023 Frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr 202© Krissikunterbunt/AdobeStock 
15.12.2023 Faces of UAS4EUROPE: Interview mit Prof. Dr Walter Schober - Präsident der Technischen Hochschule Ingolstadt und Vorsitzender der Hochschule Bayern e.V.© UAS4EUROPE 
12.12.2023 Neuer Forschungsverbund FORinFPRO: 2 Millionen Euro für den Aufbau KI-basierter und selbstadaptierender Fertigungsprozesse© FORinFPRO 
12.12.2023 EIC-Arbeitsprogramm 2024 veröffentlicht© EIC 
08.12.2023 Neuer Forschungsverbund ForGeRex zur Analyse und Bekämpfung des Rechtsextremismus in Bayern© N. Theiss/AdobeStock 
06.12.2023 Sie sind Expert*in für Agrar- und Ernährungswirtschaft oder Marketing? Werden Sie Gutachter*in!© EU-Kommission 
04.12.2023 Neue Europäische Partnerschaft für personalisierte Medizin (EP PerMed) gegründet© EP PerMED 
04.12.2023 Die Bedeutung der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) für die Forschungsevaluierungsreform CoARA© AB Visual Arts/AdobeStock 
24.11.2023 Innovationspreis Bayern 2024: Jetzt bewerben!© Innovationspreis Bayern 
23.11.2023 Assoziierung zu "Horizon Europe": Neuigkeiten zum Vereinigten Königreich, der Schweiz und Kanada© Horizon Europe 
21.11.2023 SAVE THE DATE: European Research and Innovation Days 2024© European Research and Innovation Days 2024 
16.10.2023 Batteries Europe und Battery 2030+ veröffentlichen F&I-Roadmaps© lumerb/AdobeStock 
10.10.2023 In Solidarität mit Israel© WKS Bayern-Israel 
12.09.2023 EU-Abgeordnete bestätigen Iliana Ivanova als neue Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend© Europäisches Parlament 
08.09.2023 EU-UK: Politische Einigung über Beteiligung an Horizon Europe und Copernicus © EU Kommission 
07.09.2023 Der BayFOR-Jahresrückblick 2022 ist erschienen!© BayFOR 
30.06.2023 Neuer Forschungsverbund ForNeRo: 2 Millionen Euro für neue Technologien zur Integration der Robotik in den klinischen Arbeitsablauf© ForNeRo 
30.06.2023 Neuer Forschungsverbund FORSocialRobots: 2 Millionen Euro für soziale Roboter© FORSocialRobots 
27.06.2023 Spanien übernimmt den EU-Ratsvorsitz ab 1. Juli 2023© EU-Kommission 
23.06.2023 Horizon Europe: Aktualisierung des Personalkosten-Dashboards für "Lump-sum"-Projekte© pickup//AdobeStock 
23.06.2023 Horizon Europe: Infotage zum Arbeitsprogramm 2024 für Cluster 4, 5 und 6© EU-Kommission 
13.06.2023 EU-Haushalt 2024: 13,6 Mrd. Euro für Forschung und Innovation© EU-Kommission 
13.06.2023 Advanced Materials 2030 Initiative veröffentlicht Strategic Materials Agenda© AMI2030 
13.06.2023 Europäische Kommission: Jahresbericht über die Tätigkeiten der EU im Bereich der Forschung und technologischen Entwicklung im Jahr 2022© EU-Kommission 
05.06.2023 One Health AMR Partnerschaft: Entwurf der Strategischen Forschungs- und Innovationsagenda veröffentlicht© JPIAMR 
26.05.2023 Horizon Europe: Analyse zum nächsten Strategischen Plan 2025–27 veröffentlicht© EU 
24.05.2023 Neue Handreichung zum Projektmanagement in Horizon Europe veröffentlicht© EU 
17.05.2023 Erklärung von Präsidentin von der Leyen zum Rücktritt der Kommissarin Gabriel© EU 
15.05.2023 EU-Kommission sucht Expertengruppe zur Optimierung zukünftiger Forschungsrahmenprogramme© EU 
10.05.2023 EU-Kommission: Umfrage des Europäischen Normungspanels geplant© Sikov/AdobeStock 
10.05.2023 Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA): Muster-Arbeitsvertrag für Doctoral Networks veröffentlicht© EU 
11.04.2023 Expertenwissen: die Open-Research-Europe-Plattform (ORE)© pickup/AdobeStock 
07.04.2023 Europäische Kommission: Öffentliche Konsultation zur Definition eines EU-Klimaziels für 2040© EU-Kommission 
07.04.2023 Horizon Europe Coordinators´ Day zum Grant Management© EU 
31.03.2023 Neue Version des Annotated Model Grant Agreement (AGA) für Horizon Europe veröffentlicht  © EU 
29.03.2023 ESFRI: Strategische Analyse der Landschaft der Forschungsinfrastrukturen© European Strategy Forum on Research Infrastructures 
27.03.2023 EU Knowledge Valorisation Week 2023: Anmeldung geöffnet© EU 
27.03.2023 Funding & Tenders Portal – das 2-Faktor-Authentifizierungsverfahren kommt!© EU 
24.03.2023 Europäische Kommission investiert 1,3 Milliarden Euro in digitalen Wandel und Cybersicherheit© EU 
16.03.2023 Horizon Europe: Verlängerung der Fördergarantie des Vereinigten Königreichs  © md3d/AdobeStock 
02.02.2023 Neuer Generaldirektor für Forschung und Innovation© EU 
31.01.2023 EU-Projekt TwinVECTOR – Europäische Kompetenzbündelung bei der Entwicklung von Weltklasse-Batterien der nächsten Generation  ©ZETHA_WORK/AdobeStock 
26.01.2023 EU-Projekt IntelliMan – Wie Roboter in Zukunft lernen: Entwicklung eines KI-gesteuerten Manipulationssystems für fortschrittliche Roboterdienste© Università di Bologna/BayFOR 
19.01.2023 Start der neuen "Sustainable Blue Economy Partnership"© EU 
13.01.2023 Schweden übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft© EU 
12.01.2023 EU-Rat schließt 21 ungarische Universitäten wegen ungarischer Rechtsstaatlichkeitsverstöße von Horizon Europe und Erasmus-Geldern aus© merla/AdobeStock 
16.12.2022 Schweiz verlängert Fördergarantie für Beteiligung an Horizon Europe© EU 
06.12.2022 Horizon Europe: EU-Kommission hat Hauptarbeitsprogramm 2023-2024 veröffentlicht© EU 
05.12.2022 Europäische Innovationsagenda: UAS4EUROPE präsentiert die Innovationskraft der HAWs im Europäischen Forschungsraum© UAS4Europe 
02.12.2022 Der EU-Wettbewerbsfähigkeitsrat stärkt die neue Europäische Innovationsagenda und Forschungsinfrastrukturen© Monster Ztudio/AdobeStock 
02.12.2022 EU-Kommission: Öffentliche Konsultation zu Horizon Europe und Horizon 2020© EU 
30.11.2022 Die BayFOR wurde als "Arbeitgeber der Zukunft" ausgezeichnet© BayFOR 
30.11.2022 WKS Bayern-Afrika: Stakeholder-Karte macht Netzwerke und Kooperationen bayerischer und afrikanischer R&I-Einrichtungen sichtbar© BayFOR 
30.11.2022 Horizon Europe: Entwürfe zum Arbeitsprogramm 2023-2024 veröffentlicht© EU 
25.11.2022 Kommissarin Gabriel: Europäische Innovationsagenda für die nächste Generation von Innovatoren© EU 
24.11.2022 LIFE-Programm: Rund 380 Millionen Euro für Projekte im Sinne des Grünen Deals© EU 
17.11.2022 Pauschalförderung „lump sums“ in Horizon Europe ab 2023© EU 
16.11.2022 Kommende Horizon-Europe-Infotage und Brokerage-Events für das Arbeitsprogramm 2023/24© EU 
11.10.2022 Ihre Meinung ist uns wichtig!© Charlie Bard 
05.09.2022 Europäische Kommission: Tätigkeitsbericht 2021 im Bereich Forschung und technologische Entwicklung sowie zu Horizon Europe und Horizon 2020© denisismagilov/AdobeStock 
22.08.2022 Kanada fördert Beteiligung an Horizon Europe© EU 
18.08.2022 Zehn einfache Regeln für die erfolgreiche Bewerbung um ein Postdoctoral-Fellowship (PF) der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA)© EU 
03.08.2022 EU-Projekt CIRCULAR FoodPack: Zu Besuch im Forschungslabor© SUEZ Group 
03.08.2022 Expertenwissen: Pauschalfinanzierung ("lump sums") in Horizon Europe© pickup/AdobeStock 
15.07.2022 Vorlage für Periodic Report veröffentlicht© EU 
15.07.2022 Europäische Kommission stellt eine neue Europäische Innovationsagenda vor und übernimmt Vorreiterrolle in der neuen Innovationswelle© denisismagilov/AdobeStock 
13.07.2022 EU-Projekt InShaPe – Nächster Innovationssprung in der metall-basierten additiven Fertigung© Stefan Woidig/TUM 
08.07.2022 Der „European Innovation Council Accelerator“: Neuigkeiten und Statistiken © EU 
04.07.2022 Europäische Kommission: Allianz für emissionsfreie Luftfahrt gegründet© AA+W/AdobeStock 
19.4.2022 ERA4Ukraine© EU 
13.4.2022 Destination Earth© EU 
25.3.2022 SRIA Wasserstoffwirtschaft© artegorov3@gmailAdobeStock 
24.3.2022 ERA4Urkaine© EU 
7.3.2022 Solidarität mit Ukraine© Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst 
7.3.2022 EU-Kommission setzt Zusammenarbeit mit Russland aus© EU 
7.3.2022 Clean Hydrogen partnership© EU 
16.2.2022 Funding &Tenders Portal©pickup/AdobeStock 
11.2.2022 EIC Work Programme 2022: Förderung für innovative KMU© EU 
10.2.2022 KI in Gesundheitsforschung© wigglestick/iStock 
08.02.2022 Munich Quantum Vallley© MQV 
14.12.2021 Merry Christmas© Li Ding/AdobeStock 
13.12.2021 CultureEU© rudi1976/AdobeStock 
08.12.2021 Noch aktueller und nachhaltiger: BayFOR-Nachrichten ab jetzt rein digital
© Ivan/AdobeStock
 
12.10.2021 Ab 2022: "Gender Equality Plan" (GEP) als Zulassungskriterium für eine Horizon-Europe-Förderung© fotogestoeber/AdobeStock 
1.9.2021 Pressemitteilung CIRCULAR FoodPack© SUEZ Group 
25.08.2021 Die Fonds de recherche du Québec (FRQ) und das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (StMWK) starten heute ein bilaterales Forschungsprogramm zu Artificial Intelligence in Health© wigglestick/iStock 
16.07.2021 Vorankündigung – Call for Proposals zu „AI in Health“       © wigglestick/iStock 
9.6.2021 ERA-NET Joint Call 2021: „Accelerating the Heating and Cooling Transition © Stockwerk-Fotodesign/AdobeStock 
13.4.2021 deutsche Koordinationen unter Horizon Europe© Петр Смагин/AdobeStock 
7.4.2021 EU-Kommission stellt 123 Millionen Euro für Forschung und Innovation Coronavirus-Varianten© Mike Fouque/AdobeStock 
30.3.2021 Ausschreibung zur HEI Initiative des EIT geöffnet!© kreatik/AdobeStock 
25.3.2021 Expertenwissen: Gender Balance in Horizon Europe© fotogestoeber/AdobeStock 
23.03.2021 Strategieplan für Horizon Europe veröffentlicht!© kreatik/AdobeStock 
18.3.2021ATI Technologiezentren© EU Kommission 
16.3.2021 Digital Innovation Hubs (DIHs) in Europa©metamorworks(istock 
12.03.2021 Q&A zur Teilnahme des Vereinigten Königreichs an Horizon Europe© md3d/AdobeStock 
05.03.2021 Ausschreibung EUREKA Clusters Künstliche Intelligenz (KI) 2021© kreatik/AdobeStock 
2.3.2021 
Start der Veröffentlichungsplattform "Open Research Europe" (ORE)
© EU 
4.2.2021 Horizon Europe: Externe Expert*innen für Projektevaluationen gesucht© pickup 
28.01.2021 Staatliche Beihilfen: Kommission genehmigt öffentliche Förderung von 2,9 Mrd. EUR für ein zweites, die gesamte Batterie-Wertschöpfungskette betreffendes paneuropäisches Forschungs- und Innovationsvorhaben von zwölf Mitgliedstaaten© kreatik/AdobeStock 
19.01.2021 Forschungspolitische Prioritäten der portugiesischen EU-Ratspräsidentschaft© kreatik/AdobeStock 
15.1.2021 Ausschreibung IPCEI Wasserstoff© Thomas/AdobeStock 
22.12.2020 IPCEI Wasserstoff gestartet© Thomas/AdobeStock 
17.12.2020 Frohe Weihnachten© MareenFischinger/Westend61 
11.12.2020 Horizon Europe: Ratspräsidentschaft erzielt politische Einigung mit dem Europäischen Parlament© kreatik/AdobeStock 
10.12.2020 European Innovation Fund© EU 
8.12.2020 Neuer FV FOR-COVID© FOR-COVID 
27.11.2020 ARDIA-Net Positionspapier©  Alex/AdobeStock 
27.11.2020 VA zu Horizon Europe im Frühjahr 2021© EU 
24.11.2020 3. Förderaufruf des IGP für Innovationen im Bereich Bildung und Informationszugang mit hohem „sozialem Impact“© KotoAmatsukami/AdobeStock 
20.11.2020 UAS4Europe begrüßt neues Mitglied© UAS4Europe 
17.11.2020 Neue Horizon-2020-Ausschreibung mit Schwerpunkt „Europäische Museen im digitalen Wandel“©3DSculptor/iStock 
10.11.2020 Einigung zum nächsten europäischen Mehrjährigen Finanzrahmen erzielt© kreatik/AdobeStock 
01.10.2020 Europäische Kommission schlägt neuen Europäischen Forschungs- und Bildungsraum vor© kreatik/AdobeStock 
23.09.2020 Stellenangebot für den Bereich KMU-Beratung und Enterprise Europe Network© Marco2811/AdobeStock 
17.9.2020 The European Green Call© Europäische Kommission 
19.08.2020 Digital Conference on Industrial Technologies 2020© Nirut/iStock 
28.07.2020 Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft© BMBF 
28.07.2020 Neue Wissenschaftliche Koordinierungsstelle (WKS) Bayern-Afrika© BayFOR 
24.07.2020 Der BayFOR-Jahresbericht 2019 ist erschienen!© Olena/AdobeStock 
01.07.2020 Neuer Sprecher der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur© BayFOR 
25.05.2020 Europäische Kommission öffnet Online-Konsultation zum künftigen Green-Deal-Call© kreatik/AdobeStock 
25.05.2020 Coronavirus: Kommission fördert dringend benötigte Forschung und Innovation mit weiteren 122 Mio. Euro© Mike Fouque/AdobeStock 
13.05.2020 Jetzt auch als Video! So unterstützt Sie die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur bei der Umsetzung Ihrer Idee.© panuwat/AdobeStock 
23.03.2020 Infotag zu den aktuellen Ausschreibungen im European Innovation Council (EIC)© atakan/iStock 
20.03.2020 Ausschreibungen COVID-19© Mike Fouque/AdobeStock 
20.03.2020 COVID-19: Maßnahmen der Europäischen Kommission im Forschungsbereich© Mike Fouque/AdobeStock 
18.03.2020 Fristverlängerung für aktuelle H2020-Projektanträge© kreatik/AdobeStock 
10.01.2020 Ausschreibungen „ERA-NET Cofund Urban Accessibility and Connectivity“ sowie „Urban Migration“© ag visuell/AdobeStock 
12.12.2019 Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2020!© Nikolay81/iStock 
12.12.2019 Letzte Ausschreibung im Bereich "Science with and for Society" (SwafS) geöffnet© kreatik/AdobeStock 
11.12.2020 EU fördert Forschung und Innovation im Bereich Batterien mit 3,2 Mrd. Euro© deepagopi2011 
05.12.2019 Wallonia meets Energy Campus Nürnberg© alphaspirit/AdobeStock 
05.12.2019 Förderung der wissenschaftlich-technologischen Zusammenarbeit zwischen Kanada und Deutschland© NRC 
04.12.2019 Wechsel des Aufsichtsratsvorsitzenden© BayFOR 
02.12.2019 Förderbescheid für die „Bayerisch-Israelische Denkwerkstatt“ der WKS Bayern-Israel© BayFOR 
31.10.2019 Partnerschaftsabkommen zwischen Bayerischer Forschungsallianz und der Innovation Authority of Israel© StMWK/Annekathrin Wetzel 
29.07.2019 Ziele für Horizon Europe - Ihre Meinung ist gefragt© kreatik/AdobeStock 
11.07.2019 EU investiert 50 Millionen Euro in Exzellenzzentren für künstliche Intelligenz© kreatik/AdobeStock 
09.07.2019 EU-Projekt ECOPOTENTIAL: Ausstellung „Spaced: Satellitendaten und europäische Schutzgebiete“ startet in Bayreuth© ESA/CNES Spot Image 
09.07.2019 Ausschreibungen zu Batteriespeichern eröffnet© foxaon/AdobeStock 
02.07.2019 Forschungsprogramm Horizon 2020: 11 Mrd. Euro für Arbeitsplätze und Wachstum© kreatik/AdobeStock 
17.06.2019 EU-Projekt CIRCULAR FLOORING ermöglicht umweltfreundliches Recycling gebrauchter PVC-Bodenbeläge© 831days/AdobeStock 
16.05.2019 Neues Organigramm für Generaldirektion Forschung & Innovation ab 1. Juni 2019© kreatik/AdobeStock 
15.05.2019 EU-Haushalt: Zusätzliche Mittel in Höhe von 100 Mio. € für Programme im Bereich der Forschung und der Mobilität von Studierenden im Jahr 2019© kreatik/AdobeStock 
13.05.2019 Open call for Horizon Europe Mission Boards© kreatik/AdobeStock 
17.04.2019 Neuerungen beim Europäischen Innovationsrat – Enhanced EIC Pilot© kreatik/AdobeStock 
03.04.2019 UAS4EUROPE Conference 2019: Welche Zukunft hat angewandte Forschung in Europa?© FKPH 
20.03.2019 EU-Haushaltsplanung für 2021-2027© kreatik/AdobeStock 
18.03.2019 Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen für den Beirat des EIC Pilot© kreatik/AdobeStock 
16.11.2018 Die November-Ausgabe der BayFOR News ist erschienen!© BO.Advertising 
06.11.2018 Programme ab 2021© kreatik/AdobeStock 
25.07.2018 EU-Kommission veröffentlicht aktualisiertes Horizon-2020-Arbeitsprogramm 2019-2020© kreatik/AdobeStock 
28.08.2017 Der BayFOR-Jahresrückblick 2016 ist erschienen!© Shutterstock, Fotolia 
27.07.2017 EU-Kommission veröffentlicht aktualisiertes Horizon-2020-Arbeitsprogramm 2018-2020© kreatik/AdobeStock 
17.03.2017 Bayerische Hochschulen setzen auf europäische Kooperationen© kreatik/AdobeStock 
22.02.2017 High-Tech-Gebäudedämmung: EU-Forschungsprojekt INNOVIP entwickelt neue Technologien für langlebige und kostengünstige Vakuumdämmplatten© FIW München 
22.09.2016 Der BayFOR-Jahresrückblick 2015 ist erschienen!© Shutterstock, Fotolia 
05.07.2016 Die Juli-Ausgabe der BayFOR News ist erschienen!© Mike Krüger/MGS 
07.06.2016 „Call for Ideas“ der EU-Kommission im Bereich Bioökonomie (SC2)© kreatik/AdobeStock 
04.05.2016 „Call for Ideas“ der EU-Kommission im Bereich Klima/Umwelt (SC5)© kreatik/AdobeStock 
14.12.2015 BayFOR News Dezember 2015 erschienen© AEI/ZIB 
15.07.2015 BayFOR-Jahresbericht 2014 erschienen© lumen-digital/AdobeStock 
12.02.2015 Horizon 2020: Ihre Ideen für das Klima-/Umwelt-Arbeitsprogramm 2016/2017© kreatik/AdobeStock 
09.06.2015 BayFOR News Juni 2015 erschienen© foxaon & Photobeps/AdobeStock 
30.10.2014 BayFOR News Oktober 2014 erschienen© Vlad Ivantcov & Stocksnapper/AdobeStock 
12.02.2015 Horizon 2020: Ihre Ideen für das Klima-/Umwelt-Arbeitsprogramm 2016/2017© kreatik/AdobeStock 
16.09.2014 Konsultationen der Europäischen Kommission© kreatik/AdobeStock 
29.07.2014 Erfolg für Universität Regensburg dank BayIntAn© bluedesign & picsfive/AdobeStock 
16.07.2014 BayFOR-Jahresbericht 2013 erschienen!© Fotolia 
02.05.2014 BayFOR News Mai 2014 erschienen!© Jürgen Fälchle/AdobeStock 
16.01.2014 BayFOR News Januar 2014 erschienen!© foxaon/AdobeStock 
10.01.2014 Open Data: Kommission startet Pilotprojekt zur offenen Nutzung von unter „Horizont 2020“ erzeugten Forschungsdaten© kreatik/AdobeStock 
10.01.2014 Prof. Jean-Pierre Bourguignon neuer Präsident des ERC© kreatik/AdobeStock 
01.08.2013 BayFOR News August 2013 erschienen!© Jag_cz/AdobeStock 
25.07.2013 BayFOR-Jahresbericht 2012 erschienen!© Fotolia 
11.03.2013 BayFOR News März 2013 erschienen© ottoterremoto/AdobeStock 
24.01.2013 Forschung und Innovation: Kommission erweitert Suche nach Experten für „Horizon 2020”© kreatik/AdobeStock 
09.11.2012 BayFOR News November 2012 erschienen© j1w1/Fotolia 
20.09.2012 Europäische Unternehmen investieren trotz Krise stärker in Forschung und Entwicklung© kreatik/AdobeStock 
09.07.2012 8,1 Mrd. Euro für Forschung und Innovation© kreatik/AdobeStock 
01.07.2012 Europa gehört im Bereich Schlüsseltechnologien (KET) zur Weltspitze. Europäische Kommission veröffentlicht Strategiepapier© kreatik/AdobeStock 
01.07.2012 EU startet Konsultation betreffend Förderung innovativer Produkte© kreatik/AdobeStock 
30.11.2011 Horizont 2020: Europäische Kommission schlägt vor, zur Ankurbelung von Wachstum und Beschäftigung 80 Mrd. EUR in Forschung und Innovation zu investieren© kreatik/AdobeStock 
23.11.2011 ERASMUS für ALLE – ein neues EU-Programm für allgemeine berufliche Bildung, Jugend und Sport© kreatik/AdobeStock 
21.11.2011 EU-Haushaltsbeschluss für 2012© kreatik/AdobeStock 
19.07.2011 Sieben Milliarden Euro für die Forschung© kreatik/AdobeStock 
01.07.2011 Ergebnisse der EU-Konsultation zum nächsten europäischen Forschungsrahmenprogramm / Horizon 2020© kreatik/AdobeStock 
09.06.2011 Europas Wirtschaft muss mehr in Forschung investieren© kreatik/AdobeStock 
Stellenangebote © vectorfusionart/AdobeStock
BayFOR "Join the team"

©AdobeStock/vectorfusionart

 

Newsletter © momius/AdobeStock
Newsletter Archiv  
Anmeldung zum Newsletter © BanarTABS/istockphoto
Abmeldung vom Newsletter © domoskanonos/istockphoto
   
Mediathek © ra2 studio/AdobeStock
   
Links © vege/AdobeStock
   
Presse  
Pressemitteilungen © Butch/AdobeStock
Anmeldung zum Presseverteiler © momius/AdobeStock
Abmeldung vom Presseverteiler © momius/AdobeStock
Anmeldung zum Newsletter © ffphoto/AdobeStock
Digitale Pressemappe © Cozine/AdobeStock
Informationsmaterial © Pixelot/AdobeStock
Mediathek © ra2 studio/AdobeStock
Presseteam                                                                    © Marco2811/AdobeStock

BayFOR-Website - Bildnachweise WKS & Bayerische Forschungsverbünde

Unsere Netzwerke  
Wissenschaftliche Koordinierungsstelle  
Slider © BO. Advertising
Slider Multilaterales Symposium zu "Künstlicher Intelligenz für medizinische Anwendungen" © alex/AdobeStock
Die WKS © BO. Advertising
Überblick © BO. Advertising
Fördermöglichkeiten © tadamichi/AdobeStock
Allgemeines © tadamichi/AdobeStock
Bayern-Québec Lizenzfrei
Bayern-Alberta Lizenzfrei
RLS-Sciences © RLS-Sciences
Bayern-Israel Lizenzfrei
Ansprechpartner © fotogestoeber/AdobeStock
   
Aktivitäten der WKS © peshkova/AdobeStock
Bayern-Québec Lizenzfrei
Hintergrund © fotogestoeber/AdobeStock
Hintergrund-Inhaltsseite © pink candy/AdobeStock
Hintergrund-Inhaltsseite © Bayerische Staatskanzlei: Die Arbeitsgruppe Bayern-Québec in der Bayerischen Staatskanzlei am 18.10.2016, in der Mitte: Michel Lafleur und Gunnar Wiegand
Hintergrund-Inhaltsseite © Die Bayerische Vertretung in Québec
Förderprogramme © tadamichi/AdobeStock
News © rcfotostock/AdobeStock
Netzwerk © fotofabrika/AdobeStock
Projekte © Coloures-Pic /AdobeStock
Bayern-Alberta Lizenzfrei
Hintergrund © fotogestoeber/AdobeStock
Hintergrund-Inhaltsseite © ronniechua/Adobestock
Hintergrund-Inhaltsseite © StMWi/Foto: E.HolzmayrLinks: Ilse Aigner, bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, rechts: Deron Bilous, albertaner Wirtschafts-und Handelsminister
Förderprogramme © tadamichi/AdobeStock
News © rcfotostock/AdobeStock
Netzwerk © fotofabrika/AdobeStock
Netzwerk-Inhaltsseite © ronniechua/Adobestock
Projekte © Coloures-Pic /AdobeStock
RLS-Sciences © RLS-Sciences
Hintergrund © fotogestoeber/AdobeStock
Hintergrund-Inhaltsseite © RLS-Sciences
Hintergrund-Inhaltsseite © RLS-Sciences
Hintergrund-Inhaltsseite © Ministère des Relations internationaleset de la Francophonie, Québec
Förderprogramme © tadamichi/AdobeStock
Förderprogramme-Inhaltsseite © RLS-Sciences
Projekte © Coloures-Pic /AdobeStock
Projekte-Inhaltsseite © RLS-Sciences
Projekte-Inhaltsseite © RLS-Sciences
Projekte-Inhaltsseite © Zentrum für Telematik e.V, 2018
Projekte-Inhaltsseite © Europäischer Forschungsrat
Bayern-Israel Lizenzfrei
Hintergrund © fotogestoeber/AdobeStock
Förderprogramme © tadamichi/AdobeStock
News © rcfotostock/AdobeStock
Netzwerk © fotofabrika/AdobeStock
Bayern-Israel Lizenzfrei
Hintergrund © fotogestoeber/AdobeStock
Förderprogramme © tadamichi/AdobeStock
News © rcfotostock/AdobeStock
Netzwerk © fotofabrika/AdobeStock
Kontakt © fotogestoeber/AdobeStock
Projekte © Coloures-Pic /AdobeStock
Projekte der WKS © Coloures-Pic /AdobeStock
Dialog zur Digitalisierung © RLS-Sciences
Kleinstsatelliten © RLS-Sciences
Netzwerk Erneuerbare Energien © RLS-Sciences
   
   
Bayerische Forschungsverbünde  
Konzept  
Was ist ein Forschungsverbund © vege/AdobeStock
Die Rolle der Bayerischen Forschungsallianz © BayFOR
Arbeitskreis Forschungsverbünde © BillionPhotos.com/AdobeStock
Förderer © AndreyPopov/iStock
Erfolge © Robert Kneschke/AdobeStock

Die Erfolge der Bayerischen Forschungsverbünde

© vchalup/AdobeStock
Erfolgsgeschichte FORGLAS | HarWin | InDeWaG © BayFOR
Forschungsverbünde © BayFOR
Slider  
FORDigitHealth ©Gerd Altmann auf Pixabay
Aktuelles  
Veranstaltungen © kasto/AdobeStock
Pressemitteilungen © Butch/AdobeStock
Mediathek  
Infoblätter © Pixelot/AdobeStock
Videos © ra2 studio/AdobeStock
BayBioTech © StMUV Bayern
BayKlimaFit                                                                    © StMUV Bayern
   
                                                                

BayFOR-Website - Bildnachweise Pressemitteilungen

CIRCULAR FLOORING

MOVECO

 

© 831days/AdobeStock

© KateNovikova/
depositphotos

MINOA© exetronic/AdobeStock
INNOVIP© FIW München
Forschungsergebnisse erfolgreich sichern und vermarkten: Erweitertes Serviceangebot der Bayerischen Forschungs-und Innovationsagentur© BayFOR
ExaHyPE© AEI/ZIB
Forum Life Science 2015© blicsejo/AdobeStock
Networking-Plattform für angewandte Forschung in Europa© Rawpixel.com/ AdobeStock
OSNIRO© SIEMENS
Virtuelles Alpenobservatorium (VAO)© Markus Neumann, UFS
Abfallwirtschaft profitiert vom Umweltschutz© WE-EEN/ EEN
Nachhaltige, innovative Waldnutzung für Europa© Pakhnyushchyy/ AdobeStock
Ausbildung von Chemielaboranten in Zeiten des Kreditpunktesystems ECVET© KaYann/AdobeStock
Klimawandel: Geoportal ermöglicht regionale Prognosen© BayFOR
Infektionen schneller und gezielter bekämpfen© ForBiMed
15 mal Forschung hautnah© Julien Eichinger/AdobeStock
Die Bayerische Forschungsallianz auf dem Deutschen Geographentag 2013 in Passau© CLIWASEC
Psychosoziale Unterstützung im Krisenfall PsyCris© Psycris
Wissenstransfer-Initiative IMAGEEN© bennyartist/AdobeStock
Die Bayerische Forschungsallianz auf der Intersolar Europe 2013© Risø DTU, Mekoprint, Denmark
Die Bayerische Forschungsallianz auf dem Forum Life Science 2013© www.cambrella.eu
Wasserstoff aus nasser Biomasse© Georg Pöhlein
Die BayFOR auf dem 6. Deutschen Ambient Assisted Living (AAL)-Kongress© BayFOR
Komplementär-und Alternativmedizin (CAM)© Vivjanna13/AdobeStock
Die BayFOR hat einen neuen Geschäftsführer© BayFOR
Remote Technik© blz
Per Anhalter durch die Wissenschaftswelten© ForLog

Kompetente Unterstützung für exzellente Forschung in Bayern, Europa und der Welt

Schnell zum Ziel

Kompetente Unterstützung für exzellente Forschung in Bayern, Europa und der Welt

Logo der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur