
COSME - Programm für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und KMU

COSME (Competitiveness of Enterprises and SMEs) fördert Maßnahmen für die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen. Dabei unterstützt es unterschiedliche Ansätze, die alle ein Ziel verfolgen: das Unternehmertum zu fördern und die Lage von KMU zu verbessern.
Schwerpunkte des Förderinstruments COSME
COSME steht KMU in folgenden Bereichen zur Verfügung:
- Erleichterter Zugang zu Finanzmitteln
http://ec.europa.eu/growth/access-to-finance/ oder www.access2finance.eu - Vereinfachter Zugang zum EU-Binnen- und internationalen Markt
Enterprise Europe Network (een.ec.europa.eu) und IPR Helpdesk (www.iprhelpdesk.eu) - Verbesserte Rahmenbedingungen für Unternehmen
Politische Maßnahmen wie ein Plan für eine einfachere Bürokratie (u.a.) - Förderung von unternehmerischer Initiative und Kultur
Entrepreneurship 2020 Action Plan, Erasmus for Young Entrepreneurs
Budget und Zielgruppen
Das Programm COSME verfügt über ein Budget von 2,3 Mrd. Euro von 2014 bis 2020. Es richtet sich hauptsächlich an Organisationen, die ein Zwischenglied zwischen der EU und Unternehmen bilden (Intermediäre), beispielsweise:
- Banken
- Wirtschaftskammern
- Bundesministerien
Auch das Enterprise Europe Network wird über COSME finanziert, ein Beratungsnetzwerk für KMU aus über 600 Kontaktstellen in mehr als 60 Ländern.
KMU sind nur in Ausnahmefällen direkt antragsberechtigt, da sie eigentlich von den Angeboten der Intermediäre profitieren. Mithilfe der Unterstützung durch die EU können bestimmte Firmen finanziert werden.
Kontakt in der BayFOR:

Natalia García Mozo
Bereichsleiterin KMU-Beratung
Telefon: +49 (0)89 9901888-171
E-Mail: mozo@no-spam-pleasebayfor.org
Mehr zu COSME im Web
Informationen bei der EU-Generaldirektion Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU (GROW)
Informationen bei der Exekutivagentur für KMU (EASME)
Participant Portal