Expertenwissen: Neuer DESCA HE AP 2.0 Modellkonsortialvertrag veröffentlicht

02.09.2025
Expertenwissen: Neuer DESCA HE AP 2.0 Modellkonsortialvertrag veröffentlicht

Im August 2025 hat die DESCA-Initiative die aktualisierte Version DESCA HE AP 2.0 ihres Modellkonsortialvertrags für EU-Forschungs- und Innovationsprojekte veröffentlicht. Dieses frei zugängliche Vertragsmodell ist seit vielen Jahren der De-facto-Standard in europäischen Forschungsprojekten und wird von Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen gleichermaßen genutzt.

Was ist DESCA?

DESCA („Development of a Simplified Consortium Agreement“) ist eine europaweite Initiative von Industrieverbänden, Hochschulnetzwerken und Forschungsorganisationen. Sie stellt seit dem 7. EU-Rahmenprogramm einen praxisnahen Mustervertrag für Konsortien bereit, der die Zusammenarbeit in EU-Projekten rechtlich absichert und ergänzt.

Ein DESCA-Konsortialvertrag regelt u. a.:

  • Rollen und Pflichten der Partner
  • Governance-Strukturen (z. B. Entscheidungsprozesse)
  • Finanzflüsse und Kostenregelungen
  • Geistiges Eigentum und Zugang zu Ergebnissen
  • Vertraulichkeit und Publikation
  • Haftung und Streitbeilegung

Damit bietet DESCA eine faire, neutrale und ausgewogene Vertragsbasis, die von allen Projektpartnern akzeptiert wird.

Zentrale Neuerungen von DESCA HE AP 2.0

Die neue Version wurde an die aktuellen Rahmenbedingungen von Horizon Europe angepasst und bringt folgende Änderungen:

  1. Förderformen klar abgebildet
    • Optionen für Actual Cost Grants und Lump Sum Grants
    • Neue Regelungen zu Prefinancing, Zahlungsflüssen und internen Berichten
       
  2. Integration von Associated Partners (APs)
    • Neue Klausel in § 4.2 regelt Rolle, Pflichten und Haftung
    • APs nehmen an Governance teil, jedoch mit eingeschränkten Stimmrechten
    • Kein Anspruch auf EU-Mittel, dafür Pflicht zur Abgabe von Termination Reports
       
  3. Haftungsregelungen angepasst
    • § 5.3 neu: Schutz für Vertreter, Mitarbeiter und Hilfspersonen (auxiliary persons)
    • Schadenersatz nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit möglich
       
  4. Flexible Governance-Module
    • GOV SP: einfache Struktur mit Generalversammlung (bei Lump Sum ergänzt durch Work Package Leaders Group)
    • GOV LP: komplexe Struktur mit Generalversammlung und Executive Board

Mit DESCA HE AP 2.0 steht Projektkonsortien nun ein noch flexibleres und rechtssicheres Vertragsmodell zur Verfügung. Ob klassische Kostenprojekte oder Lump Sum-Förderung – die neue Version schafft klare Regeln für alle Beteiligten und berücksichtigt erstmals auch die Rolle von Associated Partners.

Mehr Informationen finden Sie direkt auf der DESCA-Webseite

Kompetente Unterstützung für exzellente Forschung in Bayern, Europa und der Welt

Schnell zum Ziel

Kompetente Unterstützung für exzellente Forschung in Bayern, Europa und der Welt

Logo der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur