Suche
F065 UV/Ozon-Behandlung von Deponiesickerwässern - Oxidation, Neubildung und biologischer Abbau von Schadstoffen
F065 UV/Ozon-Behandlung von Deponiesickerwässern - Oxidation, Neubildung und biologischer Abbau von Schadstoffen Gefördert durch:Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
F063 Chemisches Recycling von Polymethylmethacrylat
F063 Chemisches Recycling von Polymethylmethacrylat Gefördert durch:Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
F053 Rückgewinnung von Schwermetallen aus Filterstäuben von Müllverbrennungsanlagen und Verwendung der gereinigten Stäube im Bauwesen
F053 Rückgewinnung von Schwermetallen aus Filterstäuben von Müllverbrennungsanlagen und Verwendung der gereinigten Stäube im Bauwesen Gefördert durch:Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und…
F042 Wertstoffrückgewinnung aus Vielstoffgemischen am Beispiel Computerschrott
F042 Wertstoffrückgewinnung aus Vielstoffgemischen am Beispiel Computerschrott Gefördert durch:Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
F033 Ökotoxikologische Untersuchungen an Deponiesickerwässern
F033 Ökotoxikologische Untersuchungen an Deponiesickerwässern Gefördert durch:Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
F030 Vergleichende Untersuchungen über den Kompostierungsverlauf und Schadstoffabbau in zwei Rottereaktoren und in Mieten bei unterschiedlichen Anteilen der kompostierbaren Fraktion des Hausmülls
F030 Vergleichende Untersuchungen über den Kompostierungsverlauf und Schadstoffabbau in zwei Rottereaktoren und in Mieten bei unterschiedlichen Anteilen der kompostierbaren Fraktion des…
F029 Geregelte alternierende Nitrifikation und Denitrifikation
F029 Geregelte alternierende Nitrifikation und Denitrifikation Gefördert durch:Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
F024F Traceruntersuchungen zum Wasser- und Schadstofftransport in einer Hausmülldeponie
F024F Traceruntersuchungen zum Wasser- und Schadstofftransport in einer Hausmülldeponie Gefördert durch:Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
F021 Risikountersuchungen an Stoffkreisläufen mit Sekundärrohstoffen im Hinblick auf die Mobilität und Wirkungen von Schwermetallen und organischen Verbindungen
F021 Risikountersuchungen an Stoffkreisläufen mit Sekundärrohstoffen im Hinblick auf die Mobilität und Wirkungen von Schwermetallen und organischen Verbindungen Gefördert durch:Bayerisches…
F018 Aufbereitung und Verwertung von vermischten Lackschlämmen
F018 Aufbereitung und Verwertung von vermischten Lackschlämmen Gefördert durch:Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz