Suche
Dr. -Ing. Thorsten Gerdes
Dr. -Ing. Thorsten Gerdes Universität Bayreuth Lehrstuhl für Werkstoffverarbeitung Universitätsstr. 30 95447 Bayreuth
Recycling von Kompositbauteilen aus Kunststoffen als Matrixmaterial
Recycling von Kompositbauteilen aus Kunststoffen als Matrixmaterial Kompositbauteile mit duroplastischen Kunststoffen als Matrixmaterial gehören wegen ihres Leichtbaupotentials zu den wichtigsten…
Recycling von Metall-Kunststoffverbunden und Hybridwerkstoffen
Recycling von Metall-Kunststoffverbunden und Hybridwerkstoffen Technische Produkte bestehen häufig aus Metall-Kunststoffverbunden, um die Werkstoffeigenschaften beider Materialkomponenten optimal…
Ressourceneffiziente Faser-Matrix Separation für das Recycling von Carbonfaserstrukturen
Ressourceneffiziente Faser-Matrix Separation für das Recycling von Carbonfaserstrukturen Themenstellung:Die Leichtbauweise von Fahrzeugen und damit der Einsatz von carbonfaserverstärkten…
Auf-Reinigung von Gebrauchs- und Spezial-Gläsern zur Dissipationslimitierung und Rückgewinnung von Wertmetallen
Auf-Reinigung von Gebrauchs- und Spezial-Gläsern zur Dissipationslimitierung und Rückgewinnung von Wertmetallen Themenstellung:In Gebrauchs- und Spezialgläsern, die 30% der gesamten in der EU…
Entwicklung einer Gesamtlösung zur effektiven Rückgewinnung von Buntmetallen aus Industrieabwässern
Entwicklung einer Gesamtlösung zur effektiven Rückgewinnung von Buntmetallen aus Industrieabwässern Themenstellung:In Deutschland fallen in der metallverarbeitenden Industrie große Mengen an bunt-…
Geobiotechnologie: Innovative Verfahren zur Gewinnung Seltener Erden und anderer Wertmetalle aus hochverdünnten Lösungen durch Mikroalgen-basierte Bioadsorption
Geobiotechnologie: Innovative Verfahren zur Gewinnung Seltener Erden und anderer Wertmetalle aus hochverdünnten Lösungen durch Mikroalgen-basierte Bioadsorption Themenstellung:Metalle der Seltenen…
Produktgestaltung mit Sekundärrohstoffen in der Baustoff-und Keramikindustrie
Produktgestaltung mit Sekundärrohstoffen in der Baustoff-und Keramikindustrie Themenstellung:Die Sekundärbaurohstoffe, vor allem der Bauschutt, stellen einen der größten Abfallströme in Bayern dar.…
Neuartige biogene Hybridpolymere aus Cellulose und Chitin
Neuartige biogene Hybridpolymere aus Cellulose und Chitin Themenstellung:Zellstoffabfälle aus Baum- und Heckenschnitten sind Wertstoffe, der auch in Bayern in großen Mengen verfügbar ist. In der…
Niedrig schmelzende Zucker-Harnstoff Gemische zur Extraktion von Metallen und anderen Wertstoffen
Niedrig schmelzende Zucker-Harnstoff Gemische zur Extraktion von Metallen und anderen Wertstoffen Themenstellung:Zur Rückgewinnung von Metallen aus Substanzgemischen werden typischerweise…