Search
C 2.1 Darstellung verzweigter Strukturen für Transport- und Emitterschichten in organischen Leuchtdioden mit Hilfe übergangsmetall katalysierter Reaktionen
C 2.1 Darstellung verzweigter Strukturen für Transport- und Emitterschichten in organischen Leuchtdioden mit Hilfe übergangsmetall katalysierter Reaktionen
B5 Neue Katalysatoren für technisch bedeutende Kupplungsreaktionen von Arylchloriden und Arylbromiden mit Alkoholen und Aminen zu höherveredelten Feinchemikalien
B5 Neue Katalysatoren für technisch bedeutende Kupplungsreaktionen von Arylchloriden und Arylbromiden mit Alkoholen und Aminen zu höherveredelten Feinchemikalien
B2 Pharmazie-relevante enantioselektive Katalysen- von den Modellen zu den Wirkstoffen
B2 Pharmazie-relevante enantioselektive Katalysen- von den Modellen zu den Wirkstoffen
B1 Selektive katalytische Oxidation nachwachsender Rohstoffe
B1 Selektive katalytische Oxidation nachwachsender Rohstoffe
A6 Charakterisierung und Modifikation der äußeren Oberfläche von Zeolithen: Synthese, Charakterisierung und Katalyse
A6 Charakterisierung und Modifikation der äußeren Oberfläche von Zeolithen: Synthese, Charakterisierung und Katalyse
A4 Metalloxide als Katalysatoren für die selektive katalytische Reduktion von Stickoxiden mit Kohlenwasserstoffen
A4 Metalloxide als Katalysatoren für die selektive katalytische Reduktion von Stickoxiden mit Kohlenwasserstoffen
A3 Katalytische Oxidationen an interstitiellen Übergangsmetall Verbindungen
A3 Katalytische Oxidationen an interstitiellen Übergangsmetall Verbindungen
A2 Promotorwirkung und Depositbildung bei Oxidationskatalysatoren zur PSA-Herstellung
A2 Promotorwirkung und Depositbildung bei Oxidationskatalysatoren zur PSA-Herstellung
FORKERAM
BAVARIAN RESEARCH NETWORK FOR CERAMIC MATERIALS DEVELOPMENT AND PROCESSING TECHNOLOGY
FORLAS
RESEARCH ASSOCIATION LASER TECHNOLOGY