Suche
1 Koordinierungs- und Forschungsvorhaben zum Projektverbund „Umweltverträgliche Anwendungen der Nanotechnologie“
1 Koordinierungs- und Forschungsvorhaben zum Projektverbund „Umweltverträgliche Anwendungen der Nanotechnologie“ Die Akzeptanz neuer Technologien geht mit deren gesellschaftlich wie ökologisch…
2 Nanostrukturierte Zellkomponenten für reversible Energiespeicher mit verbesserter Lebensdauer (Superkondensatoren)
2 Nanostrukturierte Zellkomponenten für reversible Energiespeicher mit verbesserter Lebensdauer (Superkondensatoren) Die Entwicklung der Märkte für die Kurzzeitspeicherung von Energieüberhängen…
4 Hybridkondensatoren für smart grids und regenerative Energietechnologien
4 Hybridkondensatoren für smart grids und regenerative Energietechnologien Regenerative Energietechnologien, wie z. B. Windkraft- und Photovoltaikanlagen, sind in ihrer Stromproduktion abhängig von…
9 Ultraschnelle elektrische Speicher auf Basis von Nanodiamantkompositen
9 Ultraschnelle elektrische Speicher auf Basis von Nanodiamantkompositen Die Bereitstellung von elektrischen Energiespeichern, die auch bei Lade- und Entladevorgängen im Sekunden- und…
3 Bessere Effizienz und Stabilität organischer Halbleiterschichten
3 Bessere Effizienz und Stabilität organischer Halbleiterschichten Ziel des Projekts ist es, die Verträglichkeit von Komponenten für die organische Photovoltaik zu verbessern. Es sollen…
6 Nanostrukturen für umweltfreundliche Hybrid-Photovoltaikzellen
6 Nanostrukturen für umweltfreundliche Hybrid-Photovoltaikzellen Die effiziente Nutzung von Sonnenenergie ist eines der wichtigsten technologischen Ziele des 21. Jahrhunderts, um eine sichere…
8 Umweltverträgliche hocheffiziente organische Solarzellen
8 Umweltverträgliche hocheffiziente organische Solarzellen Ziel dieses Projektvorhabens ist die Erarbeitung der physikalisch-technischen Grundlagen für eine umweltfreundliche und nachhaltige…
10 Optimierung der Analytik nanostrukturierter Schichten
10 Optimierung der Analytik nanostrukturierter Schichten Um die geplante Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen zu erreichen, sind der verstärkte Einsatz von regenerativen Energiequellen sowie die…
5 Drucktechnologien zur Herstellung thermoelektrischer Generatoren
5 Drucktechnologien zur Herstellung thermoelektrischer Generatoren Die AufgabeBei den Herausforderungen, der sich die Gesellschaft in den nächsten Jahren und Jahrzehnten stellen muss, stehen…
7 Nanostrukturierte thermoelektrische Materialien
7 Nanostrukturierte thermoelektrische Materialien Thermoelektrische Materialien ermöglichen eine direkte und verschleißfreie Umwandlung von Wärmeenergie in elektrische Energie und umgekehrt. Sie…