Suche
Virtuelles Alpenobservatorium (VAO): Höhenforschungsstationen der Alpen bilden grenzüberschreitenden Forschungsverbund
Mit dem heutigen Kick-off-Meeting startet das grenzüberschreitende Netzwerk "Virtuelles Alpenobservatorium". Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz fördert die
IFAT Entsorga 2012 - Umweltschutz und nachhaltiges Ressourcenmanagement im Brennpunkt
Die Bayerische Forschungsallianz stellt aktuelle europäische Forschungs- und Wissenstransfer-Projekte vor
Starthilfe für eine internationale akademische Karriere
EU-Forschernetzwerk OSNIRO bildet Nachwuchswissenschaftler im Bereich Organische Elektronik aus
Die BayFOR auf dem 6. Deutschen Ambient Assisted Living (AAL)-Kongress
Die Bayerische Forschungsallianz präsentiert bayerische Spitzenforschung im Bereich Ambient Assisted Living
Präsentationen Informationsveranstaltung "Battery 2025"
… 2) “Bavarian battery research in the first half of Horizon Europe” - Dr Michael Wessel, National Contact Point…
Save the Date: Research and Innovation Days der Europäischen Kommission am 23. & 24 Juni 2021
… Event statt. Neben dem offiziellen Startschuss von Horizon Europe beinhaltet die diesjährige Edition Debatten…
GLOCAD
… Phase 1 wurde ein gemeinsamer Forschungsantrag für Horizon 2020 erarbeitet und eingereicht, weitere gemeinsame…
PM-Seminar 2023-05
…s Praxis-Seminar: „Management von EU-Verbundprojekten unter Horizon Europe“ Präsentationen 24. und 25. Mai 2023 …
EU-Kommission startet „New European Bauhaus Facility“ 2025–2027 – Förderung für nachhaltige Stadtentwicklung
Die Europäische Kommission hat den Startschuss für die neue "New European Bauhaus Facility" (NEB Facility) gegeben. Die Initiative baut auf der bisherigen New European Bauhaus-Initiative auf und
Tagung des Strategierats der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur
… für Wissenschaft und Kunst tagte am 13. Oktober 2020 der Strategierat der Bayerischen Forschungs- und…